Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Blaulicht
Dank der Zivilcourage eines Essener Polizisten wurde ein Senior vor Schlimmeren bewahrt.  | Foto: Gohl (Archiv)

Folgemeldung
Polizist stellte in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber- Ermittlungen deuten auf einen international tätigen Räuber hin

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist (60) am 9. November im Stadtteil Rüttenscheid, einen mutmaßlichen Räuber (48). Jetzt sind neue Details über den Vorfall bekannt.  Auf der Brunostraße fiel ihm ein Mann auf, welcher augenscheinlich einem 88-jährigen Senioren folgte. Gewaltsam griff der Verfolger den Fußgänger plötzlich an und drängte ihn in eine Hausecke. Hier durchsuchte er die Kleidung des körperlich unterlegenen Esseners. Sofort eilte der Polizist dem Überfallenen zu Hilfe,...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Blaulicht
Der Kriminalhauptkommissar machte den mutmaßlichen Täter bis zum Eintreffen seiner Kollegen dingfest.  | Foto: Gohl (Archiv)

Essen-Rüttenscheid
Polizist stellt in seiner Freizeit einen mutmaßlichen Räuber

In seiner Freizeit stellte ein Essener Polizist im Stadtteil Rüttenscheid einen mutmaßlichen Räuber. Der Kriminalhauptkommissar (60) beobachtete auf der Brunostraße einen verdächtigen Mann, der einem Rentner (88) auf Schritt und Tritt folgte. Der Verfolger drückte den älteren Mann plötzlich in die Ecke eines Hauseingangs und durchsuchte dabei seine Hosentaschen. Der Kriminalbeamte alarmierte sofort seine Kollegen. Räuber bereits polizeibekanntGegen den Kriminellen schritt er entschlossen und...

  • Essen-Süd
  • 11.11.20
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Überregionales
Von links nach rechts: Pfarrer em. Martin Arnold, Repräsentant der Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V.; Pfarrer Dietmar Klinke, Schulreferent des Kirchenkreises Essen; Nele Brill zählt zu den Schülerinnen und Schülern, die Tanaz Farmani für den Preis vorgeschlagen hatten; Assessorin Erika Meier, stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Essen; Tanaz Farmani, Preisträgerin des Gandhi-Preises 2016; Vertrauenslehrer Christian Risse; Schulleiter Berthold Kuhl.

Frida-Levy-Gesamtschule: Tanaz Farmani mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt

Tanaz Farmani aus der Klasse 8c der Frida-Levy-Gesamtschule ist mit dem Gandhi-Preis für zivilcouragiertes Handeln geehrt worden. Mit der Auszeichnung, die am Freitag (8. Juli) im Rahmen eines Empfangs in der Aula der Schule übergeben wurde, würdigten die Evangelische Kirche in Essen und die Fördergemeinschaft Friedensarbeit und Gewaltlosigkeit e.V. den Einsatz der Schülerin für ein respektvolles Miteinander in der Schule, als Streitschlichterin auf dem Schulhof und in der Klasse sowie für ihr...

  • Essen-Nord
  • 08.07.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.