Wochenmarkt

Beiträge zum Thema Wochenmarkt

Politik

Gefahr durch herumliegende Kabel
Wochenmarkt sorgt für Barrieren für Behinderte

Auf dem Wittener Wochenmarkt sorgen herumliegende Kabel, die scheinbar für die Stromversorgung der Markthändler dienen, für Gefahren. Menschen mit einer Gehbehinderung, z.B. einer lähmungsbedingten Fußhebeschwäche, können hier stolpern und sich - mitunter nicht unerheblich - verletzen.  Diese Gefahrenquellen sollten unbedingt beseitigt werden, um so den Menschen mit Behinderung die - zurecht - allseits geforderte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu garantieren. Die Beseitigung dieser...

Ratgeber
Der Wochenmarkt kehrt im Januar auf den Rathausplatz zurück. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Erst Allerheiligen, dann Weihnachtsmarkt
Veränderungen für den Wochenmarkt am Wittener Rathausplatz

Aufgrund des Feiertages Allerheiligen entfällt der Wochenmarkt auf dem Wittener Rathausplatz am Dienstag, 1. November.  Am Donnerstag, 3. November, findet der Wochenmarkt in der Innenstadt zum letzten Mal in diesem Jahr auf dem Rathausplatz statt - dann muss er für den Weihnachtsmarkt seinen angestammten Platz aufgeben und umziehen. Wittener Weihnachtsmarkt startet am 17. November Der Wittener Weihnachtsmarkt in der City findet vom 17. November bis zum 23. Dezember statt. Der Wochenmarkt in der...

Vereine + Ehrenamt
(v. l.): Inga Hassinger und Dieter Lachtrup (evangelische Jugendhilfe), Dagmar Bonner (Schausteller-Vereinigung), Dr. med. Dörte Hilgard (Pro Kid), Dr. Silvia Nolte (Geschäftsführung Stadtmarketing), Thomas Graß (Schausteller-Vereinigung) und Angelika Bilow Hafer (Standortgemeinschaft). | Foto: Stadtmarketing Witten

Lebkuchenherzen für den guten Zweck
300 Euro für Kinder aus Witten und Umgebung

Das Stadtmarketing Witten hat gemeinsam mit der Schausteller-Vereinigung Witten und der Standortgemeinschaft Witten-Mitte am Service-Stand des Stadtmarketing Witten auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausplatz Lebkuchenherzen für den guten Zweck verkauft. Bei der Aktion sind mehr als 300 Euro für die Organisation Pro Kid zusammengekommen, die Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung sowie ihren Angehörigen in der Region Herdecke, Witten und Schwelm hilft. Dazu wurde am Samstag bereits ein Teil...

LK-Gemeinschaft
 
Marktmeister Matthias Pöck überreichte Katja Heier zum Abschied einen Präsentkorb.
2 Bilder

Abschied vom Wochenmarkt

Nach fast 40 Jahren ist Schluss: Die Wittener Wochenmarkthändlerin Katja Heier ist in den verdienten Ruhestand gegangen. Marktmeister Matthias Pöck verabschiedete die Textilhändlerin mit einem Präsentkorb. Am 27. November 1979 war die damals 23-Jährige zum ersten Mal mit einem Stand für Damenoberbekleidung auf dem Wittener Wochenmarkt vertreten. Zu Beginn bekam sie noch Unterstützung von ihrer Mutter und war pro Woche auf neun Wochenmärkten zu Gast, unter anderem auch in Herbede und Gevelsberg....

Überregionales
Die Erstklässler der Erlenschule ließen sich die Suppe schmecken, die sie gemeinsam mit den Ruhrtal-Engeln zubereitet hatten.
4 Bilder

Schultüten wurden mit Gesundem befüllt

Die Besucher des Annener Wochenmarkts staunten nicht schlecht – knapp 50 Erstklässler hatten es sich an Bierzeltgarnituren gemütlich gemacht und löffelten Suppe – Teil der Aktion „Gesunde Schultüte“. Die Schüler der beiden ersten Klassen der Erlenschule waren der Einladung des Stadtmarketings gefolgt, um nicht nur die frisch zubereitete Suppe zu genießen, sondern sich auch Gesundes in die mitgebrachten Schultüten füllen zu lassen. „Ziel der Aktion ist es einerseits, dass die Schüler den...

