Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Kultur
Ein Rucksack voller Kultur wartet auf die Kinder und Jugendlichen in Emmerich am Rhein - wie wäre es zum Beispiel mit einem Filmdreh? | Foto: Eigenbetrieb Kultur-Künste-Kontakte Emmerich aR
2 Bilder

Kunst, Kultur und Kreatives
Kulturrucksack NRW in Emmerich am Rhein

Zehn Jahre Kulturrucksack NRW – mit Mittelerhöhung und neuen Gemeinden! Erstmalig konnten sich Einrichtungen und Freischaffende aus Kunst und Kultur mit ihren Kulturrucksack-Projekten beim Eigenbetrieb Kultur Künste Kontakte Emmerich am Rhein für 2022 bewerben. Tolle WorkshopsHerausgekommen ist ein vielfältiges kostenloses Angebot für Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren! Pimp your Shirt, Unser eigenes Musikvideo, Unser eigener Song mit Sarah Hübers, Die Strippenzieher, TOLLERTANZ,...

Überregionales
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Kultur
Kämpfer in Aktion. | Foto: Thönnissen
3 Bilder

Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt expandiert - Workshops jetzt buchbar

Im letzten September gab es die erfolgreiche Premiere: Beim ersten Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt zeigten zahlreiche historische Darsteller auf der Wiese vor der Orangerie die Handwerks- und Kriegskunst des frühen Mittelalters, dem Zeitalter der Merowinger und Karolinger des 6. bis 10. Jahrhunderts. Inzwischen sind die Weichen gestellt, um die historische Veranstaltung dauerhaft am Schloss Diersfordt zu etablieren: Die Schlossherrenfamilie Beichert hat sich entschieden, die...