Gut besuchte Grauzellen-Spiele im Kulturwohnzimmer - mit neu besetzter Moderatoren-Riege
Schwierig, knifflig, Scala-Quiz: von Vorhangtroddelmachern und tierisch langen Fortpflanzungsorganen

Das Siegerteam - die 5 Samurai&Innen. | Foto: KaNi
9Bilder
  • Das Siegerteam - die 5 Samurai&Innen.
  • Foto: KaNi
  • hochgeladen von Dirk Bohlen

Wer bislang meinte, spezielles Wissen zu beherrschen, der war wahrscheinlich noch nicht beim Scala-Quiz. Nach der mehr als ärgerlichen Coronapause präsentierte das Kulturspielhaus zusammen mit dem Weseler die gut besuchte Neuauflage dieses besonderen Rätselvergnügens.

Keine leichte Aufgabe für das frisch angetretene Moderatoren-"Team42". Doch die Fusternberger Schlat- äh, Schlauköppe, die sich zuvor mehrmals als Sieger des synapsenlastigen Geschehens qualifiziert hatten, meisterten auch diese Aufgabe souverän. 

64 knifflige Fragen aus acht Fachgebieten mussten beantwortet werden. Kultur, Politik, Wesel, Eine Welt, Geschichte, Vergessene Berufe, Naturwissenschaften und Krimskrams (unnötiges Wissen) standen auf dem Programm. Korrekte Antworten auf diese spezielle Auswahl waren mit durchschnittlichem Allgemeinwissen kaum zu leisten. Und doch lieferten viele der Teilnehmer-Teams beachtliche Wissensleistungen ab.

Wer also keine Ahnung hat, wie lang das Fortpflanzungsorgan der Riesenschnecke ist, wie man einen - der Niederrheiner würde sagen: Bömmelmacher - früher nannte oder wie der erste Bürgermeister von Wesel hieß, der sollte sich lieber demütig in seine TV-Quiz-Ecke verdrücken.

Wer sich aber gern mit Weseler Wissensgewaltigen misst, der ist beim Scala-Quiz genau richtig. Die Chance dazu soll's im Dezember geben. Neugierig? Mit Recht, liebe Schlaumeiergemeinde - mit Recht!

Autor:

Dirk Bohlen aus Hamminkeln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.