Faszination Vogelwelt auf der Bislicher Insel
![Der Weißstorch - Charaktervogel der Rheinaue und der Bislicher insel | Foto: Hans Glader](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/06/07/0/8306880_L.jpg?1563703514)
- Der Weißstorch - Charaktervogel der Rheinaue und der Bislicher insel
- Foto: Hans Glader
- hochgeladen von Biostation Kreis Wesel und Krefeld (Thomas Traill)
Führung durchs Naturschutzgebiet
Die Bislicher Insel stellt einen Landschaftstyp dar, der inzwischen sehr selten geworden ist: die Flussaue. Sie ist gleichzeitig das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet im Kreis Wesel. Ihre Vogelwelt hat einige Besonderheiten zu bieten: Der Weißstorch brütet seit 2002 im Gebiet und die größte Kormoran-Brutkolonie Nordrhein-Westfalens befindet sich hier. Regelmäßig können Seeadler beobachtet werden sowie zahlreiche Wasservögel. Auf einer Wanderung möchten wir Ihnen die gefiederten Bewohner der Bislicher Insel vorstellen.
Keine Anmeldung erforderlich. Informationen unter 0 28 01 - 98 82 30 (NaturForum Bislicher Insel)
Termin: Sonntag, 12.06.2016, 07:00 Uhr
Leitung: Hans Glader
Kosten: Erwachsene: 5 Euro, Kinder bis 13 Jahre 3 Euro
Treffpunkt: Parkplatz am NaturForum, Bislicher Insel 11, 46509 Xanten
Autor:Biostation Kreis Wesel und Krefeld (Thomas Traill) aus Wesel |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.