Zweites White Dinner an der Zitadelle

- hochgeladen von Jutta Kiefer
Viel schwarz gab es nicht zu sehen beim gemeinsamen Abendessen am Sonntagabend an der Zitadelle in Wesel. Kein Wunder, die Tische wurden zum White Dinner, das zum zweiten Mal in Wesel stattfand, gedeckt, die Kleidung der Anwesenden war ebenfalls von Kopf bis Fuß in weiß. Umso bunter waren die vielen Leckereien auf den Tischen.
Geladen zum White Dinner hatte der Soroptimist International (SI) Deutschland Club Wesel. „Die gesamte Organisation setzt sich für Frieden ein, für die internationale Verständigung, für verantwortliches Handeln und für die Vielfalt aller Frauen und Menschen weltweit“ erklärt die Präsidentin des Clubs Wesel, Susanne Döhrn.
Das Dinner diene dazu, ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen, Ideen zu vermitteln, kurz: „Gemeinsames Essen führt zusammen.“ Weiterhin unterstütze man soziale Projekte, so spendeten die Teilnehmer des Dinners und der Erlös des Abends kommt dem Projekt FitKids, das Kinder suchtkranker Eltern begleitet, und dem Evangelischen Kinderheim e.V. Sophienweg in Wesel zugute.
Musikalisch wurde der Abend untermalt von der "White Dinner Brass Band", die sich beim ersten White Dinner 2016 in Wesel spontan formierte sowie vom Klarinetten Trio "Black & White" mit Christina, Felix und Margret Verbücheln, unter deren Leitung das Trio musiziert.
Autor:Jutta Kiefer aus Wesel |
3 Kommentare
Hat Spaß gemacht und war sehr lecker :-)
Und nächstes Jahr kommen wir mit mindestens doppelt so Vielen ....
spontan hingegangen und es für sehr schön empfunden
ich denke, im nächsten Jahr simma wieda dabei :-))
paar Bildchen habbich auch -- kommen später