Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ratgeber
Eine Schülerin des KDGs übt das Reanimieren an einem Dummy. | Foto: privat
3 Bilder

Keine Angst beim Helfen: Kampagne „100 Pro Reanimation“ - Jeder kann Leben retten

Vom 19. bis 26. September findet die „Woche der Wiederbelebung“, mit zahlreichen Aktionen, im Rahmen der bundesweit ausgelegten Kampagne statt. Ziel der Kampagne „100 Pro Reanimation“, einer Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) ist, das Bewusstsein für die lebensrettenden Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen. Das Team der Intensivmedizin am Evangelischen Krankenhaus beteiligte...

Ratgeber
Cornelia Pankau, Stadtspiegel-Leserin und BürgerReporterin aus Menden, hat auf lokalkompass.de ein Buch rezensiert. | Foto: Cornelia Pankau
2 Bilder

Lokalkompasstipp: Wie schreibe ich eine Rezension?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher an Menschen, die eine Rezension schreiben möchten. Aber wie macht man das eigentlich? Worauf sollte man bei einer Rezension achten? Eine Rezension ist eine Form der Kritik. Ein Buch, ein Film oder ein anderes Kunstwerk wird beschrieben, analysiert und bewertet. Im Guten wie im Schlechten, hart aber fair. Ziel ist, Orientierung zu geben, was man vom (Kunst)Werk erwarten kann. Auf dem Weg dahin sind diese acht Punkte wichtig:...

  • 02.08.15
  • 14
  • 16
Kultur
Kämpfer in Aktion. | Foto: Thönnissen
3 Bilder

Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt expandiert - Workshops jetzt buchbar

Im letzten September gab es die erfolgreiche Premiere: Beim ersten Frühmittelalter-Markt am Schloss Diersfordt zeigten zahlreiche historische Darsteller auf der Wiese vor der Orangerie die Handwerks- und Kriegskunst des frühen Mittelalters, dem Zeitalter der Merowinger und Karolinger des 6. bis 10. Jahrhunderts. Inzwischen sind die Weichen gestellt, um die historische Veranstaltung dauerhaft am Schloss Diersfordt zu etablieren: Die Schlossherrenfamilie Beichert hat sich entschieden, die...

Kultur
2 Bilder

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Clowns und Impro-Theater Akteure für Kreiskulturtage gesucht

KREIS WESEL / HAMMINKELN. Am 12. und 13. März findet im Kulturbahnhof Niederrhein „KuBa“ der Auftakt der Kreiskulturtage 2011 statt. Angelika Neuenhaus und Ilka Baltrusch, die ihre Ausbildungen zur Theaterpädagogin am Off-Theater Neuss absolviert haben, möchten zum Thema „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ eine Clownstheatergruppe ins Leben rufen. „Wir wollen durch Lachen zum Nachdenken bewegen“, so Neuenhaus. Es wird ein kostenloser Kurs angeboten, der vom Kreis Wesel gefördert wird. Jeweils...

  • 1
  • 2