• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Unna Unna Unna
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Redaktionsassistent

V K aus Unna

Registriert seit dem 10. April 2018
Folgen
9 folgen diesem Profil
  • 1.313 Beiträge
  • 147 Veranstaltungen

Beiträge von V K

Kultur
Frank Goosen liest aus seinem neuen Roman „Kein Wunder“, eine ungeheuer komische Liebesgeschichte zu einer Zeit, in der alles möglich schien und die voller Hoffnung auf Neues steckte.  | Foto: Ira Schwindt

Literarische Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2019 in Unna
Der Flyer LiteraTour weist den Weg zu vielen Highlights

Auch in 2019 geht es in Unna auf „LiteraTour“: Im druckfrischen gleichnamigen Flyer finden Literaturbegeisterte viele Veranstaltungshinweise für das erste Halbjahr in gebündelter Form. Die thematische Vielfalt ist groß. Die Bandbreite reicht von der Vergabe des Europäischen Preises für Kriminalliteratur über besondere Leseabende, bei denen zum Teil auch kulinarische Highlights serviert werden, bis hin zu verschiedenen Workshops und vielem mehr. Spannung der Extraklasse können die Besucher...

  • Unna
  • 17.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Im Sommer begrüßte eine Gastfamilie aus Köln ihre thailändische Gastschülerin.  | Foto: Experiment e.V.

Schüleraustausch in Deutschland
Organisation sucht Gastfamilien in Unna für neun Jugendliche

Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. erwartet Anfang Februar 35 internationale Schülerinnen und Schüler, die für zwei bis zehn Monate einen Schüleraustausch in Deutschland machen. Für neun von ihnen sucht der Verein noch Gastfamilien, die die Jugendlichen während der Austauschzeit aufnehmen.Weltoffene Familien in Unna und Umgebung können sich noch bis Ende Januar bei Experiment e.V. melden, um an diesem besonderen interkulturellen Austausch teilzunehmen. Die Jugendlichen...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Verspätet oder unvollständig eingereichte Prüfungsgesuche können nicht berücksichtigt werden.  | Foto: Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe

Anträge zur Gesellenprüfung rechtzeitig einreichen
Im Handwerk läuft die Frist am 14. Februar ab

Prüflinge aufgepasst: Alle Auszubildende der Handwerksbetriebe im Einzugsgebiet der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe (also auch im Kreis Unna) die bis zum 30. September ihre Ausbildungszeit beenden, müssen ihr Gesellenprüfungsgesuch bis spätestens 14. Februar 2019 bei der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe einreichen. Dies gilt auch für Auszubildende, die ihre Prüfung wiederholen oder eine vorzeitige Prüfung beantragen wollen. Antragsformulare sind in den Geschäftsstellen der...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur

Allianzgebetswoche 2019: „Einheit leben lernen“
Gebetsfrühstück und Seniorennachmittag als Zusatz

Zu der Allianzgebetswoche 2019 laden die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Unna-Königsborn und die Freie Evangelische Gemeinde Unna ein. Zum 173. Mal startet am Sonntag, 13. Januar, die Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz, die einst auf der Gründungskonferenz der Evangelischen Allianz 1846 in London beschlossen wurde. Für den Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), Hartmut Steeb, ist das gemeinsame Gebet nach wie vor ein Pulsschlag der Gemeinde. Die...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Politik

Glückwünsche zu Alters- und Ehejubiläen
1462 Jubiläen gab es im vergangenen Jahr in Unna

173 Goldene Hochzeiten, 81 Diamantene Hochzeiten, 25 Eiserne Hochzeiten und drei Gnadenhochzeiten gab es im vergangenen Jahr in Unna. Da die Glückwünsche nicht allein vom Bürgermeister und seinen beiden Stellvertretern zu überbringen wären, stehen auch die Ortsvorsteher sowie Ratsmitglieder für diese Repräsentationsaufgaben bereit: Insgesamt 112 Mal gratulierten sie persönlich zu einem Ehejubiläum und überreichten Urkunden, Präsente und Glückwunschschreiben. Insgesamt feierten im vergangenen...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur

