Hafenkran: Ist das Kultur oder "kann das weg"?

- Foto: Marjana Kriznik
- hochgeladen von Lokalkompass Kreis Wesel
Ein Kran im Weseler Stadhafen könnte demnächst unter Denkmalschutz stehen - als Zeugnis der Industriekultur.
Der Kran könnte an eine promenten Stelle umgesiedelt werden und - eingebettet in die Route der Indiustriekultur - einen neuen Standort finden. Wie etwa der Mohr-Kran im Lüner Preußenhafen.
Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat sich in diesem Zusammenhang für den Erhalt des Krans ausgesprochen und einen entsprechenden Antrag auf den Weg gebracht.
Die CDU kritisiert dieses Vorhaben: Aufgrund der "desolaten Haushaltslage" könne "keine kurzfristige Entschiedung getroffen werden". Man bitte, den Abbruch und die Kosten des Kranes mit dem Eigentümer zu klären und "eine Zwischenlagerung zu prüfen".
Frage: Wie denkt ihr darüber?
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
2 Kommentare