Lost Places, Ruine, Geheimnisvolle Orte
Burgruine Empel

19Bilder

Das „Foto der Woche“ Thema hat mich heute dazu inspiriert Euch auf eine Reise in die Vergangenheit mitzunehmen.

Haus Empel wurde urkundlich erstmals 1240 als Besitz des Ritters Bernard von Rees erwähnt. Im 13./ 14. Jahrhundert wurde es zur Burg ausgebaut. Nach zahlreichen Besitzerwechseln erbte 1923 Alfons Böck das Anwesen. 1945 wurden die Gebäude bei Kämpfen um Rees völlig zerstört und nicht wiederaufgebaut. In 2000 kaufte Peter Landers die Ruine und es folgten erste Sicherungsarbeiten zur Erhaltung der noch vorhandenen Bausubstanz. In 2002 wurde die Ruine als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Rees eingetragen. Im Sommer 2012 wurden die Sicherungsarbeiten abgeschlossen.
Die Burgruine befindet sich in Privatbesitz und ist öffentlich nicht frei zugänglich. Öffentliche Führungen bietet aber die Stadt Rees an.
Diese Bilderreihe entstand in 2016 bei einer durch die VHS angemeldeten Fotoexkursion. Wir waren eine kleine Gruppe und hatten daher freie Sicht auf die geheimnisvollen Motive. Zeitlich waren wir unabhängig und konnten die alten Gemäuer in aller Ruhe auf uns wirken lassen – einfach phantastisch!

Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Empel
https://www.stadt-rees.de/tourismus-freizeit/stadt-und-themenfuehrungen/alle-oeffentliche-termine/

Autor:

Anette Schless aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.