Unna - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

92 Bilder

Fotogalerie: S t a d t f e s t.....vom 03.-05.09.2010 in..................U N N A.........

Das Stadtfest in ........U N N A .................war wieder mal ein voller Erfolg.....Beim schönem Wetter kamen viele Besucher......Der Höhepunkt war der Auftritt der Gruppe.....M A R Q U E S S ......., die am Samstag-Abend mit ihrem spanischen Temprament das Publikum zum Tanzen brachten.......Alle waren begeistert.....Wegen Überfüllung wurde der Marktplatz gesperrt....Viele Zuschauer waren enttäuscht, aber hatten dafür auch Verständniss........Auf der Bühne zum Rathaus traten viele andere...

  • Unna
  • 06.09.10
  • 2
Alyssa und Adam fachsimpeln bei Bochum Total mit Jini von Luxuslärm (v.l.). Foto: Thorsten Seiffert

Letzte Chance für Festival-Reporter

Die Festivalsaison neigt sich dem Ende entgegen, unsere Festival-Reporter haben mitgerockt. Von Bochum Total bis Burgfolk: Wir öffneten Türen und ermöglichten Musikfans exklusive Einblicke hinter die Kulissen der großen Festivals. Die letzte Chance, als Festival-Reporter aktiv zu werden, besteht nun bei Essen.Original. (10.09. - 12.09., Essen). Erneut geht es ganz nah ran an Newcomer und Headliner. Und so kann man mitmachen: Wir suchen zwei Festival-Reporter, die über das Geschehen auf dem...

  • Wesel
  • 03.09.10

Einschulung an der Gesamtschule Königsborn

Es ist Montag, 30. August, 14.00 Uhr. 116 Fünftklässler erleben mit ihren Eltern eine farbenfrohe Einschulungsfeier. In alter Tradition hat der 6. Jahrgang ein buntes Programm vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler glänzen mit Tanz, Akrobatik, Gesang und Theater. Dabei ist die Nervosität auf Seiten der neuen Schüler genauso groß, wie auf Seiten der verantwortlichen Akteure. Herzlichen Dank allen Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, die bei der Gestaltung mitgewirkt haben. Wir...

  • Unna
  • 02.09.10
52 Bilder

Fotogalerie: Landesgarten-Schau.......H E M E R.....am 21.08.2010....

H E M E R....wo zur Zeit....die Landesgartenschau.....stattfindet.....War dort und der Tag war gelungen....Das Wetter spielte mit und es wurde viel geboten.....Die Sänger-Gruppe.....Cantos del Pueblo....aus Peru....brachte das Publikum zum Träumen und Entspannen.....mit der Musik aus Latain-Amerika......Eine Motorrad-show zeigte ihr Können auf alte Motorräder...Pastor J. Fliege war auch dort vertreten und stimmte die Zuschauer mit Gesang und Tanz ein....Das Felsen-Meer ist sehr...

  • Unna
  • 22.08.10
Auch wenn die Sonne mal pausiert: Die wetterfesten Gäste aus Brabant lassen sich die Freude am Spiel nicht nehmen. Foto: Puzicha

Einen echten Camper kann ein bisschen Regen nicht erschrecken

(ist/hp) Noch bis zum Samstag (21. August) findet im Kurpark in der Luisenstraße in Unna-Königsborn das diesjährige Campertreffen für Unnas Partnerstädte statt. Dieses Jahr sind zehn Familien aus der Partnerstadt in der Niederländischen Provinz Brabant hier zu Besuch und genießen die Gemütlichkeit im Park. Vom wechselhaften Wetter läßt man sich die Stimmung nicht trüben; wenn Aktivitäten im Freien unangenehm werden, zieht man sich unter Vordächer oder in die Halle 2 des Parks...

  • Unna
  • 17.08.10
16 Bilder

Bergkamen im Focus: Local Heroes

Die Local Hero Woche ist das Projekt der Kulturhauptstadt RUHR.2010, bei dem wirklich alle mitmachen können. Jede Stadt der Metropole Ruhr hat dabei die Möglichkeit, sich eine Woche lang als Mittelpunkt der Europäischen Kulturhauptstadt zu präsentieren. In Bergkamen steigt die Local Hero Woche vom 15. bis 22. August. Zur Eröffnung meinte es Petrus allerdings nicht gut mit den Bergkamenern. So musste die auf dem Stadtmarkt geplante Eröffnung zusammen mit dem ökumenischem Gottesdienst wegen...

