Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
8.459
Hallo zusammen, meinen Namen haben Sie ja bereits gelesen ;o) - ich wohne und arbeite in Uedem, bin seit fast 10 Jahren im Bereich Planung, Gestaltung & Produktion von Werbeprojekten selbstständig tätig. In meiner freien Zeit, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, spiele ich Volleyball, sammle alte Schallplatten und engagiere mich zudem auf kommunalpolitischer Ebene für Uedem. Ich koche und esse gerne und bin gespannt, wie sich das neue Portal der Verlagsgruppe entwickeln wird.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Noch 3 Tage bis zum diesjährigen Brunnenfest in Uedem - jeden Tag gibt es derzeit etwas Neues. Sei es die Regelung von Zufahrten am Brunnenfestsonntag, das Kennzeichnen von Parkverboten ab Freitag mittag (Marktplatz) und Sonntag früh (Bleiche), damit jeder geplante Zentimeter auch im Realen genutzt werden kann. Der Aufbau beginnt am Freitag nachmittag mit der Platzierung der Bierwagen, zieht sich über den gesamten Samstag - Aufbau der Pagodenzelte, Bühnenaufbau, Fallschirm spannen,...
Wer sich jetzt wundert und denkt - Moment mal, der spielt doch gar nicht in der Band? Recht so - nein, ich spiele in keiner Band, vielmehr habe ich einen neuen Job erhalten, eine Aufgabe, der ich mit voller Motivation entgegenstehe - doch am besten, ich fange von vorne an: Als ich 3 Jahre alt war bekam mein Bruder Michael seine erste Gitarre und ich damit fortan regelmäßig etwas auf die Ohren. Denn es dauerte gute 10 bis 12 Jahre bis mein Bruder seine ersten Konzerte (damals noch zeitgemäß...
Vieles wurde in den letzten 4 Tagen noch erledigt - die Planungen laufen auf Hochtouren, das Organisationsteam leistet wie in jedem Jahr eine wahnsinnige (wohlgemerkt ehrenamtliche) Hilfe. Ich selber habe gestern noch den Marktplatz ausgemessen, damit ein halbwegs ordentlicher Aufbauplan Gewissheit schafft, was wo und wie genau aufgebaut und gestellt werden kann. Denn neben dem großen Bühnenwagen und 3 Bierwagen, einem Kühlanhänger, einem Hebekran, der den Fallschirm hält - neben...
Eigentlich wiederholt sich ja jedes Jahr zum Brunnenfest das Organisatorische der Veranstalter und doch ist jedes Jahr immer auch ein Stück weit eine neue Herausforderung. Heute sind es noch 10 Tage bis zum Startschuß des diesjährigen Brunnenfestes in Uedem, einem traditionellem Volksfest, an dem einige Tausend Besucher aus Nah und Fern erwartet werden. Die Vorbereitungen für eine solche 2-tägige Veranstaltung beginnt im Werbering Uedem bereits im Januar/Februar mit den ersten Verhandlungen zum...
Unsere Tochter hatte letztes Jahr Premiere - Premiere beim Uedemer Volkslauf - mit ihren 5 Jahren startete sie sichtlich nervös in einem 25 Kinder starken Teilnehmerfeld. Noch einen Tag zuvor fragte sie mich "Papa, wie weit sind eigentlich 400 Meter?" - eine gute Frage dachte ich und um es ihr im Zusammenhang mit der zu laufenden Strecke zu erklären, gingen wir den Streckenverlauf (Ampelanlage bis Blumen van Schie und wieder zurück) zu Fuß ab. "Das schaffst du, Zoe!" ermunterte ich sie - "Na...
... damals als 14 jähriger Schüler hörte ich ES das erste Mal, es war im Radio - ein hämmernder Bass (irgendwie synthetisch verzerrt), ein ungewöhnlich langer Aufbau des Liedes bis endlich der Gesang einsetzt, eine Stimme, die sofort polarisiert. Hätte ich gewusst, wie sehr mich dieser eine Moment meines Lebens prägt, dann hätte ich ihn wohl bewusster gelebt. Was folgte war der Ansturm zum Schallplattenladen (ja, die Musik wurde zu dieser Zeit noch auf Musikkasetten, Singles, Maxis oder eben...
Es ist schon eine Weile her, da bekam ich die Gelegenheit über ein Internetauktionshaus eine Acetate Pressung das Hauses Associated Recording Studios, 723 Seventh Avenue, New York mit dem Song "What Kind Of Fool I Am" von Jerry Lewis gesungen, zu ersteigern. Diese Acetate werden in der Schallplattenherstellung (Schallplatten sind runde schwarze Tontäger, die in einer Rille die Musikinformationen beinhalten) in ganz kleinen Stückzahlen vor der eigentlichen maschinellen Fertigung der...
In unserer heutigen Zeit gibt es fast Nichts, was es nicht gibt. Da hätten wir den Rasen mähenden Roboter, der, falls der Untergrund auch wirklich 1a ebenerdig ist, unter permanentem brummen das Gras mäht. Es gibt den elektrisch betriebenen Bauchwegtrainer, der durch kleine Stromschläge an die (unter dem Wohlstandsbauch) vorhandene Muskulatur abgegeben, eben diese Muskulatur straffen und quasi wiederbeleben soll. Es gibt tausende Dinge, die eigentlich kein Mensch auf dieser Welt benötigt - ja,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.