Farbenfroher "KIK MAL"-Start
Farbenfroh, kreativ, lautstark - so war der Auftakt der KIK MAL, die Valentinstag in den Sitzungssälen des Weseler Kreishauses eröffnet wurde. Seit 1998 präsentieren während der Sonderausstellung „Kunst im Kreishaus“ Schüler der vier Förderschulen des Kreises Wesel alle zwei Jahre ihre Bilder, Objekte und Kuriositäten im Kreishaus.
Das Eröffnungsprogramm haben die Schüler selbst zusammengestellt: Die „Waldrocker“ der Waldschule Hünxe, die „TANZ-Bilder“ der Schule am Ring Wesel, der Schulchor der Moerser Hilda-Heinemann-Schule und die Trommelgruppe der Bönninghardt-Schule Alpen bewiesen, dass die Schüler nicht nur die bildende Kunst beherrschen.
„Damit die KIK MAL auch nach außen weithin sichtbar wird, wird eine große gelbe Flagge vor dem Kreishaus ab jetzt zu jeder KIK MAL gehisst.“, so Landrat Dr. Ansgar Müller.
Die Kunstwerke dürfen nicht nur angeschaut, sondern - bei Interesse - auch erworben werden. Der Erlös fließt an die Schulen zurück und wird für den Kunstunterricht verwendet. Ein zweijähriger Kalender mit professionellen Fotografien der diesjährigen Kunstwerke ist nach wie vor im Kreishaus und an den Förderschulen für zehn Euro erhältlich.
Während der vierwöchigen Ausstellungsdauer bis Mittwoch, 14. März, werden - jeweils von 10 bis 12 Uhr im Foyer des Kreishauses Wesel - darüber hinaus vier Aktionstage stattfinden. An diesen sind die Schüler im Kreishaus aktiv und fertigen vor Ort Kunstwerke an: Donnerstags, 16. Februar, Schule am Ring Wesel „Frühlings-Collagen“; 23. Februar, Waldschule Hünxe „Karten- und Papierwerkstatt“; 1. März, Bönninghardt-Schule Alpen, „Farbige Acryl-Experimente“ sowie Mittwoch, 8. März, Hilda-Heinemann Schule Moers „Erstellung eines Holzreliefs“. Infos 0281/2072143 oder anja.schulte@kreis-wesel.de
Autor:Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.