Mittwoch isses so weit: Es werde Brückenlicht !

2Bilder

Das Warten hat ein Ende: Bei einer Schiffstour mit der "Stadt Rees" wird am Mittwochabend (21. März) bei Anbruch der Dunkelheit (gegen 20 Uhr) vor den Augen einer Reihe von geladenen Gästen die neuen Beleuchtung der Weseler Rheinbrücke eingeschaltet. Mit vielen Schaulustigen an den Ufern beiderseits des Rheins und auf der Brücke ist zu rechnen.
Die Installation der Architektur-Beleuchtung finanziert der Altana-Konzern (insgesamt 210.000 Euro). Künftig wird der Brückenschlag über den Rhein nachts in den Farben Blau und Cyan erstrahlen und „damit zum neuen, weithin sichtbaren Wahrzeichen für Wesel und den gesamten Niederrhein werden“, wünschen sich die Initiatoren.

Moderne Hochleistungsstrahler werden die Brücke jeweils von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang in eine weithin sichtbare Landmarke verwandeln. Die monatlichen Unterhaltskosten von rund 30.000 Euro will die Stadt Wesel stemmen, als Unterstützer ist RWE im Gespräch.

Der Weseler/Lokalkompass ist bei der "Premiere" dabei und wird an dieser Stelle mit einer Bildergalerie über das Event berichten.

Per Zufall war "Weseler"-Leserin Hannelor Stampfel anwesend, als vor knapp drei Wochen ein Testlauf die Brücke in abendliches Kunstlicht tauchte (siehe zweites Foto).

Foto: Hannelore Stampfel
Autor:

Dirk Bohlen aus Hamminkeln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

59 folgen diesem Profil

12 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.