  • Bergkamen
  • 17.08.10
69 Bilder

Fotogalerie: Lichterfest im..... W ES T F A L E N P A R K......in Dortmund......

Am 14. August 2010 war wiedermal LICHTERFEST....im Westfalenpark Dortmund... Für viel Stimmung und Spass wurde gesorgt.....Die Champing Show von dem Paar.....The Pink Umbrella-Company.....war ein voller Erfolg.....viele Zuschauer waren begeistert....von den Gags.....vorallem die Kidis.....Langsam leuchteten die Lampions auf....die Teelichter wurden angezündet....und der Abend rückte näher ......Auf einer anderen Bühne sorgten die Gruppe.....LOS DISADOS....für Live-Musik...die Zuschauer zum...

  • Unna
  • 15.08.10
18 Bilder

Mein Königsborn ...

Königsborn ist der nördliche Stadtteil der Kreisstadt Unna, in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsname „Königsborn“ bedeutet „des Königs Brunnen“ und geht auf einen dort erstmals mit finanzieller Hilfe des Königs Preußen im Jahr 1734 abgeteuften gleichnamigen Solebrunnen zurück. Im Jahre 1747 erhielt der Solebrunnen den Namen „Friedrichsborn“. Bereits im Mittelalter (1389) wurde im Bereich des heutigen Königsborn Kochsalz aus Sole gewonnen. 1734 gründete der preußische Staat die Saline Königsborn und...

  • Unna
  • 15.08.10
  • 2
3 Bilder

Digital Art

Hier möchte ich mal anregen, etwas anderes mit der digitalen Kamera zu probieren. Ich nenne es "Digital Art" - auch wenn der Begriff oftmals etwas anderes bedeutet. Aufgenommen wurde ein Spielzeug-Lichtschwert in der Bewegung. Anschließend bearbeitet ich die Bilder mit dem "Fractalius-Filter".

  • Unna
  • 11.08.10
  • 2
27 Bilder

Längst ein Klassiker - die Tattoo-Party

Die 17. Auflage der Tattoo-Party lockte am Samstag (7. August) wieder auf die Festwiese an der Salzstraße in Unna-Königsborn. Knapp 10.000 Besucher vergügten sich bei klassischen Programmpunkten wie dem Tattoo-Contest oder dem "Miss Wet T-Shirt"-Wettbewerb, bei dem Veranstalter Olaf Kraus wie gewohnt für die ´Erfrischungen´ sorgte. Das Gelsenkirchener Trio "Mr. Blue" bescherte dem Event mit "American Music" den passenden musikalischen Rahmen. Mindestens ebenso viel Einsatz zeigte eine Gruppe...

  • Unna
  • 10.08.10
Oldtimer auf dem Marktplatz
12 Bilder

1. Haarstrang Klassik des MSC-Holzwickede ein voller Erfolg

Der Motor-Sport-Club Holzwickede e.V. im ADAC hatte am 01.08 zu seiner ersten touristischen Oldtimerausfahrt „Haarstrang Klassik“ eingeladen. Insgesamt 44 Historische Automobile bis Baujahr 1977, Youngtimer bis Baujahr 1985 und klassische Motorräder bis 1980 fanden sich vor dem Rathaus in Holzwickede ein. Das Rathaus und der Marktplatz boten genau die richtige Kulisse für dieses Event. Um 9:30 Uhr eröffnete Bürgermeister Jenz Rother als Schirmherr die Ausfahrt. Neben den Teilnehmer fand sich...

  • Holzwickede
  • 10.08.10
Fünf Fragen am Freitag | Foto: Foto: Imago

FRIDAY - FIVE

FRIDAY FIVE! Jeden Freitag stellen wir Ihnen hier fünf neue Fragen. Die Spielregeln sind denkbar einfach: Kopieren Sie diese Fragen in Ihr Blog und geben Sie dazu Ihre ganz persönliche Antwort ein. Das Resultat verlinken wir dann hier. (siehe unten, klicken Sie auf die Verlinkung, dort finden Sie Beispiele) 1. Sehen, hören, riechen, schmecken oder tasten? 2. Bier, Schnaps, Wein, Limo oder Wasser? 3. MSV, RWO, S04, VfL oder BVB? 4. Elvis, Beatles, Pink Floyd, Michael Jackson oder Take That? 5....

