Ohne Nikolaus wurde es eine Weihnachtsfeier
![Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch die Vereinsjubilare geehrt (vomn links): Erwin Dietrich, Werner Hemmers, Paul Kuballa, Jochen Thiel, Georg Bruckmann, Friedhelm Jonkhans, Horst Liebelt, Reinhard Krebs und Franz-Josef Bornheim](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/16/5/7752705_L.jpg?1563673092)
- Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch die Vereinsjubilare geehrt (vomn links): Erwin Dietrich, Werner Hemmers, Paul Kuballa, Jochen Thiel, Georg Bruckmann, Friedhelm Jonkhans, Horst Liebelt, Reinhard Krebs und Franz-Josef Bornheim
- hochgeladen von Lokalkompass Goch
Die Weihnachtsfeier des Männer-Gesang-Verein "Liedertafel" Uedem fand eigentlich in dem gewohnten Rahmen im Vereinslokal Bürgerhaus in Uedem statt, nur fehlte zunächst der sonst immer anwesende Nikolaus, und das bedeutete ohne Nikolaus keine Nikolausfeier. Deshalb wurde auch aus der traditionellen Nikolausfeier eine Weihnachtsfeier.
Der 1. Vorsitzende des MGV Liedertafel Uwe Traunsberger konnte neben fast allen aktiven Sängern und deren Frauen auch den Vorsitzenden des Sängerkreises Moers Georg Bruckmann und seinen Stellvertreter Erwin Dietrich begrüßen.
Nach einem kurzen Auftritt der Sänger zum Gedenken an die Verstorbenen übernahmen Georg Bruckmann und Erwin Dietrich die Ehrung für langjährige Mitglieder des MGV. Geehrt wurden Reinhard Krebs, Horst Liebelt und Paul Kuballa für 25-jährige, Franz-Josef Bornheim, Friedhelm Jonkhans und Werner Hemmers für 40-jährige und Jochen Thiel für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft. Außerdem wurde Werner Hemmers für seine 30-jährige Vorstandsarbeit ausgezeichnet.
Weezer Landfrauen waren der Höhepunkt
Einen Höhepunkt bildete der Auftritt der Weezer Landfrauen, die eine bisher nicht veröffentlichte musikalische Variante des Märchens „Rotkäppchen und der Wolf“ als Theaterstück gekonnt aufführten und das Publikum begeisterten.
Als weiteren Höhepunkt gab Reinhard Krebs aus seinem reichhaltigen Repertoire eine musikalische Abschiedsvorstellung. Nach wenigen Jahren der Rückkehr nach Uedem wird er den Verein und Uedem mit dem Ziel Colditz in Sachsen verlassen.
Ganz ohne Nikolaus ging es denn doch nicht.
Zum Abschluss das Doppelquartett
Der Nikolaus - in Person von Peter Hellwig - trat ein letztes Mal - dieses Mal in „Zivil“ - vor sein Publikum und dankte seinen „Mitstreitern“ Werner Hemmers, Jochen Thiel, Friedhelm Jonkhans und - in memoriam - Alfred Arts für eine langjährige Unterstützung bei der Vorbereitung seiner Vorträge.
Den Abschluss des offiziellen Teils der Weihnachtsfeier bildete wie immer das Doppelquartett des MGV unter Leitung von F.-J. „Jucki“ Bornheim, dieses Mal weniger weihnachtlich mit einem Medley aus dem Reich der Tiere.
Autor:Lokalkompass Goch aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.