Große Orchestermusik mit Lisa de la Salle und der Neuen Philharmonie Wesfalen
Städtischer Musikverein lädt ein zum Konzert am 6. April im Bühnenhaus Wesel

Lise de la Salle | Foto: Agentur
2Bilder

Am Samstag, 6. April, hören Freunde klassischer Musik im Städtischen Bühnenhaus große Orchestermusik mit der Neuen Philharmonie Westfalen unter seinem Dirigenten Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und der Solistin Lise de la Salle (Klavier).

Eine Einführung in das Konzert können Sie um 19:15 Uhr im Foyer des Bühnenhauses erleben.

Das Programm: 
Enjott Schneider (*1950): „Florestan und Eusebius“
Robert Schumann (1810-1856): Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54
Johannes Brahms (1833-1897): Sinfonie Nr.1 c-Moll op. 68

Aus der Pressemitteilung: Die Solistin des Konzertes, Lise de la Salle, begann das Klavierspiel mit vier Jahren, hatte ihren ersten, von Radio France übertragenen Konzertauftritt, mit neun und studierte ab ihrem elften Lebensjahr am Conservatoire de Paris, zuletzt in der Meisterklasse von Bruno Rigutto. Zu ihren Lehrern gehörten auch Pascal Nemirovski und Geneviève Joy-Dutilleux. 2000 gewann sie den Ersten Preis beim „7. Internationalen Wettbewerb für junge Pianisten“ in Ettlingen. Mit 17 absolvierte Lise de la Salle das Abitur.

Karten zum Preis von 13 bis 21 Euro sind im Vorverkauf an der Theaterkasse im Centrum (Ritterstraße 12-14) oder an der Abendkasse erhältlich.  Schüler und Schülerinnen der Musikschule Wesel haben freien Eintritt zu dem Konzert, wenn sie sich vorher im Sekretariat der MKS Wesel anmelden. Die Karten liegen dann an der Abendkasse für sie bereit.

Lise de la Salle | Foto: Agentur
Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.