Unna - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Frauke Nowodworski und Wolfgang Patzkowsky in der Rauminstallation „Pretty green, breaking the image“.

Der "Pott" gestern und heute

Mit dem Zug quer durchs Ruhrgebiet düsen oder doch lieber den „Pott“ aus dem bequemen Kinosessel mit seinen Büdchen und den unterschiedlichen Orten betrachten - beides ist ab Freitag (9. Juli) um 20 Uhr im „arthaus:nowodworski“ in Unna zu erleben. Mit dem Projekt „´XChange“ laden Wolfgang Patzkowsky und das Künstlerehepaar Nowodworski zur Ausstellungseröffnung ein. Das Gemeinschaftsprojekt zeigt den Szenenwechsel in der Ruhrkultur und führt vom Erbe der Industriekultur in die Moderne und stellt...

  • Unna
  • 06.07.10
5 Bilder

So sieht´s in Pécs aus!

Neben dem Ruhrgebiet mit seinen 52 Städten sind auch Pécs in Ungarn und Istanbul in der Türkei in diesem Jahr Kulturhauptstädte. Jährlich wird der Titel an mindestens zwei Städte in Europa vergeben. In 2011 sind es Turku in Finnland und Tallinn in Estland. Bei einem Kurzurlaub in Pécs machte ich die folgenden Bilder, die Innenstadt hat sich fein herausgeputzt - ein Besuch lohnt sich!

  • Unna
  • 30.06.10

"Hitzewelle" feiert Premiere

Es ist heiß. Verdammt heiß. Wer sich ordentlich abkühlen möchte, sollte ins „theater narrenschiff“: „Hitzewelle“, das Sommerstück frei nach Andy Warhol, hat Premiere. Ein Pool, Palmen und verrückte Gestalten, die sich ihr Hirn längst verbrannt haben, erfrischen ab Sonntag (4. Juli) die Lachmuskeln. Es ist Hochsommer Anfang der 70er Jahre und Joey, ehemaliger Kinderstar im TV-Hit „Big Ranch“, kehrt nach Hollywood zurück. In einem Motel wohnt er zwischen lauter durchgeknallter Mitbewohner und...

  • Unna
  • 30.06.10
Sängerin Heike Proth-Kutlar mit Pianist Christoph Klein mit den Kindern der Katharinenschule Unna.

Kunstgesang für Kinder

Ein kostenloses Konzert gaben jetzt Sängerin Heike Proth-Kutlar und Pianist Christoph Klein in der Katharinenschule in Unna. Die Schule hatte das Konzert für alle Kinder beim Stadtspiegel gewonnen. Unter dem Motto "Kunstgesang für Kinder" erlebten die Mädchen und Jungen klassische Musik und Gesang, ganz ohne elektronische Verstärker. Ziel der beiden Musiker ist es, den Kindern ein Schlüsselerlebnis zu bieten. Sie sollen motiviert werden, mit der eigenen Stimme zu musizieren und klassische Musik...

  • Unna
  • 30.06.10
Die Organisatoren der "Nacht der Jugendkultur".

"Nacht der Jugendkultur" nur noch an drei Orten in Unna

„85 Prozent der Menschen im Ruhrgebiet wünschen sich mehr Projekte für Kinder und Jugendliche“, weiß Uli Bär von der Jugendkunstschule (JKS). Das wird jetzt in Unna aber auch in 35 Städten der Kulturhauptstadt „Ruhr.2010“ mit der „Nacht der Jugendkultur“ umgesetzt. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Plätze den Teens und Twens. Dazu sollte eigentlich auch die Veranstaltung „Rock im Stadion“ gehören. Sie wurde allerdings kurzfristig aufgrund der zu erwartenden...

  • Unna
  • 30.06.10

„Schichtwechsel“ auf dem Kahn

Kamen/ Unna. Das Kunstprojekt ÜBER WASSER GEHEN bleibt in Bewegung: Auf dem „Kahn“, der in Südkamen auf der Körne schwimmt, ist eine neue Plastik aufgebaut worden. Wer von Kamen, Bergkamen oder Lünen aus schon einmal bis dorthin gekommen ist, hat es übrigens nicht mehr weit, um auch die Lichtinstallation von Tom Groll in Unna-Afferde in der Dämmerung zu sehen. Seit dem Eröffnungstag schwimmt am Hof Möller in Südkamen ein Kahn auf der Körne, der ein großes Schild trägt: „Neugestaltung...

  • Kamen
  • 30.06.10

Beiträge zu Kultur aus