Wunschdenken

Beiträge zum Thema Wunschdenken

Politik
Buchcover Westendverlag | Foto: ISBN 978-3-94992-518-4

Besprechung Sprache
Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft

Wer kennt nicht das Gendersternchen, den indirekten Zwang. Das Verbot zweier Länderministerpräsidenten. Die Autoren wollen wissenschaftliches Licht ins Dunkle bringen. Der Untertitel „Das Versagen der Universitäten im Diskurs um Sprache“ sollte nicht abschrecken, dagegen die Neugier wecken. Wer hat schon vor, sich mit Professoren anzulegen, sie gar zu kritisieren. Zwei Magister der Philosophie aus Österreich wagen den Disput. Der Abschluss mit Diplom (M.A. in Deutschland) lässt auf das...

  • Düsseldorf
  • 04.06.24
Politik

Dortmunder Rathaus soll saniert werden
Die Kosten der Sanierung steigen von 27 über 32 bis auf ersteinaml 34,9 Millionen Euro!

Verschwendung PUR! Wie viele Wohnungen könnten mit diesen Millionen im Segment "sozialer Wohnungsbau" errichtet werden? Mit diesem Betrag könnte man eine Anzahlung leisten, zur Komplett-Sanierung der Nordstadt! Luxus-Sanierung für die Politik-/ Verwaltungseliten der Stadt? Welches Verhältnis haben diese Freizeit-Politiker zu den Bürgern, den Steuerzahlern? Es gilt immer noch der alte Spruch " Wir haben kein Ausgabe-Problem, sondern nur ein Einnahme-Problem!" Der Dreh an der Gebührenschraube...

  • Dortmund-West
  • 18.04.19
Politik
Unscharf, aber aktuell: Thilo Sarrazin liest am 24. Mai in der Kamener Stadthalle aus seinem neuen Buch vor und will mit dem Publikum anschließend darüber diskutieren. Foto: Halstenbach
2 Bilder

"Wunschdenken" mit Sarrazin und AfD-Mann Gockel in Kamen

Am 24. Mai kommt Thilo Sarrazin in die Kamener Stadthalle, um dort sein neues Buch „Wunschdenken“ vorzustellen. Mit ihm reist der deutsche Journalist und AfD-Befürworter, Hans-Hermann Gockel, der den Abend moderieren will. Gockel engagiert sich seit einiger Zeit stark in der AfD. Er spricht sich dort entschieden gegen die Aufnahme von Flüchtlingen aus, kritisiert die innere Sicherheit in Deutschland und betrachtet den Islam als rückständige Gesellschaftsform. Und Thilo Sarrazin stellt in seinem...

  • Kamen
  • 13.05.16
Ratgeber

Hör auf zu träumen und fang an zu leben

Ziele, Pläne, Vorhaben und Ideale, die man so anstrebt. Manchmal ist auch einiges blosse Phantasterei oder Wunschdenken. Manchmal hat man aber auch eine gute IDee und wird durch "blöde Kommentare" seiner Mitmenschen gebremst. Neider nennen das dann oft "auf den Boden der Tatsachen zurück holen" . Doch irgendwann ist auch jeder Traum zulange vor sich hingeschoben. Manchmal fehlt einem auch einfach der Mut und die Kraft. hat keine Unterstützung. Aber ehe man sich versieht, zieht das Leben an...

  • Dortmund-City
  • 17.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.