Städtischer Musikverein lädt ein zum Konzert am 23. Juni
Wataru Hisasue präsentiert exquisite Klavier-Werke
![Watareu Hisasue | Foto: Daniel Delang](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/06/17/6/10338846_L.jpg?1560758802)
- Watareu Hisasue
- Foto: Daniel Delang
- hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel
Zu dem 2. Klaviersommerkonzert der Musik- und Kunstschule Wesel und des Städtischen Musikvereins Wesel am Sonntag, 23. Juni, 18 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule Wesel.
Wataru Hisasue wurde 1994 in Kyoto (Japan) geboren. Im Alter von fünf Jahren begann er Klavier zu spielen.Seinen ersten Preis erhielt Wataru Hisasue im Alter von 12 Jahren beim 8. Internationalen Chopin Klavierwettbewerb in Asien.
Es fanden zahlreiche Soloauftritte wie zum Beispiel in Tokyo, Kyoto, Berlin und Paris statt. Wataru Hisasue folgte einer Einladung zum Festival “Prèmiere Rencontre autour du piano 2016” in Guadeloupe, wo er neben Klaviersoloabenden einen Meisterkurs gab. Beim Musikfestival “42. Fränkische Musiktage 2017” in Alzenau musizierte er mit der renommierten Cellistin Tanja Tetzlaff.
Im Jahr 2013 begann er sein Bachelorstudium im Fach Klavier an der Hochschule für Musik Freiburg bei Prof. Gilead Mishory. Zudem nahm er an vielen Meisterkursen teil, wie bei Katarzyna Popowa-Zydron, Tigran A.Alikhanov und Jerome Rose.
Wataru Hisasue präsentiert beim Konzert Werke von Haydn, Satie, Szymanowski und Chopin. Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 10€ - Kinder, Schüler und Studenten haben freien Eintritt.
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.