Collegium vocale mit namhaften Solisten: Bachs Johannes Passion am 29. März

Foto: privat
2Bilder

Das Collegium vocale an St. Mariä Himmelfahrt lädt ein zur „Johannes-Passion“ (BWV 245) am Samstag, 29. März, 19.30 Uhr(Einlass 19 Uhr) in der Himmelfahrts-Kirche. Der Kartenvorverkauf im Pfarrbüro der katholischen. Kirchengemeinde St. Nikolaus Wesel (Martinistraße) und in den üblichen Vorverkaufsstellen hat begonnen!

Die Johannes-Passion, die dramatische Vertonung der Leidensgeschichte Jesu, gehört sicherlich nicht nur zu den populärsten Werken, sondern auch zu den aussagekräftigsten Vertonungen, die Johann Sebastian Bach geschaffen hat.

Für dieses Konzert konnten namhafte Gesangs- und Instrumentalsolisten gewonnen werden: Franziska Heptner (Sopran), Silke Weisheit (Alt), Stephan Scherpe (Evangelist /Tenorarien), Christian Dahm (Bass-Jesusworte) und Gregor Finke (Bass-Arien/Pilatus).
Es konzertieren Mitglieder der Düsseldorfer Sinfoniker und der Duisburger Philharmonie (Deutsche Oper am Rhein) und das Collegium vocale an St. Mariä Himmelfahrt Wesel. Einstudiert und geleitet wird das Werk von Willem Winschuh (alles Fotos zum Bericht: privat/Agentur).

Kostenbeitrag: Vorverkauf 20 Euro ( Schüler/ Studenten 15 Euo); Abendkasse 22/18 Euro; Jugendliche und Kinder bis 16 Jahre freier Eintritt.

Foto: privat
Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

29 folgen diesem Profil