Überregionales
Händler auf dem Wochenmarkt in Kamen. Foto: Tobias Weskamp/Lokalkompass.
49 Bilder

Foto der Woche: Ein Bummel über den Wochenmarkt

Der Vorschlag Wochenmarkt als Motiv zum Foto der Woche stammt erneut von unserem Lokalkompass-Freund Joachim Bartz. Bisher waren dessen Ideen ja immer ein 'Volltreffer' und sorgten für rege Beteiligung. Jetzt freuen wir uns auf Eure Wochenmarkt-Impressionen von Besuchern, Händlern und deren Warenangebot. Die Wochenmärkte haben eine unglaublich lange Tradition: Schon um das jahr 800 weiß man, dass es Plätze gab, an denen sich die Bewohner von Siedlungen zum Kaufen und Verkaufen von Waren...

  • 11.07.16
  • 10
  • 19
LK-Gemeinschaft
Auf das erste Wochenmarkt-Frühstück freuen sich (v.l.) Eva Dannert, Veranstaltungsorganisation Stadtmarketing; Marktmeister Matthias Pöck und Bianka Wandzig, Praktikantin Stadtmarketing.

Erstes Frühstück auf dem Wochenmarkt

Beim Wochenmarkt auf dem Rathausplatz wird am Samstag, 4. Juni, kräftig getafelt. Anlässlich des Bürgertags findet dort von 10 bis 13 Uhr das erste Wochenmarkt-Frühstück statt. „Die Idee hatte ich schon länger im Hinterkopf“, sagt Marktmeister Matthias Pöck. In Gesprächen mit Gabi Diedrichs, Organisatorin des Bürgertags, kam man überein, diese Idee in die Tat umzusetzen. Und so werden auf die Besucher am Samstag mehrere Sitzgarnituren und Tische mit Kaffee, Brötchen, Wurst, Käse, Eiern, Honig,...

Politik
Der Wochenmarkt zieht jetzt wieder auf den Rathausplatz zurück, da der Weihnachtsmarkt vorbei ist.

Innenstadt-Wochenmarkt wieder auf dem Rathausplatz

Von Dienstag, 5. Januar, an erwarten die Wochenmarkt-Händler ihre Kunden wieder wie gewohnt auf dem Rathausplatz. Damit ist die Zeit der Übergangslösung während des Weihnachtsmarktes vorbei. Hier nochmal eine Übersicht über die Markttermine in Witten: Innenstadt: Rathausplatz, dienstags, donnerstags und samstags von 8 bis 14 Uhr Annen: Marktplatz an der Stockumer Straße, freitags von 8 bis 13 Uhr Herbede: Platz an der Schmiede, freitags von 8 bis 13 Uhr Vormholz: Karl-Legien-Straße, mittwochs...

Ratgeber
Wegen der Osterfeiertage ändern sich einige Wochenmarkt-Termine.
2 Bilder

Wochenmärkte verschoben - Dienstagmarkt am Rathaus fällt aus

In der sogenannten Karwoche verschieben sich die Wochenmärkte in Herbede und Annen. In Herbede findet der Markt diesmal schon am Mittwoch, 1. April, statt, und zwar ausnahmsweise von 14 bis 17 Uhr (kein Aprilscherz!), und in Annen wird der Frischemarkt auf Donnerstag, 2.  April vorgezogen. Weil die Markthändler bedingt durch das lange Wochenende keine frischen Waren einkaufen können, entfällt der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz am Dienstag, 7. April. Nach Ostern finden die Märkte in Witten...

Politik

Wochenmarkt donnerstags jetzt wieder an der Bahnhofstraße

Das Hin und Her um den Wochenmarkt am Donnerstag hat ein - vorläufiges - Ende gefunden. Nachdem die Händler mit dem Umsatz am Platz vor der Stadtgalerie gar nicht zufrieden waren, waren die Stände bald so rar gesät wie die Kundschaft. Mit der Frage, wie es geht mit dem Donnerstagsmarkt weitergehen soll, haben sich deshalb Händlerbeirat und Stadtmarketing Witten noch einmal beschäftigt. Mit dem Ergebnis: „Der Wochenmarkt vor der Stadtgalerie am Donnerstag wird aufgegeben und findet bis auf...