Giftkanister im Kalbecker Wald

4Bilder

Bei meiner heutigen Exkursion zusammen mit einem Uedemer Gemeindebediensteten, auf den Spuren der Keppelner Landwehr, fanden wir am Rande des Kalbecker Waldes vier 24 Kg Kanister mit Giftstoffen. Die zuständige Uedemer Behörde wurde sofort informiert und tätig. Bei zwei Kanistern handelte es sich um ein hochprozentiges Reinigungs- und Desinfektionsmittel (DM CID-S Natriumhydroxid, Natriumhypochlorit), verursacht schwere Verätzungen, ist Umweltgefährlich und entwickelt giftige Gase. Der Inhalt der anderen Kanister konnte vor Ort nicht geklärt werden.
Fundstelle: Am Reutersweg/ Reuterstraße/ Keppelner Grenzweg

Community:

Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

54 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Community
Günter van Meegen aus Bedburg-Hau
am 19.09.2013 um 14:51

Michael Voß, ja das stimmt - überall Müll, sogar ein Sofa stand dort im Wald.

Community
Michael Voß aus Bedburg-Hau
am 19.09.2013 um 23:29

Und wenn ein Jeder wüsste, wie günstig die Entsorgung bei den hiesigen Entsorgungsunternehmen ist, würde man sich nicht den Stress machen, nachts in den Wald zu fahren und seinen Mist dort entsorgen.
Ich habe heute noch einen Anhänger (ungebremst), voll mit Baumischabfällen, zuzüglich vier Autoreifen (die jemand einfach wild in der "Natur" entsorgt hat) nach Moyland, zur Umladestation, gebracht und gerade mal 14 EUR bezahlt.
Und außerdem macht es noch richtig Spaß, dort die Sachen in die Container zu pfeffern...

Community
Günter van Meegen aus Bedburg-Hau
am 20.09.2013 um 12:09

Wobei die Abgabe von Sperrmüll/Elektroschrott/Hausmüllschadstoffe in Moyland sogar kostenlos ist.