Mir reicht`s!

(Bitte im Vollbild betrachten)                                           FOTO: RAINER BRESSLEIN
  • (Bitte im Vollbild betrachten) FOTO: RAINER BRESSLEIN
  • hochgeladen von Rainer Bresslein

Mandrillus leucophaeus oder einfach Drill.

Die Primaten gehören zur Familie der Meerkatzen und erreichen eine Größe von max. 95 cm und ein Gewicht von ca. 35 KG. In menschlicher Obhut können sie bis zu 35 Jahre alt werden.

Der Lebensraum sind feuchte Regenwälder -hauptsächlich in Westafrika von Süd-Nigeria bis Nord-Kamerun.

Die tagaktiven Tiere leben in Gruppen bis zu 20 Tieren, die von einem erwachsenen Männchen geführt werden. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Kräuter, Blätter, Wurzeln, Nüsse sowie Insekten, Kleinsäuger, junge Vögel und Eier.

Drills werden nur selten in Zoologischen Gärten gehalten. In Deutschland sind sie nur in vier Zoos zu sehen. Einer davon ist der Zoo Wuppertal, welcher sich auch an dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm beteiligt.

Community:

Rainer Bresslein aus Wattenscheid

32 folgen diesem Profil

28 Kommentare

Community
Thorsten Ottofrickenstein aus Menden (Sauerland)
am 13.10.2015 um 00:37

Zoom finde ich dagegen ein gutes Beispiel, wie mans nicht machen sollte.
Ich war allerdings auch lange nicht mehr in Wuppertal, weil da Flocke nicht mitdarf.

Community
Rainer Bresslein aus Wattenscheid
am 13.10.2015 um 09:22

Bei der Zoom-Erlebniswelt gehen die Meinungen sehr stark auseinander, Thorsten. Es gibt eigentlich nur zwei Fraktionen, gut oder schlecht! Was die Tierhaltung anbelangt, sind manche Areale auch nicht artgerecht oder zumindest sehr grenzwertig. Auch wurde m.E. zuviel Beton verbaut. Für den Besucher -und Fotografen- wurden nahezu optimale Verhältnisse geschaffen, aber das kann es auch nicht sein. Das Wohl des Tieres sollte doch letztendlich immer im Vordergrund stehen. Soweit das in Gefangenschaft überhaupt machbar ist!

Community
Thorsten Ottofrickenstein aus Menden (Sauerland)
am 13.10.2015 um 12:15

Welche Meinung man zum Zoom oder Zoo's generell vertritt, hängt sehr davon ab, welche Aufgabe man Zoo und Tierpark zumisst. Arterhaltung, Tier- und Menschgerechte Präsentation oder Unterhaltung. Mir geht Zoom zu sehr in Richtung Unterhaltung, Entertainment, Event.