Stadt Wesel kauft mit finanzieller Hilfe der Sparda Bank Wesel ein Bild von Dieter Nuhr
![Vor dem Originalschauplatz des Bildes: links im Bild Roswitha Weyand, Regionalleiterin Sparda-Bank Wesel,
rechts Heike Kemper, Kulturbeauftragte Stadt Wesel. | Foto: Holger Lübeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/09/23/8/8663238_L.jpg?1541764780)
- Vor dem Originalschauplatz des Bildes: links im Bild Roswitha Weyand, Regionalleiterin Sparda-Bank Wesel,
rechts Heike Kemper, Kulturbeauftragte Stadt Wesel. - Foto: Holger Lübeck
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Anlässlich des 775. Stadtgeburtstags fand in der Galerie im Centrum des städt. Museums Wesel eine Fotoausstellung des Kabarettisten Dieter Nuhr statt. „Nuhr aus Wesel“ unter diesem Titel zeigte Nuhr großformatige Bilder seiner Urlaubsreisen aus Japan, Myanmar, Äthiopien, Indien, Neuseeland und Albanien und stellte sie aktuellen Bildern seiner alten Heimat Wesel gegenüber.
Die Bilder zeigen Landschaften und alltägliche Gebäude, die mit ihrer Symmetrie, Struktur und Tiefe beeindrucken. „Nuhr aus Wesel“ zeigt eine weitere Facette des künstlerischen Schaffens von Dieter Nuhr, der bildende Kunst an der früheren Folkwang Hochschule in Essen studierte.
Insgesamt besuchten 3.000 Interessierte die Ausstellung. Zur Ausstellungseröffnung kamen 800 Gäste in das ausverkaufte Bühnenhaus. „Potthässlich “- Nein, „Speziell“, aber mit viel Charme, - ja, das ist Wesel!!! Tolle Veranstaltung „Nuhr aus Wesel“, schöner Ort zum Leben – unsere – Heimat“, so lautete ein Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Wesel anlässlich der Ausstellungseröffnung.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Wesel hat Herr Nuhr eine limitierte Sonderedition herausgegeben. Das Bild, fotografiert von Dieter Nuhr im Weseler Hafen, wurde im Format 60 cm x 120 cm als Digitalprint im Textilspannrahmen hergestellt und konnte erworben werden. Nuhrs Eigenanteil wurde an die SOS Kinderdörfer gespendet.
Die Stadt Wesel hat ein Bild mit freundlicher Unterstützung der Sparda Bank erworben, die auch die Ausstellungseröffnung und den Katalog großzügig förderte.
Zur Ausstellungseröffnung erschien ein 64-seitiger Katalog. Neben den in der Ausstellung gezeigten Bildern sind noch ca. 40 weitere Bilder aus aller Welt zu sehen. Ein Interview der städtischen Kulturbeauftragten, Heike Kemper, mit Dieter Nuhr befasst sich mit der Kindheit Nuhrs in Wesel und seinem Verständnis von Heimat.
Der Katalog kann zu einem Preis von 10 Euro in der Galerie im Centrum oder im Online-Shop des Städt. Museums (http://www.wesel.de) erworben werden.
![Vor dem Originalschauplatz des Bildes: links im Bild Roswitha Weyand, Regionalleiterin Sparda-Bank Wesel,
rechts Heike Kemper, Kulturbeauftragte Stadt Wesel. | Foto: Holger Lübeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/09/23/8/8663238_L.jpg?1541764780)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/09/23/7/8663247_L.jpg?1541764779)
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.