Reinschnuppern in die Angebote der Musik- und Kunstschule Wesel ab dem 14. März

Foto: dibo

Wie in jedem Frühjahr beenden die Kinder, die erfolgreich Ihre zweijährige Ausbildung in der Musikalischen Früherziehung an der Musik- und Kunstschule Wesel absolviert haben, diese Zeit mit einer Abschlusspräsentation.

Noch wird intensiv geprobt, aber am Samstag, 14. März ab 15 Uhr inderAula der Musik- und Kunstschule Wesel ist es soweit: Sie werden ihre großen und kleinen Zuhörer mit Liedern und Tänzen, mit Trommeln und anderen Instrumenten für eine knappe Stunde in die bunte Welt Afrikas entführen. Man wird erfahren, wie man sich in Afrika begrüßt und warum die Affen keine Häuser bauen, auch das natürlich von Musik begleitet. Der Eintritt ist frei!

Was für die einen Kinder einen Abschluss bedeutet, ist für die nächste Generation ein Neuanfang: Neue Kurse Musikalische Früherziehung für Kinder von vier bis fünf Jahren beginnen im April.

Diese Kurse bieten einen elementaren, spielerischen Zugang zur Musik. Mit Singen, Tanzen, dem Spiel auf Orff- und den eigenen Körperinstrumenten sowie Musikhören sammeln die Kinder viele musikalische Erfahrungen. Ausgehend vom Mit-Tun und Imitieren gelangen sie zum Selbst-Tun, vom sinnlichen Erfahren zu einem ersten Begreifen und Verstehen musikalischer Zusammenhänge. Sie lernen, sich in Gruppenprozesse zu integrieren und erweitern dadurch ihre soziale Kompetenz.

Gelegenheit zur Information und Ausprobieren gibt es in Info-Stunden am Mittwoch, 18. März um 15 Uhr, Donnerstag, 20. März, um 16.30 Uhr oder am Freitag, 27, März. um 15.15 Uhr, jeweils im MKSFrühmusikraum, An der Zitadelle 7.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit im Sekretariat, Telefon 0281/ 23890.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.