Störche suchen nach Nestern / Bürgerverein Bislich erweiten Storchenroute und bietet Webcam an
![Foto: Screenshot direkt von der LiveCam](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/03/29/5/8089695_L.jpg?1560931389)
- Foto: Screenshot direkt von der LiveCam
- hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel
Der Heimat- und Bürgerverein Bislich hat die Storchencam an der Kirchenwoy erweitert. Unter folgendem Link können die Störche jetzt auch per Livestream beobachtet werden: http://www.bislich.de/content/die-bislicher-stoerche
Auf dieser Internetseite (www.bislich.de) sind auch alle aktuellen Informationen über das Brutgeschehen in Bislich zu finden. Dort wird auch über die Aufzucht aus den Vorjahren berichtet, weiter kann man dort auch die Storchenroute herunterladen.
Rund 1000 Interessierte Storchenfans besuchen nach Angaben des Bürgervereins pro Tag die Bislicher Webcam.
Wie auch schon im Vorjahr brüten wieder drei Paare in Bislich: im Storchennest „Forellenstübchen“, im Storchennest „Marwick“ und im Storchennest „Kirchenwoy“.
Im Nest „Kirchenwoy“ befinden sich zurzeit fünf Eier. Alle Nester können vom Deich aus eingesehen werden.
Der Bislicher Storchenrundweg ist erweitert worden und hat jetzt eine Länge von 14 Kilometer (siehe Karte zum Beitrag!). Nach Angaben des Vereins sind sieben Störche auf der Suche nach neuen Nestern.
Hier gehr's direkt zur Live-Cam!
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.