Ralf Ingenabel geht in den Ruhestand
Abschied von langjährigem Hausmeister am BK Wesel
Nach 26 Jahren Hausmeisterdienst am Berufskolleg Wesel wurde Ralf Ingenabel mit einer kleinen Überraschungsfeier vom Kollegium in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Große Auftritte und Abschiedsszenen seien nicht so sein Ding. Aus diesem Grunde zog es Ralf Ingenabel vor, sich in seinen letzten Arbeitstagen bei allen Kolleginnen und Kollegen in persönlichen Gesprächen zu verabschieden, verbunden mit der Absicht, dadurch um eine offizielle Abschiedsfeier herum zu kommen. Diesen Wunsch wollte ihm die Schulleitung jedoch nicht ganz erfüllen und organisierte für ihn eine Überraschungsfeier in kleinerer Runde. Stellvertretend für das gesamte Kollegium wurde er sichtlich überrascht mit lautem Applaus von der erweiterten Schulleitung, den Mitarbeiterinnen des Schulbüros und dem Lehrerrat empfangen, als er unter einem Vorwand am Nachmittag seines letzten Arbeitstages in den Prüfungsraum der Schule gelockt wurde.
"Hilfsbereit und liebenswert"
„Das Berufskolleg Wesel verliert nach 26 Jahren einen zuverlässigen, pflichtbewussten, hilfsbereiten, fleißigen Mitarbeiter und liebenswerten Menschen, der sowohl von der Schulleitung, dem Sekretariat, dem Kollegium und der Schülerschaft wegen seiner sympathischen und freundlichen Art sehr geschätzt wird“, stellte der kommissarische Schulleiter Markus Höhmann zum Beginn seiner Laudatio fest.
Als Fachmann auf dem Gebiet der Elektrik tauschte Ralf Ingenabel seine Berufstätigkeit bei der deutschen Babcock im Jahr 1996 gegen eine Anstellung beim Kreis Wesel im Bereich Gebäudebewirtschaftung als Hausmeister ein. Seither, so Höhmann, kannte Ralf Ingenabel das Schulgebäude „mit allen seinen Macken besser als jeder andere, lebte eine hohe Identifikation mit dem Berufskolleg Wesel und machte oft einfach Dinge, ohne sich zu beschweren oder zu beklagen.“
Viele Abschiedsgeschenke
Sichtlich gerührt betonte Ralf Ingenabel, dass er seine langjährige Tätigkeit am Berufskolleg Wesel genossen und stets mit Begeisterung ausgeübt habe. Anschließend konnte er zahlreiche Abschiedsgeschenke des Kollegiums entgegennehmen und bei Kaffee und Kuchen seinen Übergang in den Ruhestand in geselliger Runde feiern.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.