Unna - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

8 Bilder

"Allerheiligen-Wasserfälle"

Die "Allerheiligen-Wasserfälle" gehören zu den größten Wasserfällen des Schwarzwaldes. Über 100m stürzt das Wasser in mehreren Stufen hinab ins Lierbachtal. Edit: 4 Bilder hinzugefügt Edit: Das 8. Bild neu hinzugefügt. Erstellt mit NIK-HDR.

  • Unna
  • 17.10.10
  • 7
8 Bilder

Proben für "Gioia"

In den Herbstferien bereitet sich der Circus Travados auf sein Winterprogramm „Gioia“ vor. Intensiv wird derzeit mit den Circusschülern in der Manege geprobt. Linda Flessenkämper, Dana Schulte-Siepmann und Alina Krause feilen beispielsweise an ihrer Trapeznummer. „Gioia“ wird vom 2. bis 12. Dezember und vom 14. bis 24. Dezember täglich um 17 Uhr aufgeführt. Karten gibt es unter Tel. 02303/68586.

  • Unna
  • 13.10.10
Linda Flessenkämpfer, Dana Schulte-Siepmann und Alina Krause werden mit ihrer Trapeznummer in der zweiten Dezemberhälfte zu sehen sein.

Zirkusluft schnuppern

Das Zirkusleben hautnah erleben, dürfen derzeit die Nachwuchsartisten im Circus Travados. Sie proben ihre Nummern für das große Winterprogramm „Gioia“. Dafür trainieren sie nicht nur gemeinsam, sondern leben, wohnen und schlafen unter einem Dach, dem Zirkusdach. 40 Zirkusschüler von neun bis 16 Jahren leben in der ersten Herbstferienwoche wie in einer großen Zirkusfamilie. Weitere Nachwuchsartisten füllen die zweite Ferienwoche. Und da stehen vor allem intensive Proben an, denn in dieser Woche...

  • Unna
  • 11.10.10
62 Bilder

Fotogalerie: Vom ............21. D r a c h e n f e s t.......in Lünen.....10.10.10

Der......21. Drachenfest........in Lünen war wieder ein voller Erfolg......Vorallem bei so einem schönen goldenen Oktober-Wetter waren zahlreiche Besucher dort....und versuchten ihr Glück beim Drachen fliegen....Kidis hatten sehr großen Spaß dran.....Von einem Drachen flogen sogar...Bonbons..... runter......Aber leider flogen auch Drachen in die Bäume.....Es gab viel von verschiedene Arten von Drachen zu sehen....Katzen, Nemo, Bären, Schildkröten, Windräder usw......für den kleiner Hunger gab...

  • Unna
  • 10.10.10
  • 1

„Jo napot, Hello, Bonjour und Guten Tag“ in der Sonnenschule

Seit drei Wochen bereichern die ungarische Comenius-Assistentin Orsolya Molnar und die französische Austauschlehrerin Heloise Balzac den Unterricht an der Massener Sonnenschule. Die Sonnenschule als einzige Europagrundschule in Unna konnte die beiden Lehrerinnen für dieses Schuljahr gewinnen und so die Förderung der Kinder in den beiden Fremdsprachen erweitern. Ziel ist es, den Kinder den europäischen Gedanken näher zu bringen und sie schon früh mit einer anderen Kultur und Sprache zu...

  • Unna
  • 08.10.10

Bürger schaffen Infopoint

Jetzt hat Unna doch noch seinen Infopoint im Zentrum für Information und Bildung (zib) bekommen. Aufgrund der Haushaltslage der Stadt musste zu Beginn des Jahres auf die Installation verzichtet werden. „Das Projekt war eigentlich schon abgehakt“, erläuterte Bürgermeister Werner Kolter, der sich um so mehr über das bürgerschaftliche Engagement freute. Über Sponsoren wurden die benötigten 12.000 Euro jetzt beschafft. Vor allem der Verkehrsverein Unna setzte sich für den Infopoint ein und gewann...

  • Unna
  • 05.10.10
12 Bilder

Fotogalerie: Tier-Rätsel....wie heißen die Fische.....wo kommen sie her....???

Mein Bekannter hat einen riesigen Aquarium.......und hat sehr schöne große....kleine Fische......Man braucht sie nur rufen ....und sie kamen an...und ließen sich fotografieren?...oder wollten sie Futter.....ich glaube eher Futter von mir.....nach dem fotoshooting bekamen sie dann...Leckerli von mir....nun die Frage von mir...wie heißen die Fische....und wo kommen sie her??? Viel Spaß beim Raten....

  • Unna
  • 03.10.10
  • 3
Daniela Guidara vom Stadtmarketing, Historiker und Autor Klaus Basner (M.) und Albert Kiese (r.) vom Heimatverein Hemmerde stellten das neue Buch der Schriftenreihe der Stadt Unna vor.

