Unna - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Kasperle-Theater spielt täglich

Jonni Krause und seine norddeutsche Puppenbühne gehört seit 35 Jahren zum Programm des Unnaer Weihnachtsmarktes. Mit über 300 verschiedenen Puppen rund um Kasperle und Flocki begeistert er täglich die kleinen Besucher. Die Auftritte finden jeden Tag von 15 bis 17 Uhr auf der Bühne am Alten Markt statt. Kostenlose Vorstellungen gibt es jede volle und halbe Stunde.

  • Unna
  • 03.12.10
  • 1
Erst Stroboskoplicht lässt das „Eye of Light“ von HC Berg strahlen.
4 Bilder

Licht im 21. Jahrhundert

Licht begleitet den Menschen im täglichen Leben, in den Städten und den Wohnungen. Mit der Ausstellung „Licht 21“ präsentiert das Lichtkunstzentrum Unna mit den Werken von drei unterschiedlichen Künstlern einen Blick in die Gegenwart und zeigt gleichzeitig Lichtkunst-Visionen für das 21. Jahrhundert. Die Ausstellung wird am Samstag (4. Dezember) um 11 Uhr eröffnet. Dann haben alle Besucher freien Eintritt und können die neuen Lichtkunst-Installationen auf sich wirken lassen. Fast vier Monate,...

  • Unna
  • 02.12.10
15 Bilder

Polyrhachis dives

Die Polyrhachis dives aus Asien stammend, ist eine webende Ameisenart. Ähnlich wie die (klassische) Weberameise (Gattung Oecophylla) "webt" die Ameise mit Hilfe von Seidenfäden, die ihre Larven produzieren, das Nest. Die Oecophylla baut ihre Nester in lebende Bäume aus zusammen gesponnenen lebenden Blättern. So entstehen bis zu Fußball-Große Nestklumpen. Die Polyrhachis dives hingegen errichtet große Gespinstnester an Steinen oder Baumrinden in die sie Gras und Moos einbaut. Sie lebt oft in...

  • Unna
  • 30.11.10
  • 5
  • 1
8 Bilder

S t e r n e n----H i m m e l...........im Düsseldorfer....W e i h n a c h t s m a r k t.........

Der Sternen-Himmel im..... Düsseldorfer-Weihnachtsmarkt............fand ich so schön.....Es war wie ein Traum.......Alles leuchtete so hell...........selbst die Kidis kamen aus dem Staunen nicht raus.....Was da für viel Arbeit drin steckt...ist kaum zu Glauben........Es war so richtig romantisch.........Leise klang Weihnachts-Musik aus den Boxen....die an den Laternen befestigt waren...........

  • Unna
  • 28.11.10
  • 1
25 Bilder

Fotogalerie: Weihnachts-Markt .........Düsseldorf..........voll im......L i c h t e r g l a n z

Ich war mal wieder unterwegs......um weitere Beiträge zu schreiben......diesmal habe ich den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt besucht.......wow was für ein Lichtermeer......Die Alt-Stadt war so voll....das es im Schnecken-Tempo vorran ging.....Für mich war es gut.....somit konnte ich einige interessante Fotos machen.....Es gab viel zu sehen......Der Sternen-Himmel gefiel mir am Besten.... Mit einem heißen Kaffee wärmte ich mich wieder auf......und weiter ging es.....bis ich dann wieder gegen.......

  • Unna
  • 28.11.10
  • 1
14 Bilder

Fotogalerie: Ab zum Weihnachtsmarkt..........U N N A............&..........verkaufsoffener Sonntag

Beim bitterkaltem Wetter.... von -3 Grad....... kamen viele zum verkaufsoffenen Sonntag nach Unna und besuchten gleichzeitig auch den Weihnachts-Markt..... Für die Kidis war auch der Kasperle.....zu Besuch.....zum Markt gekommen.......sogar die Erwachsenen hatten ihre Freude daran..... Heiße Getränke sorgten für Aufwärmung..... Meine Hände frieren......denn mit Handschuhe kann ich nicht fotografieren......also ab nach Hause in die warme Stube.........

