Jetzt anmelden
Weseler VHS bietet Kurse von der Länderküche über Intensivkurs "Französisch" bis Rembrandt

Patrouille de France.
Weseler VHS bietet Interessantes von der Länderküche über Intensivkurs "Französisch" bis Rembrandt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der VHS Wesel (Foto: C. Böckmann).
2Bilder
  • Patrouille de France.
    Weseler VHS bietet Interessantes von der Länderküche über Intensivkurs "Französisch" bis Rembrandt.
  • Foto: Zur Verfügung gestellt von der VHS Wesel (Foto: C. Böckmann).
  • hochgeladen von Lokalkompass Wesel

Zu einem mediterranen Kochabend auf der Grundlage der vielseitigen italienischen, spanischen, französischen und griechischen Genießer-Küche lädt die VHS am Standort Wesel (Ritterstraße 10-14) ein. Kombiniert wird dieser Abend am Donnerstag, 9. Mai, von 18 bis 21.45 Uhr mit den Fähigkeiten des Thermomix. Kosten: 39,50 Euro inklusive 17 Euro Lebensmittelumlage und Rezeptheft.
Des Weiteren findet ein "Intensiv-Wochenende Französisch" statt und zwar am Freitag, 10. Mai, von 16 bis 20.15 Uhr, am Samstag, 11. Mai, und am Sonntag, 12. Mai, von 9.30 bis 13.45 Uhr am VHS Standort Wesel. Dieser Kurs ist für alle, die bereits Vorkenntnisse auf der Niveaustufe A 1 mitbringen. Die Fachbereichsleiterin ist gerne bei der Einschätzung der Vorkenntnisse behilflich. Das Seminar arbeitet nach einer ausgesprochen ganzheitlichen Methode, bei der die gesprochene Kommunikation Priorität hat. Den roten Faden bildet eine Geschichte: "Le jeu du hasard - Das Spiel des Zufalls". In dieser werden die Teilnehmenden mit vielen Situationen vertraut gemacht, denen sie bei ihren Aufenthalten in Frankreich begegnen. Kosten: 67,50 Euro oder 76,90 Euro - je nach Gruppengröße.
"Künstler und Arbeitgeber" ist Titel des Vortrages am Montag, 13. Mai, um 19 Uhr in der VHS am Standort Wesel. Peter Kösters beleuchtet das Leben von Rembrandt Harmenszoon van Rijn, der nicht nur ein bedeutender Maler, sondern auch ein herausragender Zeichner und Radierer war. In einer bürgerlich geprägten Gesellschaft arbeitete Rembrandt sehr viel für einen freien Kunstmarkt, unabhängig von fürstlichen oder kirchlichen Auftraggebern und Mäzenen. Zeitweise war die Nachfrage so groß, dass Rembrandt als Arbeitgeber eine Werkstatt unterhielt, um diese Nachfrage befriedigen zu können. Der Vortrag wird vorrangig die Werke Rembrandts aber auch die seiner Schüler zum Inhalt haben. Kosten: 7 Euro / 3 Euro Abendkasse. Mehr Infos: 0281/203-2590.

Patrouille de France.
Weseler VHS bietet Interessantes von der Länderküche über Intensivkurs "Französisch" bis Rembrandt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der VHS Wesel (Foto: C. Böckmann).
Autor:

Lokalkompass Wesel aus Wesel

18 folgen diesem Profil