Das Hemmerde von damals

1976 gab es mit „Garnisionsstadt Unna“ von Willy Timm das erste Buch der Schriftenreihe „Analysen und Meinungen“ der Stadt Unna. Jetzt hat Historiker Klaus Basner die Reihe mit dem 56. Buch fortgeführt und schreibt über „Die Adelssitze und Bauernhöfe im Raum Hemmerde“. Die Recherche fürs Buch hat bereits Anfang 2005 angefangen. Durch andere Arbeiten blieben die Aufzeichnungen aber immer wieder liegen und wurden erst 2009 wieder aus der Schublade geholt. „Jetzt musst du es doch mal...

  • Unna
  • 01.10.10
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10

Unnaer Ansichten ganz in Holz

Seit 50 Jahren beschäftigt sich Heinz Brockamp (87) mit Intarsienarbeiten und hat inzwischen Tische und Schränke sowie eine Vielzahl von Bildern angefertigt. Die sollen nach seinem Tod nicht in der Versenkung verschwinden, wünscht sich der Königsborner. Die Stadt Unna will sich mit dem Hellweg-Museum der Werke annehmen. Für ein Gespräch besuchten die beiden Museumsleiterinnen Dr. Beate Olmer und Dr. Reinhild Stephan-Maaser den 87-jährigen Hobbykünstler. Als Geschenk hatten sie das Buch...

  • Unna
  • 28.09.10
Schüler der Harkortschule bei der Flachsverarbeitung.
2 Bilder

Erlebnis Museum

Die Geschichte hautnah erleben und ein mittelalterliches Handwerk selbst ausprobieren, das können derzeit 30 Schulklassen im Hellweg-Museum Unna. Zur museumspädagogischen Schulprojektwoche hat das Hellweg-Museum in Kooperation mit dem LWL-Museumsamt bis Freitag eingeladen. Neben der Flachsverarbeitung, der sich am Montag die neunjährige Sarah mit ihren Mitschülern von der Harkortschule stellte, konnte auch Papier geschöpft und das mittelalterliche Unna entdeckt werden. „Das Lernen mit allen...

  • Unna
  • 28.09.10
15 Bilder

Fotogalerie: 34. Auto-Schau mit verkaufsoffenen Sonntag in .....U n n a......Sept.2010

Die 34. Auto-Schau in der Unna-City lockte wieder viele Besucher beim schönen Herbst-Wetter ein.....Die Iserlohner Blass-Kapelle hatte viel Musik im Gepäck und maschierten von einem Stand-Ort zum Anderen......Viele nutzten den Einkauf am Sonntag, was sie in der Woche nicht geschafft hatten.....Gegen Abend wurde es langsam leerer....und der Sonntag ging mit einem schönen Sonnenuntergang zu E n d e ..............

  • Unna
  • 26.09.10
  • 1
Matinee mit Cantabile im Pestalozzi Gymnasium Unna
7 Bilder

Cantabile - vielseitig und leistungsstark

Cantabile präsentierte sich vielseitig und leistungsstark Vor ca.200 Zuschauern zeigte der Chor Cantabile unter der Leitung von Michael Oel, Chordirektor FDB, eine Tolle Matinee am Sonntag früh im Pestalozzi Gymnasium Unna. Bereits beim Eröffnungstitel „Hold on to your dream“ spürte der Zuhörer, dass hier mit Spass aber auch mit der nötigen Ernsthaftigkeit musikalische Ziele erreicht werden sollen. Als Leistungschor des Chorverbandes NRW zeigte das noch recht junge 30-köpfige Ensemble im...

  • Unna
  • 26.09.10
  • 2

Gesamtschule Königsborn - Ausbildungstag am 22.09.2010

Bereits zum fünften Male führte unsere Schule am 22.09.10 für den 10. Jahrgang den schon traditionellen Ausbildungstag durch. Da es sich um ein kleines Jubiläum handelte, übernahm dankenswerterweise Herr Bürgermeister Werner Kolter die Schirmherrschaft über diesen Tag. Auf dem Programm standen Vorstellungsgespräche mit 20 Personalvertretungen unserer Kooperationspartner, Einstellungstests, Gespräche mit Auszubildenden der Werkstatt im Kreis Unna sowie Internetrecherchen zu Berufen und...

  • Unna
  • 24.09.10

Mit dem Stadtspiegel in Alaska

Grüße direkt aus Alaska, vom Sawyer Gletscher, schickt „Timmermann“-Verkaufs- und Reiseleiter Frank Herbrechter. Er ist derzeit mit einer Gruppe aus dem Kreis Unna in Westkanada und Alaska unterwegs. Und als heimische Lektüre war natürlich der Stadtspiegel mit im Gepäck. Die Teilnehmer der Reisegruppe erleben auf einer Kreuzfahrt von Seattle mit Kurs Nord gerade die legendäre Inside Passage und die Lachshauptstadt Ketchikan. Weiter geht es nach Skagway, dem Einfallstor der Goldgräber während...

