Facebook-Freunde sind potenzielle Phishing-Opfer

Als würde ich nicht schon seit Monaten vor denen warnen ...

„Kriminelle nutzen neuerdings das Vertrauen aus, das die meisten Menschen den sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook entgegenbringen.“, heißt es in einer Pressemeldung der vergangenen Woche.

Angemeldet mit gestohlenen Kennungen, bitten die bösen Buben als vermeintliche Freunde um einen kleinen Gefallen.

Wer dem falschen Freund dann helfen will, wird per Link auf eine Phishing-Seite gelockt. Dort soll man seine Kontodaten sowie PIN und TAN eintragen. Die Sparkassen am Niederrhein reagieren auf das neueste Negativum des Laberportals Facebook und raten allen Online-Banking-Kunden von solchen Freundschaftsdiensten ab. Die gefälschten Webseiten würden missbraucht, um im Hintergrund die Überweisungsdaten zu manipulieren.

Und was lernen wir aus dem Gehörten? Groß, weltweit und beliebt muss nicht gut sein! Mein Tipp (nicht zum ersten Mal): Wechseln Sie zu Lokalkompass. Dort gibt‘s keine Betrügerbanden und kein Phishing.

(Fast) nur liebe Menschen mit guten Infos!

Autor:

Dirk Bohlen aus Hamminkeln

59 folgen diesem Profil