Zukünftige Gymnasiasten aufgepasst
PGU öffnet die Türen zum Schnuppern

Zu einem Tag der offenen Tür lädt das Pestalozzi-Gymnasium Unna am Samstag,  26. Januar, von 9 bis 12 Uhr ein. Auf die jungen Gäste und ihre Begleitungen warten viele interessante Angebote, um das Schulleben am PGU genauer kennen zu lernen: Neben einem Ausblick in die zukünftigen Unterrichtsinhalte bietet beispielsweise die Bläserklasse einen Einblick in ihre Ensemblearbeit, die UNESCO-AG präsentiert ihre vielfältigen Arbeitsfelder und die Organisatoren des offenen Ganztages zeigen ihr...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Maria Baptist kommt am 17. März ins Nicolaihaus in Unna.

 | Foto: Kreisstadt Unna

Komponistinnen im Mittelpunkt
Gitarristin, Pianistin und Sopranistin bereichern Konzertreihe

Im Jahr 2019 besteht die Internationale Komponistinnen-Bibliothek Unna bereits seit 30 Jahren und der Geburtstag Clara Schumanns jährt sich zum 200. Mal. Beide Ereignisse werden sich inhaltlich im Programm der Komponistinnen-Konzertreihe widerspiegeln. In der Planung ist neben den  aufgeführten Konzerten auch eine Aktionswoche im Herbst, die das Schaffen von Komponistinnen mit Vorträgen, Gesprächen, Filmabenden und Konzerten in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt und damit auch junge Menschen...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
Auf dem Bergkamener Wertstoffhof überreicht Abfallberaterin Regine Hees einen Scheck an Initiatorin Ina Wunder. | Foto: GWA

GWA spendet Erlös an Kinder- und Jugendhospizdienst Kreis Unna
Kronkorken sammeln für den guten Zweck

Die GWA – Kreis Unna mbH unterstützt die Aktion „WIR reden nicht, WIR tun was“ von Initiatorin Ina Wunder.Die vielen Helfer dieses Projektes sammeln seit mehr als fünf Jahren Kronkorken für den Ambulanten Kinder- und Hospizdienst Kreis Unna. Dieser begleitet und hilft Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen.Die gesammelten Kronkorken werden an einen Metallhändler verkauft. Der Erlös wird an den Hospizdienst gespendet. Damit noch mehr Bürger beim Sammeln mithelfen...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber
Muster eines Auszahlscheins.
 | Foto: Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Jobcenter Kreis Unna informiert: Neues Zahlungsverfahren im Notfall
„Barcode“ hilft Kunden in Not

Um Kunden in Notsituationen finanziell helfen zu können, bietet das Jobcenter Kreis Unna im Einzelfall Barauszahlungen an. Hierfür nutzt das Jobcenter Kreis Unna ab sofort ein neues Verfahren: Mit einem neutral gehaltenen Zahlschein erhalten Betroffene an den Kassen von beteiligten Einzelhändlern Bargeld. Das Verfahren war zuvor durch die Bundesagentur für Arbeit in Modellregionen getestet und von Kunden positiv bewertet worden. Nun wird dieses neue Verfahren bundesweit in Jobcentern und...

  • Unna
  • 11.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft

Deckensanierung der Zufahrt zur B1

Seit Ende Juli 2018 gilt auf der Zufahrt zu Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Holzwickede/Dortmund aufgrund eines schadhaften Straßenbelages Tempo 30. In der kommenden Woche, zwischen Dienstag, 15. Januar und voraussichtlich Donnerstag, 17. Januar, erhält die Zufahrt zur B1 einen neuen Belag. Dafür muss die Feldstraße teilweise komplett gesperrt werden. Verkehrsteilnehmer, die in Fahrtrichtung Holzwickede oder Dortmund fahren wollen, werden über die ausgeschilderte Umleitung über die Feldstraße,...

