Workshops

Beiträge zum Thema Workshops

Kultur

Gospelchor „SingHalleluja!“ lädt zu einem Sommermusikprojekt für „Daheimgebliebene“ ein

„SingHalleluja!“ lädt herzlich Jung und Alt zu einem SOMMERMUSIKPROJEKT ein. Aktives Mitmachen, für alle, die gern selbst einmal ausprobieren möchten, ob so ein Chor vielleicht auch „ihr eigenes Ding“ wäre. Das Sommermusikprojekt umfast die nächsten Proben im Kulturzentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten an den kommenden Montagen, ab 19.30 Uhr: 12., 19., 26. August und 2. September 2013. Dazu findet ein Projekttag am 24. August von 14 bis 19 Uhr statt und am 5. September eine Generalprobe für...

  • Witten
  • 08.08.13
Ratgeber

Kreativ in die Ferien

Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren , die die Ferien aktiv nutzen wollen, viellecht schon immer mal nach eigenen Ideen filmen, verrückte Modefotos schießen, oder am Computer Bilder bearbeiten wollen, können im U mit Gleichaltrigen etwas gemeinsam ntdecken, lernen und selbst kreativ werden - beim U2-Sommerprogramm. e In der U2_Kulturelle Bildung im U erwarten Kinder und Jugendliche verschiedene Workshops, die in den kommenden Wochen in den Sommerferien stattfinden. „Große...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Kultur
Kämpfer in Aktion. | Foto: Thönnissen
3 Bilder

Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt expandiert - Workshops jetzt buchbar

Im letzten September gab es die erfolgreiche Premiere: Beim ersten Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt zeigten zahlreiche historische Darsteller auf der Wiese vor der Orangerie die Handwerks- und Kriegskunst des frühen Mittelalters, dem Zeitalter der Merowinger und Karolinger des 6. bis 10. Jahrhunderts. Inzwischen sind die Weichen gestellt, um die historische Veranstaltung dauerhaft am Schloss Diersfordt zu etablieren: Die Schlossherrenfamilie Beichert hat sich entschieden, die...

  • Wesel
  • 07.06.13
Kultur

Gospelchor „SingHalleluja!“ stellt sich vor

Kurz nach dem Deutschen Evangelischen Kirchentag Hamburg hat sich im Mai aus den Reihen der Chorgemeinschaft „Taft & Töne“ aus Bochum der neue Gospelchor „SingHalleluja!“ gegründet. Er wird von der Wittener Musikerin Antje Drechsler geleitet und besteht, so kurz nach der Gründung schon aus 20 Sängerinnen und Sängern. Der Gospelchor trifft sich jeden Montag ab 19 Uhr in dem Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26, 58455 Witten und würde sich sehr über weiblichen und männlichen...

  • Witten
  • 25.05.13
Kultur
Die Lord Chamberlain´s Men treten im Kloster Saarn auf. | Foto: Schauspielstudio Ruhr
3 Bilder

LEAF-Festival 2013

Auch in diesem Jahr findet das LEAF-Festival (Languages, Education, Arts, Friendship) vom 20. bis 29. September mit zahlreichen Livevorstellungen statt. Wie schon im Jahr zuvor werden 50 Veranstaltungen in zehn Tagen, von 40 Produktionen, an sieben Orten von 90 Künstlern aus sieben Nationen präsentiert. „Wir freuen uns schon riesig auf das LEAF-Festival und hoffen, mit unseren geplanten Künstlern das Publikum zu begeistern“, erklärt Markus Hilgers als Organisator des Festivals. „Gemeinsam mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
LK-Gemeinschaft
Mit vereinten Kräften wird gesägt. An den Vierkanthölzern werden die Seitenwände der Holzbuden befestigt. 
Foto: de Clerque

Jetzt wird wieder fleißig gesägt und gehämmert

Auf dem Abenteuerspielplatz wird wieder gesägt und gehämmert. Der Verein hat am Samstag auf dem provisorischen Standort am Rheinspielplatz die Saison eröffnet. Seit Montag läuft der offene Betrieb. Mit kräftigen Schlägen hämmert Marco (5) den großen Nagel ganz gerade in das Bodenbrett. Zusammen mit Kumpel Marc (5) und den Papas Claudius Michalik und Elmo Burgmer baut er den Boden für eine Holzbude. Um sie herum wird ebenfalls eifrig gehämmert und gesägt. Der Verein Abenteuerspielplatz hat am...