  • Unna
  • 23.09.10
5 Bilder

Der.... H e r b s t..... ist in Anmarsch......letzte Rosen-Knospe......im Sonnen-licht......

Heute habe ich diese Rosen-Knospe abgefangen....schade der Sommer ist vorbei......und der H e r b s t kommt in gro0en Schritten......die Blätter der Rose sind schon dunkelbraun.....ich hoffe das die Knospe noch auf geht......aber der .....Herbst hat auch seine schönen Seiten.....wenn die Blätter in verschiedenen Farben strahlen......das ist dann der goldene O k t o b e r 2010....

  • Unna
  • 18.09.10
Vor der Erklärungstafel in Tanum.
3 Bilder

Mit dem Stadtspiegel im Urlaub

Mit diesem Beitrag möchte ich einen Aufruf an alle Bürgerreporter starten. Nehmt den heimischen Stadtspiegel mit in den Urlaub, zum Wochenendausflug oder auf Vereinsfahrten. Macht ein Bild mit der Zeitung in der Hand und schreibt ein paar Infos dazu. Das können spezielle Erlebnisse, Reiseinformationen oder auch echte Geheimtipps sein. Wo war es besonders schön im Urlaub, wo nicht? Wer war dabei, was wurde unternommen? Meine Fotos enstanden in Schweden, an der Westküste in Tanum. Die 3.000 Jahre...

  • Unna
  • 16.09.10

Fußball-Turnier für das Miteinander

Zum dritten Mal veranstaltet der Integrationsrat der Stadt Unna den Integra-Cup, ein Fußballturnier für Jugendliche und junge Erwachsene. Gespielt wird am Samstag (9. Oktober) ab 13 Uhr (14- bis 17-Jährige) und ab 16.30 Uhr (18- bis 22-Jährige) in den Hellwegsporthallen. Bis zum 1. Oktober können sich interessierte Teams im Büro des Integrationsrates in Unna (Tel. 02303/103607) anmelden. Gespielt wird mit vier Feldspielern plus Torwart. Maximal sind zehn Spieler pro Team zugelassen. Neben...

  • Unna
  • 16.09.10
Unterwasserkünstler Markus Asmus im Möwensee in Thüringen. Foto: Sven Plümpe
2 Bilder

Für die Kunst geht´s unter Wasser

Sieben Bundesländer in 30 Tagen, so lautet die Bilanz von Unterwasserkünstler Markus Asmus. Zum Weltwassertag im März hatte der Unnaer seine Deutschlandtour durch alle 16 Bundeländer gestartet, jetzt fehlen nur noch Hamburg und NRW. Mit seinen Unterwasser-Radierungen der Deutschlandtour möchte Asmus neben seiner Kunst auch etwas bewegen. Er möchte auf die vielen unterschiedlichen Seen mit ihren Naturreichtümern aufmerksam machen. „In einem See ist so viel Leben drin“, erzählt er. Und inzwischen...

  • Unna
  • 14.09.10
63 Bilder

Fotogalerie: Der Cappella-Rock & Pop-Chor......V o c a l-C r e w.......feierte 5-jähriges Jubiläum....

Der Cappella-Rock & Pop-Chor.....V o c a l-C r e w.....feierte am 11. und 12. September 2010 ihr 5-jähriges Jubiläum in Dortmund.....K u b u s-Saal....Das Publikum war begeistert von den S o n g s....von 1920-1990.....Als Hippy verkleidet brachten sie die S o n g s von 1960......In der Pause gab es Snacks.... Die Chor-Gruppe sind schon in vielen Festen aufgetreten....Beim Vocal-Klang in Dortmund waren sie auch vertreten.....Um mehr über den Chor wissen zu wollen...klickt einfach mal die...

  • Unna
  • 12.09.10
  • 1
Superintendentin Annette Muhr Nelson (2.v.r.) und Werner Doepke (2.v.l., Leiter der Tansania-Arbeitskreises im Kirchenkreis Unna) begüßten die Delegation aus der Partnerkirche in Tansania.

Afrika-Delegation erkundet Kirchenkreis Unna

Eine Skulptur mit drei Giraffen hatten die Distriktpastoren aus Unnas tansanischer Partnerkirche als Präsent mit im Gepäck. Die drei Giraffen repräsentieren die drei Partnerkirchenkreise des Kirchenkreises Unna in Dar es Salaam. Zuletzt besuchte vor vier Jahren eine Delegation Unna. Vor knapp 25 Jahren gründete sich die Partnerschaft, jetzt findet ein Generationenwechsel - in Tansania wie auch in Unna - statt. Da gilt es die Partnerschaftsarbeit neu zu strukturieren, neue Gedanken auszutauschen...

  • Unna
  • 09.09.10

Beiträge zu Kultur aus