Junge Uedemer trainieren mit guter Laune - Fit mit Spaß und Eisen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/08/31/4/7385244_L.jpg?1557850628)
- hochgeladen von Franz Geib
Der Ernst des Lebens hat die Kids zwischen Goch und Weeze längst wieder. Bis zum Schlussgong wird wieder gepaukt. Und danach? Auch Fit sein macht Schule. Vor allem in Uedem. Das zeigen die Jugendlichen vom Uedemer Turn- und Schwimmverein, die mindestens einmal in der Woche zeigen, dass man seine Freizeit nicht nur vor dem Fernseher verbringen muss ...
Von Franz Geib
Mittwoch Nachmittag zwischen 16 und 18. 30 Uhr neben der Zweifachturnhalle an der Meursfeldstraße: Tatjana Witek, die junge Leiterin des Fitnesskurses, und die anderen (meist männlichen) Jugendlichen setzen den bundesweit rückläufigen Trends, wonach immer weniger Jugendliche Sport treiben würden, ein deutliches Zeichen entgegen: Mindestens einmal in der Woche trainieren sie im Kraftraum, beziehungsweise in einer der vielen Sportarten, die der Uedemer Turn- und Schwimmverein in seinem Programm hat.
"Und Laune soll es machen!"
David Witek, der seine Schwester an diesem Nachmittag vertritt, gibt die Losung der Fitness-Kids aus: „Wir machen an den Geräten ein gemischtes Programm für Rücken, Bauch, Beine und Arme. Und Laune soll es machen.“ Fitness durch Spaß und Eisen also.
Felix Mölders ist wie Christoph Gehrmann seit einigen Wochen mit eben dieser Freude dabei: „Freunde hatten mir von dieser Möglichkeit erzählt. Es ist eine gute Alternative zum Handball-Training.“
Währenddessen führt Hendrik Wenzel seine Lifts am Rückenstrecker aus. Der Jugendliche kommt vom Kampfsport, genauer vom Mixed-Martial Arts und hörte vom Training beim UTuS in Uedem: „Fit sein und fit bleiben, das ist mein Anspruch, nicht mehr und nicht weniger.“
Positiver Effekt fürs Leben
Der Aufwand, den manche der jungen Leute betreiben, um sich fit zu halten, ist nicht ohne, sogar aus Kranenburg kommen einige der Teilnehmer des Kurses. David Witek erkennt in dem Training an der Meursfeldstraße auch einen positiven Effekt für das spätere Leben: der junge Maschinenbau-Student sieht darin eine vorbeugende Maßnahme gegen einsetzende Rückenleiden, die eine vorwiegend sitzende Tätig im späteren beruflichen Alltag mit sich bringen könnte.
Löblich.
Neue Gesichter sind höchst willkommen
Wer nun neugierig geworden ist, und die junge Truppe um Tatjana Witek verstärken möchte, sollte das tun, denn neue Gesichter sind höchst willkommen. Auch über junge Frauen freut sich das Jugendteam des UTuS. Es gibt zwei Möglichkeiten dabei zu sein: Entweder an einem Mittwoch gegen 16 Uhr zur Zweifachturnhalle kommen, oder bei Familie Witek anrufen. Die Fitness-Nummer lautet: 0 28 25/70 17.
Autor:Franz Geib aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.