  • Monheim am Rhein
  • 10.05.13
Kultur
Elterninitiative Kinderbetreuung, dienstags-freitags 9:00-12:00 Uhr, Tagessatz 4,-- €
8 Bilder

Neues Kursprogramm im Bürgerhaus

Ab sofort bietet das Bürgerhaus im 2. Trimester wieder eine große Auswahl an Kursen, Workshops und Veranstaltungen. In der Zeit von Montag – Freitag 10:00 – 13.00 und 15.00 – 18.00 können sich alle Interessierten anmelden. Das Kursprogramm kann auch im Internet unter www.buergerhaus-oststadt.de eingesehen werden. Weitere Auskünfte unter der Telefonnr. 88 51126-128

  • Essen-Steele
  • 12.04.13
Kultur
2 Bilder

Trommeln in Freisenbruch: "Die Rhythmen lebendig halten!"

Heute ist alles anders. Als ich zuletzt - im Winter 2010 - die Trommler von der Antoniusschule besuchte, da begrüßte mich Daniel Bazanta mit einem strahlenden Lächeln. Erzählte von Musik im Allgemeinen, der Arbeit mit den Kindern und untermauerte viel Gesagtes mit Trommelklängen. Getrommelt wird immer noch, aber ohne Daniel Bazanta. Im Musikraum liegt auch wieder (Trommel-)Musik in der Luft - aber auch große Trauer. Trommeln, das ist etwas für Jung und Alt. Und: Man kann‘s ganz flott - zwar...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Kultur
4 Bilder

WorkShop Angebot Kalligraphie "Buchmalerei/Blattgestaltung" - Schreibfraktur

"Schreibfraktur": die „kleine, zierliche Schwester der großen Fraktur“ mit vielen Schwüngen und Verzierungen – geeignet für einen schönen Vers mit kleinen Auszügen aus Buchmalereien (verschiedene Vorlagen) und/ oder großzügigen Randgestaltungen. Die Schriftgestaltung erfolgt mit der 1,1 mm oder 1,5 mm Bandzugfeder, da die zierliche Schrift keine „harten“ Striche duldet und man mit der kleineren Feder gute auslaufende Zierllinien schreiben kann. Wir benutzen DIN A 3 Papier weiß oder Pergament....

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.13
Kultur
2 Bilder

AN ALLE FRAUEN: Lust auf.......Improvisationstheater: Just for fun

In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte findet am Samstag, den 2. März 2013 von 10.00 Uhr bis 17 Uhr im Raum 9, City-Centrum, ein Workshop für Frauen statt. Dieser Workshop führt in die Grundlagen des Improvisationstheaters ein und vermittelt durch Übungen und Spielvorgaben Einblicke in den Theatersport. Beim Improvisieren werden vor allem Eigenschaften wie Teamgeist, Phantasie und direktes Reagieren gefördert. Improvisationstheater lebt vom Zusammenspiel und...

  • Schwerte
  • 12.02.13
Vereine + Ehrenamt

Treffpunkt für die musikorientierte Jugend

Das Musikalische Erlebniszentrum ist Treffpunkt der Jugend aus der Region Wer im neuen Jahr beim Rhythmus-Chor Neviges mitmachen möchte, sollte sich schon jetzt anmelden. Wer für kreative Projekte und tolle Musik schwärmt und wer im Rampenlicht stehen will, der ist im Rhythmus-Chor Neviges willkommen. Gekonnte Präsentation, perfekte Choreografie und Performance, so präsentiert sich der Rhythmus-Chor Neviges, zuletzt vor wenigen Tagen beim Konzert in Duisburg. „Bewegung, Atmung, Stimme, darauf...

  • Velbert-Neviges
  • 29.12.12
Politik
Die Leineweberstraße attraktiver zu gestalten, das gehört zu den Anregungen der Bürger. | Foto: Jiri Kollmann

Mülheim arbeitet am neuen Leitbild

Was sind die Stärken von Mülheim, was sind die Schwächen? Was sollte man fördern, wie kann man die Stadt weiter entwickeln? Das waren zentrale Fragen bei der Entwicklung eines Stadtleitbildes, mit denen sich in den letzten sechs Monaten nicht nur Fachleute und Vertreter aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft beschäftigt haben, sondern auch viele Bürger. Mit dem Ergebnis, das am Dienstag in den Rat eingebracht worden ist, ist Organisatorin und Moderatorin Prof. Dr. Ursula Funke aus Frankfurt am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
  • 3
Kultur
Zeichnen kann man nicht nur auf Papier. Am Wochenende der Grafik im Museum Ostwall geht es aber vorrangig um Kunst aus oder auf Papier. | Foto: Archiv