  • Unna
  • 28.11.10
  • 1
Museumsleiter Karl-Heinz Both mit einer Milchbrotmünze, die in der Inflationszeit an die Bergleute in Massen ausgegeben wurde.

Brotmarken erinnern an harte Zeiten

Mit einer Sonderöffnung des Bergbaumuseums zum Weihnachtsmarkt in Unna-Massen (3. bis 5. Dezember) führt Museumsleiter Karl-Heinz Both interessierte Bürger in die Massener Bergbaugeschichte ein. Im Keller des Bürgeramtes Massen wurde gar ein kleiner Stollen nachgebildet. Von der alten Zechenanlage, die 1925 stillgelegt wurde, ist heute nichts mehr zu sehen. Alle ehemaligen Gebäude sind inzwischen abgerissen worden. Bilder, Modelle und zahlreiche Exponate erinnern im Bergbaumuseum im Bürgeramt...

  • Unna
  • 23.11.10
9 Bilder

Tulipa

Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Gattung aus der Familie der Liliengewächse mit etwa 150 Arten und zahlreichen Hybriden.

  • Unna
  • 22.11.10
  • 1

Motorsportler mit zwei Ständen auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Holzwickeder Weihnachtsmarkt am 1. Advents-Wochenende sind die Motorsportler erstmalig mit zwei Ständen vertreten. Der MSC Holzwickede e.V. im ADAC bietet traditions-gemäß wieder seine begehrten Champignons und Glühwein an. Im Stand nebenan bietet die Kartgruppe des MSC frische Donuts, Sandwiches und kinder- bzw. jugendfreundliche Getränke an.

  • Holzwickede
  • 22.11.10
16 Bilder

W e i h n a c h t s m ä r k t e.......in den.... Groß-Städten.......eröffnet......z,B....in.....DORTMUND::::

Habe heute ein Stadt-Bummel mit meiner Tochter in Dortmund gemacht......Der Weihnachtsmarkt war voll......und viele waren begeistert......Der große Weihnachtsbaum leuchtete leider noch nicht......da am 21. November......Toten-Sonntag....ist Erst am Montag den 22. November wird er im vollen Glanz dann er- leuchten....Beim nicht so kaltem Wetter lockten viele Besucher in die City......viele waren voll bepackt mit Weihnachts-Geschenke für ihre Liebsten zu Hause...... Das war ein gelungener...

  • Unna
  • 20.11.10
  • 4
Der ADAC half beim Rücktransport.

Motorschaden nach 300 Kilometern

Tja, meine letzte größere Motorradtour im Juni sollte eigentlich nach Ungarn führen, doch nach rund 300 Kilometern war Schluss. Bei der Anfahrt auf einen Rastplatz an der Autobahn schickte mein Motor ein lautes Kreischen nach oben. Da wusste ich schon, hier geht´s nicht weiter. Schön, wenn man dann im ADAC ist und schnell um Hilfe bitten kann. Nach einer Stunde war der Abschlepper da und fuhr mein Bike zurück nach Hause, denn eine Reparatur war auf die Schnelle nicht möglich. Auf die...

  • Unna
  • 19.11.10
Autor Klaus Seifert (r.) und Illustratorin Andrea Agner schenkten Helmut Scherer (l.) eine Zeichnung aus dem neuen Buch „UN-glaubliche Geschichten“. Dem Unnaer Karnevalsjeck wurde in dem Buch eine eigene Geschichte gewidmet.

66 UN-glaubliche Geschichten

Seltsame, kuriose, geheimnisvolle und lustige Geschichten sowie Anekdoten aus und über Unna hat Autor Klaus Seifert in seinem neuen Buch „UN-glaubliche Geschichten“ zusammengefasst.Die Idee dazu schlummerte schon lange in den Gedanken des Unnaer Journalisten, der mit dieser Veröffentlichung der etwas anderen Stadtgeschichte auch seine Zuneigung zu Unna bekundet. Viel Unterstützung erfuhr Seifert dabei von Klaus Thorwarth, der viele Informationen und Ideen beisteuerte. Für die bunte und passende...