  • Wesel
  • 06.08.10
  • 2
Am Sonntag zogen rund 500 Menschen bei einem Spendentrauermarsch von der MSV-Arena zum Unglückstunnel. Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Trauermärsche in Duisburg – Und endlich einer, der zu den Menschen spricht

Nach der offiziellen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade am Samstagvormittag in der Duisburger Salvatorkirche, an der Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Außenminister Guido Westerwelle, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere hochrangige Politiker teilnahmen, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg in zwei Trauermärschen nochmals auf ihre Weise ihrer Anteilnahme Ausdruck verliehen. Am...

  • Moers
  • 01.08.10
  • 2
Brügge sehen..
26 Bilder

Brügge sehen.. und staunen

Das letzte Wochenende habe ich mit meinen Geschwistern in Brügge verbracht. Eine tolle mittelalterliche Stadt - sehenswert. Wer den Film "Brügge sehen und sterben" kennt, hat einen guten Einstieg. Sehen Sie selbst, es lohnt sich.

  • Moers
  • 29.07.10
  • 10

Gelungener Abschluss des Schuljahres bei INVIA

Zum Abschluss des Schuljahres des Verbandes INVIA Kath. Jugendsozialarbeit Unna unternahmen Jugendliche des Xenosprojektes und des Werkstadtjahres einen gemeinsamen Ausflug in den Moviepark in Bottrop. Aufgrund des guten, sonnigen Wetters sorgte vor allem die Wildwasserbahn für Spaß und Abkühlung.

  • Unna
  • 28.07.10
Pfarrer Dirk Heckmann (l.) und Hubert Gerhold haben schon die Wanderstiefel geschnürt.

Pilgern ist wieder in

Ganz nach dem Motto „Ich bin dann mal weg“ startet vom 10. bis 12. September die zweite Pilgertour von Frömern über Dellwig und Billmerich nach Opherdicke. Pilgern ist wieder in, das hat der evangelische Kirchenkreis Unna schon bei der ersten Veranstaltung dieser Art im Jahr 2009 festgestellt. Damals gingen rund 15 Väter mit ihren Kindern über den ersten Pilgerweg. Im September werden rund 13 Kilometer zurückgelegt, wobei die Tour vor allem Spaß machen und die Beziehung zwischen Vätern und...

  • Unna
  • 28.07.10

Alle Tote mit Brustverletzungen - Sauerland unter Druck - Trauerfeier Samstag

Wer ist für den Tod von 21 Menschen und über 500 Verletzte verantwortlich? Wie kamen die Menschen zu Tode? Auch drei Tage nach dem tragischen Unglück in Duisburg bleiben viele Fragen offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab bekannt, dass keines der Todesopfer Sturzverletzungen erlegen ist, alle wiesen Obduktionsberichten zufolgen Brustquetschungen auf. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise, dass Oberbürgermeister Adolf Sauerland bereits Wochen vor...

  • Wesel
  • 28.07.10

Loveparade in Duisburg - Eine Augenzeugin berichtet

Es sollte eigentlich eine feucht-fröhliche Party geben, ich und 4 meiner Freundinnen hübschten uns auf, tranken etwas bei der einen Freundin die direkt in der Stadt wohnt und zogen dann los auf die vollen Straßen. Auf dem Weg zur Parade selbst sammelten wir noch eine Freundin ein, wir witzelten, hatten Spaß, tranken ein wenig und freuten uns auf das Großereignis. Als wir loszogen bemerkten wir zwar das es recht voll war auf den Straßen, aber jeder hatte Platz zum laufen, die Leute waren lustig...

  • Moers
  • 27.07.10
20 Todesopfer: Viele Fragen nach Schuld und Verantwortung | Foto: Michael Hoch

Loveparade: Jetzt 20 Todesopfer. OB Sauerland bleibt vorerst im Amt. Erste Anzeigen

Am zweiten Tag nach dem tragischen Unglück bei der Loveparade ist die Zahl der Todesopfer auf 20 gestiegen. Eine weitere schwerverletzte Person schwebt noch in Lebensgefahr. Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland will trotz massiver Rücktrittsforderungen vorerst im Amt bleiben. Mittlerweile sind zwei Anzeigen gegen ihn gestellt worden. An der Unglücksstelle gehen die Ermittlungen und Aufräumarbeiten weiter, während viele Menschen ihre Trauer bekunden. Viele Community-Nutzer haben darüber...

  • Wesel
  • 27.07.10
  • 1

Beiträge zu Kultur aus