Reaktionen "Motorradraser"

Gestern morgen bei der Frühstücksrunde im Büro, die Reaktionen auf den Beitrag "Motorradraser"!

"Hast Du ja schön geschrieben, aber viel schlimmer sind:

1. die Autofahrer die, obwohl sie 100 km/h fahren dürfen, nur 70 fahren; das dann allerdings durchgängig, auch in geschlossenen Ortschaften

2. die Autofahrer, die einem fast im Kofferraum hängen, nur weil man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält

3. die Autofahrer, die, ohne ersichtliche Grund, immer mal wieder auf die Bremse treten (ich vermute ja, um die aus Punkt 2. auf Abstand zu halten :-) )

4. die Autofahrer, die vor jeder kleinen Kurve fast auf 0 runterbremsen

5. die Autofahrer, die schon gefühlte 5 km vor der roten Ampel vom Gas gehen und rollen lassen

6. die Autofahrer, die während der Fahrt durch Handy, Kinder, Hunde, Partner abgelenkt sind und die Spur nicht korrekt halten

das musst Du auch schreiben!"

Habe ich jetzt getan, wenn auch nur in Kurzform, aber "lang" dürfen alle selber machen, sollen ja schließlich noch ein paar Leute mehr Bürgerreporter werden!

Mir bleibt nur die Feststellung, dass jeder SICH SELBST für den besten und sichersten Autofahrer hält und ALLE ANDEREN haben ganz sicher ihren Führerschein im Lotto gewonnen, haben gar keinen oder sollten den zumindest ganz schnell abgeben! :-)

Autor:

Nicole Ziener aus Rees

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Dirk Bohlen aus Hamminkeln
am 21.03.2014 um 08:21

Stimmt alles, was Deine Kollegen sagen!
Aber nichts davon macht die Motorrad-Raserei weniger schlimm.

Detlef Knopf aus Dortmund-Nord
am 21.03.2014 um 11:49

Die sogenannten "Sonntagsfahrer" die ihren Führer-
schein legal erworben, und nicht in der Lotterie
gewonnen haben, sollten mal einen aktuellen Frage-
bogen einer Fahrschule ausfüllen! Dann reden wir weiter.
Aber dieses entschuldigt nicht die Motorradraserei in
geschlossenen Ortschaften.
L.G.

Norbert Hovestädt aus Wesel
am 22.03.2014 um 16:59

Ich bin Auto-, Motorrad- und Rollerfahrer. Der Bericht hat mich doch sehr erschüttert und zugleich „sauer“ gemacht, da hier schmerzfrei pauschaliert wird.
Jeder Motorradfahrer sei ein Raser, kann nicht hinter einem Auto her fahren, so die Aussage. Ich glaube, das stimmt absolut nicht! Ja sicherlich, „schwarze Schafe“ gibt es auch unter den Motorradfahrern, aber das spiegelt nicht die Masse. Gerade als Motorradfahrer achte ich besonders auf die Straßenverhältnisse, schon weit vorrausschauend, denn ich weiß ja, dass man mich gerne übersieht und eine Knautschzone, Sicherheitsgurt und Airbag habe ich auch nicht.
Fahre ich z.B. im 60er Bereich hinter einem Auto und wird dann die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben, so kann ich mühelos den Vorausfahrenden überholen, da ich schneller im Anzug bin und „die Maschine“ es auch hergibt. Das wird von vielen Autofahrern auch schon als Raserei empfunden, obwohl ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Außerdem, habe ich kein weiteres Fahrzeug direkt vor mir, kann ich die Wegstrecke wesentlich besser beobachten, was für meine Sicherheit gut ist.
Ich habe auch noch keinen Motorradfahrer gesehen, der während der Fahrt mit dem Handy telefoniert oder SMS schreibt, sich eine Zigarette anzündet oder gar schminkt. Er ist stets konzentriert. Unfallstatistiken belegen ebenfalls, dass selten der Fahrer eines Motorrades Verursacher ist. Es gibt hier viele Gründe, die man nun gegen die autofahrende Masse aufführen könnte, wieso, warum, weshalb …
Ich wünschte mir schon öfter, dass der eine oder andere Autofahrer mal die Erfahrungen eines Motorradfahrers machen könnte, denn dann wären sein Verhalten und Fahrweise in bestimmten Situationen sicherlich ganz anders.