  • Unna
  • 16.11.10
An den Devil Marbles in Australien

Bike mit Devils Marbles

Das Foto entstand bei einer Rundreise durch Australien, an den Devils Marbles. Und diesmal bin ich nicht nur das Motiv, sondern auch der Fotograf - hat mich einige Schweißtropfen gekostet. Fein säuberlich habe ich erst einmal meine Maschine in Position gestellt und schließlich das Stativ ausgerichtet. Anschließend habe ich mir einen schnellen Weg auf den Stein gesucht und schließlich den Selbstauslöser gedrückt. Nicht immer habe ich es rechtzeitig geschafft und bin so etliche Male gelaufen. Zum...

  • Unna
  • 12.11.10
  • 3
Helmut Scherer (2.v.r.) mit seinen neuen Ordensrittern und Tanzmariechen Jasmin.
6 Bilder

Die 5. Jahreszeit hat begonnen: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Scherer

„11.19 Uhr ist in Westfalen 11.11 Uhr“, mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Werner Kolter etwas verspätet die närrische Session in Unna. „Eigentlich ist Unna ja eine karnevalsfreie Zone, aber es gibt Helmut Scherer“, fuhr der Bürgermeister fort. Und die fünfte Jahreszeit könne man sich hier ganz einfach merken: „Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Scherer“. Ganz traditionell verkündete Obernarr Helmut Scherer schließlich sein diesjähriges Motto, das ganz im Zeichen seines Abschieds steht,...

  • Unna
  • 11.11.10

Helmut Scherer sagt Tschüss

Zum Abschied gibt´s ein ganz persönliches Motto: „77 Jahre wird der Präsidente, 2011 wird´s Ende, 55 Wagen werden schwerer, Tschüss sagt Helmut Scherer“. Mit diesen Worten startet Obernarr und Karnevalspräsident Helmut Scherer in seine letzte Karnevalssaison. Mit drei Schnapszahlen (77, 55 und 11) will er aufhören und den kleinsten Karnevals­umzug an Weiberfastnacht (3. März 2011) ein letztes Mal anführen. Wie gewohnt wird er dazu am Donnerstag (11. November) um 11.11 Uhr sein Motto offiziell...

  • Unna
  • 10.11.10
Hartmut Hoffmeister, Thomas Horschler, Werner Overwaul und Friedhelm Deifuß (v.l.) weih­ten den kulturhistorischen Rundgang durch den Kurpark ein.

Neuer Rundgang durch den Kurpark

Anhand von zehn Schautafeln können sich die Besucher des Kurparks künftig über die Geschichte der Salzgewinnung, des früheren Kurbades Königsborn und über den Park informieren. Der Förderverein Kurpark Königsborn hat mit Unterstützung der Bürgerstiftung Unna, der Stiftung der Familie Schabsky und der Sparkasse einen kulturhistorischen Rundgang mit Infotafeln ermöglicht. Nach und nach werden die einzelnen Tafeln aufgestellt und markieren besondere Stationen der Unnaer Geschichte. Sie machen...

  • Unna
  • 10.11.10
Rothirsch mit prächtigem Geweih

Die Jagdsaison ist in vollem Gange

Der Herbst ist die Zeit in der die Jäger des Landes wieder unseren Speiseplan bereichern, indem Sie versuchen ihre Abschusspläne zu erfüllen. Rehe, Hirsche, Wildschweine und Hasen mindestens aber Teile davon, werden in den Küchen wieder zu leckeren Mahlzeiten verarbeitet. Wer sich für Wildfleisch in der Küche interessiert findet auf der WebSeite "Wild im Topf" viele Informationen wie Wildfleisch einfach und schmackhaft zubereitet werden kann. Wildfleisch ist gesund und fettarm, vitaminreich und...

  • Unna
  • 08.11.10
  • 12
8 Bilder

Kindermusicalstars gesucht !!!