Wochenende der Grafik

Zum diesjährigen Wochenende der Grafik am 10. und 11. November bietet das Museum Ostwall neben weiteren zahlreiche Museen und Graphische Sammlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezielle Workshops, Führungen, Vorträge und vieles mehr rund um das Thema „Kunst auf Papier“. Das Museum Ostwall lädt zu kostenlosen Veranstaltungen zum Wochenende der Grafik ein. Führungen und Workshops für Familien rund um Kunstwerke aus Papier finden über den ganzen Sonntag verteilt auf den...

  • Dortmund-Nord
  • 06.11.12
Kultur
9 Bilder

Von Percussion und Gehstöcken

Unter dem Motto „KunstLeben“ nahmen 37 Kinder der Sonnenschule an einem Projekt in der Jugendkunstschule Wanne-Eickel teil. Die Jungen und Mädchen konnten sich einen von fünf Workshops zum Mitmachen aussuchen: Kreative Malerei, Körperarbeit, Kreativer Tanz, Plastisches Gestalten und Klang/Rhythmus. Die Ergebnisse des Kunstsprojekts wurden jetzt in der Turnhalle der Sonnenschule vorgestellt. Dazu zählten großformatige Malereien, eine Improvisation mit Gehstöcken, ein Tanz zum Thema „Wünsche“...

  • Herne
  • 05.10.12
Kultur

Neuer Portaitmalkurs im Atelier ab Oktober

Der Kurs ist für Anfänger geeignet und bietet auch die Möglichkeit rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ein Portrait als Geschenk fertigzustellen. Unter fachkundiger Anleitung wird jeweils Mittwochs in der Zeit von 16 – 18:00 Uhr gearbeitet. Pastellkreiden, Öl, Acryl oder Mixed Media Techniken, alles ist möglich! Anna Schüler stellt national und international aus und unterrichtet als Dozentin für freie Malerei unter anderem am Ausbildungsinstitut Münsterland und verschiedenen Sommerakademien....

  • Selm
  • 31.08.12
Überregionales
45 Bilder

Ideenpark Messe Essen 11.- 23.8.2012

Ich habe mich im Ideenpark als Besucher umgeschaut. Es gibt hier so viel zu bestaunen, was nicht nur junge Leute fasziniert. Mein Respekt gilt den Machern, allen voran der Firma Thyssen-Krupp, die hier gewaltig was auf die Beine gestellt haben. Das so viele Menschen hierher kommen, dürft auch daran liegen, dass der Besuch im Ideenpark kostenlos ist. Eine tolle Geste gegenüber an Technik interessierte junge Leuten und Kindern gegenüber, die sie in Aktion erleben oder sogar selbst ausprobieren...

  • Essen-Süd
  • 16.08.12
  • 6
LK-Gemeinschaft
70 kreative Angebote hat die Jugendkunstschule Gladbeck für das  Herbstsemester aufgelegt.

Ein heißer Herbst in der Jugendkunstschule

Im Herbstsemester sucht die Jugendkunstschule „Helden“, geht auf eine Expedition ins Weltall und lädt zur Premiere der Theatergruppe Wimathea ein, wobei Hercule Poirot die Erich-Kästner-Realschule beehren wird. „Wir haben 70 Angebote vorbereitet, die die kreativen Seiten unserer jungen Kursteilnehmer ansprechen und fördern sollen“, freut sich Jugendkunstschul-Leiterin Sibylle Assmann. Bereits am ersten September-Wochenende geht es los und zwar mit einem Workshop zur digitalen Fotografie „Helden...