  • Unna
  • 10.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt

Sensibilisierungskurs im März
Sterbende begleiten lernen

Im März beginnt in Unna der Sensibilisierungskurs "Sterbende begleiten lernen". Eine Schulung für Menschen, die Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen in ihrem Zuhause, in Einrichtungen der Altenpflege, im Hospiz oder auf der Palliativstation begleiten möchten. Der Ambulante Paritätische Hospizdienst Unna weist darauf hin, dass es in dem Kurs noch freie Plätze gibt. Weitere Informationen gibt es unter Tel.  02303/ 255147 oder 0174/ 9265660.

  • Unna
  • 10.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Seit zehn Jahren widmet sich die Theatergruppe dem beliebten Ritter aus Blech, wie hier im Jahr 2014. | Foto: privat

20-köpfige Theatertruppe spielt wieder in Billmerich
Ritter Rost und das Sternenschiff zum zehnjährigen Bestehen

Es hieß ja schon: „Wir machen nix mehr!“ Aber vielleicht muss erst ein Sternenschiff kommen und dann geht doch noch was. Die evangelische Kirchengemeinde Dellwig freut sich darüber, dass die 20-köpfige Theatertruppe aus ehemaligen Kindergarten-Eltern, Erzieherinnen und Freunden wieder Theater spielt. Im Mittelpunkt steht der beliebte Ritter aus Blech. Das Stück „Ritter Rost und das Sternenschiff“ kommt an mehreren Terminen auf die Bühne der Liedbachschule in Billmerich: Freitag, 18. Januar, 18...

  • Unna
  • 10.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur

Neuer KunstOrtUnna-Flyer ab sofort erhältlich

Die brandneuen Flyer des KunstOrtUnnas liegen ab sofort an den bekannten Stellen aus, wie der Buchhandlung Hornung, im I-Punkt, im arthaus:nowodworski, bei Strathoff, im Atelier Andrea Agner und vielen anderen. Die Flyer machen auf die kommenden Kunstausstellungen in Unna und Umgebung aufmerksam. Es sind wieder alle Kunst- und Kulturschaffenden sowie deren Institutionen vertreten, so dass ein breites und vielfältiges Angebot der Bildenden Kunst in Unna präsentiert werden kann. In diesem Jahr...

  • Unna
  • 04.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Der Konzertabend spannt den Bogen von den bekannten Songs des Autors Robert Gilbert hin zu Eigenvertonungen bisher nicht vertonter Gedichte.  | Foto:  Jörg Prochnow
2 Bilder

Biografisches Konzert im Kühlschiff
"Die letzten Heuler" widmen sich dem Dichter Robert Gilbert

Am Sonntag, 13. Januar, geben „Die letzten Heuler“ ein biografisches Konzert mit dem Titel „Zwischen Bar und Barrikade“. Beginn ist um 20 Uhr im Kühlschiff der Lindenbrauerei Unna, Rio-Reiser-Weg 1. Im Mittelpunkt des Programms steht der Dichter Robert Gilbert (1899 - 1978). Er hat in den Zwanziger und Dreißiger Jahren mit Komponisten wie Hanns Eisler und Werner Richard Heymann zusammengearbeitet. Die Erfolgsschlager 'Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn', 'Liebling, mein Herz lässt...

  • Unna
  • 04.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Wirtschaft
Der Wochenmarkt in Unna ist immer gut besucht. | Foto: Iris Steierl

Der Wochenmarkt in Unna ist zurück

Seit dem heutigen Freitag, 4. Januar, findet der Wochenmarkt Unna wieder auf dem Alten Markt statt. Im Herzen der Unnaer Altstadt lockt immer dienstags und freitags von 7  bis 14 Uhr der Wochenmarkt die Besucher an. Frische Produkte  und die Nähe zum Anbieter zeichnen dabei den Unnaer Markt besonders aus. Neben regionalen Erzeugnissen und internationalen Spezialitäten können die Besucher zudem immer auf ein umfangreiches saisonales Angebot zurückgreifen, das dem Wochenmarkt zu jeder Zeit eine...

