Als Microsoft Mitarbeiter ausgegeben
Dreister Betrüger schlug am Telefon zu

UEDEM. Ein 56-jähriger Mann aus Uedem bekam einen Anruf von einem angeblichen Microsoft Mitarbeiter. Der Mann behauptete, dass sich Hacker auf dem Computer des 56-Jährigen eingenistet hätten. Der Betrüger verlangte Zugang zum Rechner und seine IBAN-Nummer. Dies erfüllte der 56-Jährige. Anschließend forderte der Anrufer einen Geldbetrag in Form von Gutscheinkarten.

Der 56-Jährige kaufte die Karten online und gab die Seriennummern telefonisch an den Betrüger weiter. Als der Täter noch mehr Geld verlangte, erstattete der 56-Jährige Anzeige. Der Betrüger hatte bereits ein PayPal-Konto auf den Namen des Opfers eingerichtet, Beträge wurden dort nicht abgebucht.

Tipps der Polizei

"Werden Sie von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen, legen Sie sofort auf", rät die Polizei und gibt noch weitere Tipps: "Geben Sie keine persönlichen Daten, wie ihre Bankverbindung, am Telefon weiter und kaufen Sie keine Gutscheinkarten, deren Nummern Sie dann an Unbekannte weitergeben!"

Autor:

Christian Schmithuysen aus Goch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.