Fotospaziergang
Rund um die Emschermündung

21Bilder

ein Fotospaziergang mit einer lieben LK-Freundin im Juli.
Bevor wir uns zur Emschermündung aufmachten, gab's erst mal einen leckeren Kaffee
und einen Besuch im NABU-Garten Emscherhof.
Der Großteil dieses Gartens wurde mit heimischen Stauden, Sträuchern
und Bäumen bepflanzt
Der Sommerflieder blühte gerade und um uns herum 
tanzten Schmetterlinge! Es war ein wahrer Sommertraum!

Anschließend besuchten wir  das neue Gebiet der Emschermündung.

Für mich war dieses Areal Neuland, obwohl ich sozusagen "umme Ecke" wohne.
Die ehemals als Abwasserkanal genutzte Emscher in Nordrhein-Westfalen
wurde in einem groß angelegten Umbau revitalisiert.
primäre Funktion ist der Hochwasserschutz.
Gleichzeitig ist es ökologischer Schwerpunkt und Naherholungsgebiet.
Das imposante Gebäude des ehemaligen Kraftwerks Voerde wird irgendwann
abgerissen.

Ein kurzer Fußweg und man gelangt an den Rotbach,
der hier in den Rhein mündet.
Man meint, man ist mitten im Dschungel. Diese Stimmung ist unglaublich.
Zuguterletzt tauchte unter der kleinen Brücke noch ein Nutria auf.
Gemächlich zog er seine Bahn und verschwand schließlich auf nimmerwiedersehn.

Autor:

Dagmar Drexler aus Wesel

60 folgen diesem Profil