  • Unna
  • 04.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Ratgeber

VHS-Aktuell mit neuem Angebot
Bildungsurlaub beantragen für Excel-Kurs

Bildungsurlaub, das ist der gesetzlich verbriefte Anspruch auf Weiterbildung für Arbeitnehmer während der Arbeitszeit. Vielen noch nicht bekannt und darum noch wenig genutzt ist das Recht, anerkannte Seminare während der Arbeitszeit zu besuchen und sich dafür beurlauben zu lassen. Die VHS in Unna bietet den Bildungsurlaub „Programmierung mit Excel - Visual Basic for Applications (VBA) - Grundlagen“ von Montag, 14. bis Freitag, 18. Januar jeweils von 9 bis 17 Uhr im Raum 006 im zib in Unna...

  • Unna
  • 04.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
Kultur
Die Amateur-Theatergruppe "ebendie" aus Köln gastiert mit dieser Aufführung schon zum 8. Mal in der Kapelle.  | Foto: Meyer_Originals
2 Bilder

Theaterstück zum Antoniusfest
Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" kommt wieder in die Kapelle

Ein Jahr war Pause, jetzt holt der Kapellenkreis die Amateurtheatergruppe „ebendie“ erneut auf die Bühne der Antoniuskapelle in Unna-Lünern. Besucher dürfen sich am Samstag, 19. Januar, um 17 Uhr auf die Aufführung von Shakespeares Komödie "Was ihr wollt" freuen. Im Anschluss führen die Veranstalter ein Interview mit den Schauspielern und laden ein zum Gespräch mit dem Thema: Rollenspiel –Rolle spielen – auf der Bühne/im Leben?! Karten im Vorverkauf gibt es im Pfarrbüro, beim Gemeindeausschuss...

  • Unna
  • 03.01.19
  • V K
  • Redaktionsassistent
  • 1
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Top-Themen von V K

Leichtathletik SuS Oberaden Konzert Coronavirus

Meistgelesene Beiträge

Sport
Karsten Beck, hier in "seinem" Ring, ist nach jahrelangem Kampf einem Hirntumor erlegen. | Foto: privat
2 Bilder

Profi-Wrestler Karsten Beck aus Wesel verstorben
Er war der König der Catcher

Kultur
Trotz einiger Premieren zuvor hat Henning Baum (l.) den Film zum ersten Mal in Unna zusammen mit dem Publikum gesehen. Danach beantwortete er mit Regisseur Peter Thorwarth (r.) viele Fragen. | Foto: Filmproduktion
8 Bilder

Vorpremiere von "Der letzte Bulle" in Unna
Viele lockere Sprüche: Publikum erlebte Henning Baum und Peter Thorwarth nach dem Film hautnah

Vereine + Ehrenamt
Pandemiebedingt erfolgte die Übergabe in drei Durchläufen mit den Leistungskursen. Oben sind die Leistungskurse Deutsch und Biologie zu sehen. | Foto: PGU
3 Bilder

111 Abiturienten freuen sich über ihren Abschluss
"Abi Looking For Freedom" am Pestalozzi-Gymnasium

LK-Gemeinschaft
Die Aktion „Laternen-Fenster“ startet am Sonntag, 1. November, und endet am Mittwoch, 11. November. | Foto: Symbolfoto/ pixplosion / pixelio.de

Mitmach-Aktion
Laternen-Fenster als Alternative zum Martinsumzug

Sport
Läufer aus mehr als 300 Betrieben gingen gut gelaunt auf die 5,5 Kilometer lange Strecke. | Foto: Helmut Weiser
22 Bilder

15. AOK-Firmenlauf in Unna
5.000 Läufer machten ordentlich Stimmung

Vereine + Ehrenamt
Begrüßt wurden die Auszubildenden von dem Beigeordneten Dirk Wigant (2.v.l.), Ausbildungsleiter Sebastian Koch (r.) sowie der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann (l.), Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi und Vertreter der Jugend- und Auszubildendenvertretung. | Foto: Kreisstadt Unna

Vier neue Auszubildende bei der Stadt Unna




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen