21. Klaviersommernacht
Han Chen gastiert in Wesel
![Der in Taiwan geborene Künstler Han Chen ist am 1. September zu Gast beim Musikverein Wesel. | Foto: Musikverein Wesel](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/08/26/7/10536957_L.jpg?1566824592)
- Der in Taiwan geborene Künstler Han Chen ist am 1. September zu Gast beim Musikverein Wesel.
- Foto: Musikverein Wesel
- hochgeladen von Lokalkompass Wesel
Der 21. Weseler Klaviersommer wird am Sonntag, 1. September, mit seinem vierten Konzert einen weiteren Höhepunkt erleben. Los geht es mit dem Künstler Han Chen ab 18 Uhr in der Aula der Musik- und Kunstschule Wesel.
Han Chen ist ein unverwechselbarer Künstler, der schon in sehr jungen Jahren wichtige Preise bei renommierten Klavierwettbewerben gewonnen hat.
2012 von New York Times ausgezeichnet
Von der New York Times wurde er 2012 als Pianist mit „anmutigem Anschlag, rhythmischer Präzision und hypnotischem Charme“, 2014 dann als „selbstbewusst und mit subtiler Note“ beschrieben. Das internationale Piano Magazin (UK) lobte Han Chen im Jahr 2016 als Pianisten mit „außergewöhnlicher Stärke, Talent und Gespür.“
Debüt-Album mit Musik von Franz Liszt
Seine Debüt CD beinhaltet alle Operntranskriptionen von Franz Liszt und wurde 2016 auf dem berühmten NAXOS Label veröffentlicht. Kurz vorher gewann Han Chen den sechsten internationalen Klavierwettbewerb Chinas.
Als begeisterter Fürsprecher der modernen Musik, führt Herr Chen aktiv Musik des 20. Jahrhundert und Werke von aufstrebenden Komponisten auf. Seine enge Zusammenarbeit mit dem AXIOM Musikensembles der Juilliard Universität in New York brachte Ihn dazu Musik von Komponisten wie Pierre Boulez, Toshio Hosokawa, Gyorgy Kurtag, Magnus Lindberg, Steve Reich, Charles Wuorinen zu spielen.
Bachelor- und Masterabschluss
Han Chen wurde in Taichung, Taiwan geboren. Er machte seinen Bachelor- und Master-Abschluss für Musik an der Juilliard Universität unter der Leitung von Professor Yoheved Kaplinsky. Neben dem „C/Kaplan Piano Stipendium“ und dem „Susan W. Rose Piano Fellowship“ erhielt er auch das „Van Cliburn Alumni-Stipendium“. Momentan studiert er unter Prof. Wha Kyung Byun am New England Konservatorium.
Zehn Euro Eintritt
Der Eintritt zum Konzert in Wesel beträgt an der Abendkasse 10€ - Kinder, Schüler und Studenten haben freien Eintritt.
Autor:Lokalkompass Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.