  • Gladbeck
  • 16.08.12
Ratgeber
Keine Langeweile in den Ferien | Foto: Mondo mio
2 Bilder

Keine Chance zum Abhängen

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden zum ersten Mal in Dortmund die Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Die Karten für das Ferienprogramm sind ab sofort bei Pro Ticket unter www.proticket.de, ( 91 722 90...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur

Zeitreise mit Hand und Fuß

Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte und die Stadt- und Landesbibliothek laden Kinder von zehn bis 14 Jahren in den Sommerferien zum „Geschichten Wunder“, einer „Zeitreise mit Hand und Fuß“, ein. Die jeweils dreistündigen Workshops finden im Museum und in der Bibliothek statt, und zwar sieben Mal zwischen dem 19. Juli und dem 26. August. Bei Schnitzeljagd und Taschenlampenführung durch das Museum können die Kinder ein Lieblingsobjekt entdecken. Von Alraune bis zum Zepter ist für alle etwas...

  • Dortmund-City
  • 06.07.12
Kultur

Kreative Angebote für Familien

Ab den Sommerferien bis Ende November bietet das Museum Ostwall im Dortmunder U 13 kostenlose Workshops für Familien an. Dort setzen sie sich auf kreative Art und Weise mit Fragen zu Dortmund auseinander. Die Teilnehmenden geben ihren Gedanken und Erkenntnissen in vielfältigen künstlerischen Prozessen eine Form. Klassische Medien wie Zeichnung, Malerei und Modellbau werden verbunden mit neueren Medien wie Digitalfotografie, Video und Audio-Medien. Besuche der Dauerausstellung des Museums...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Screenshot www.sommergelee.de · 30.04.2012

Neheimer SOMMERGELEE 2012: Aktuelle Workshop-Angebote

Und täglich druckst das Murmeltier ... Benno Derda, Leiter der Werkstatt für druckgrafische Techniken der Universität Siegen, konnte abermals für einen Druckgrafik-Workshop gewonnen werden: max. 8 Teilnehmer 06.07.2012 · 17.00 bis 21.00 Uhr 07.07.2012 · 10.00 bis 15.30 Uhr Kosten für kompletten Workshop: 35,00 bis 50,00 EURO (nach Gusto der Teilnehmer) + Material Satire und Ironie – einfach ist das nicht … … erstmalig wird beim SOMMERGELEE ein Workshop zum Thema Kabarett angeboten. Unter der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.04.12
Kultur
Screenshot www.sommergelee.de · 13.04.2012

SOMMERGELEE 2012: Neheimer Kunst- u. Kulturwoche ...

Die von der Ateliergemeinschaft DER BOGEN initiierte Neheimer Kunst- u. Kulturwoche SOMMERGELEE beginnt am 1. Juli und endet am 7. Juli. 2012. Erste Informationen zum Programm sind unter www.sommergelee.de abrufbar - Anmeldungen zu den Veranstaltungen können ab sofort erfolgen. Das Programm wird in den kommenden Tagen noch um diverse Angebote erweitert. » www.sommergelee.de » www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.04.12
Kultur

Gospelworkshops für Jugendliche und Erwachsene

Zum elften Mal lädt Bottrop zu einem besonderen musikalischen Event des Genre Gospel ein. Im Rahmen der Internationalen Gospelwoche, die in diesem Jahr die Teens und die Jugend in den Mittelpunkt stellen soll, finden am 17. und 18. Mai in der Christuskirche, Scharnhölzfeld 5, Gospelworkshops statt. Diese werden von einem erfahrenen Dozenten-Trio geleitet. Ruth Waldron, eine junge, international agierende farbige Gospel-Sängerin und Chorleiterin aus London und der Jungstar der Londoner...

  • Bottrop
  • 23.03.12
Kultur
Auch ein integrativer Zirkus-Workshop - hier ein Archivfoto aus der alten Holzturnhalle hinter dem Kultur- und Bildungszentrum Oberdorfstraße - gehört wieder zum Osterferienprogramm der balou-Jugendkunstschule. | Foto: balou e.V.

Papierkunst, Collagen und Zirkusworkshop // Das etwas andere Osterferienprogramm lockt in die balou-Jugendkunstschule

Lust auf ein etwas anderes Osterprogramm? - In den Osterferien geht es in der Jugendkunstschule des balou in Brackel wieder rund. - Den Anfang macht die Dortmunder Papierkünstlerin Stephanie Brysch. Bei ihr können Kinder ab sieben Jahren lernen, wie man aus unterschiedlichen Papiersorten dreidimensionale Figuren zur Osterzeit schaffen kann. Egal ob funktionstüchtige Eierbecher oder aber kunterbunte Osterhäschen, für jeden Konzentrations- und Faltfreak dürfte etwas dabei sein. Termin ist der 2....

  • Dortmund-Ost
  • 19.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.