Der Kinder und Jugendchor Unna e.V. sucht für das Kindergrusical: „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ kleine Stars. Du willst dabei sein, wenn auf Schloss Eulenstein kräftig gespukt wird? Dann komm’ einfach vorbei und erlebe selbst, wie viel Spaß es macht, gemeinsam zu singen und so ein Musical vor Publikum auf einer Bühne zu präsentieren. Wenn du dich schnell entscheidest, dann kannst du mit uns vom 12. - 14. November ins Chorwochenende fahren und uns, wie auch die Geschichte von Schloss...

  • Unna
  • 31.10.10
28 Bilder

Fotogalerie: Von der.....Katharina-Kirmes....in...U N N A.....vom 30.10.2010.....

Auf der Katharina-Kirmes in Unna war viel los......Mit milden 15 Grad lockten viele Besucher ein Bummel durch die Kirmes......Die Kidis hatten ihren Spaß beim Karussel-Fahren......Und die Teenis besetzen die größeren Attraktionen......wie z.B. ----Auto-Scooter----Break-Dance.....und vieles mehr.......Um den Magen zu verwöhnen gab es viele Snacks-Buden......Leider regnete es leicht in den Abend-Stunden......aber das ließ die Besucher locker.......und hatten auf der Kirmes viel Spaß.....

  • Unna
  • 30.10.10
Das Foto entstand auf dem Stuart-Highway in Australien, der Nord-Süd-Verbindung des Kontinents.

Wer hat Spaß am Motorradfahren?

Seitdem ich 18 Jahre alt bin - ach quatsch, schon mit 15 bin ich Mofa gefahren - habe ich das sogenannte Benzin im Blut. Viele Motorradreisen haben mich inzwischen quer durch Europa geführt, von Norwegen und Schweden bis nach Sizilien und von Portugal bis nach (nur) Ost-Deutschland. Dafür hat es mich 2002/2003 mit dem Bike nach Australien verschlagen, wo ich rund 42.000 Kilometer abgespullt habe. Dort ist übrigens auch das Foto entstanden. Ich suche jetzt Gleichgesinnte zum regen...

  • Unna
  • 26.10.10
  • 10

"Soden ist meine Kindheit"

Eigentlich arbeitet Agnes Doering, die auch Literaturkreise und Schreibwerkstätten in Unna leitet, als Biografin für andere Menschen. Jetzt hat sie sich auf Spurensuche in ihr eigenes Leben begeben. In dem Buch „Kindersommer in Bad Soden“ schildert sie ihre Kindheitserinnerung aus den 1950er und 1960er Jahren, als sie mit ihrem Bruder die Ferien oft bei den Großeltern in Bad Soden-Salmünster verbrachte. „Wenn mir Menschen ihr Leben erzählen, entdecken sie es neu“, hat Agnes Doering oft bei...

  • Unna
  • 22.10.10
Das Team der Landesgartenschau bietet "Zum Schluss von Allem das Beste".
6 Bilder

Zum Schluss von Allem das Beste

"Zum Schluss von Allem das Beste" heißt es am Sonntag, 24. Oktober. Am Abschlusstag der Landesgartenschau Hemer serviert das LGS-Team von 9.30 bis 17 Uhr nochmals ein Programm für die ganze Familie. Der offizielle Festakt zum Abschluss beginnt dann um 18 Uhr. "Ob Trecker- oder Oldtimer-ausstellung, eine Kinderolympiade oder Walking-Acts - auf unsere Besucher warten am Abschlusstag rund 20 zum Teil ganztägige Programmpunkte", sagt Oliver Geselbracht, Leiter der Eventabteilung. Kinder sollten ab...

  • Hemer
  • 19.10.10
2 Bilder

Futuristischer Busbahnhof

Der neue Busbahnhof in Unna nimmt langsam Form an. Zwei Drittel der Holz-Deckenkonstruktion sind schon angebracht und das Pflaster liegt. Sieht ein bisschen wie ein Ufo aus. Bin gespannt, welchen Namen der Busbahnhof in der Bevölkerung bekommt!

  • Unna
  • 18.10.10
  • 1

Beiträge zu Kultur aus