Wochenmärkte

Beiträge zum Thema Wochenmärkte

Politik

Wochenmärkte: Vollständige Privatisierung und BVZ-Standort zur Errichtung einer Markhalle prüfen.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" will weitgehende Lösung für die Märkte in der Kerninnenstadt. "Für einige Bochumer ist es wahrscheinlich schon in Vergessenheit geraten, aber vor fast genau 15 Monaten hat der Rat der Stadt Bochum beschlossen, die Wochenmärkte im Stadtgebiet neu zu regeln und zu organisieren. Passiert ist dann vor allem lange erst mal nichts", erklärt Heike Kühn, für die Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" als Vertreterin im Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung. "Weil...

Politik

Rettet die Gladbecker Wochenmärkte!

Eigentlich haben die Gladbecker ja ihre "Wochenmärkte" ganz viel lieb. In den letzten Jahren aber ist die Zahl der Marktbeschicker sichtbar zurückgegangen. Besonders drastisch ist der Schwund in Zweckel und Brauck, wo nur noch ganz wenige Händler an den Markttagen ihre Waren zum Kauf anbieten. Hier droht, sollte es keine deutliche Besserung geben, unweigerlich das Ende. Deutlich mehr Verkaufsstände gibt es - besonders an den Samstagen - auf dem Markt in Stadtmitte. Seitens der Stadt und...

Überregionales
Foto: Tim Caspary/pixelio.de

Verlegung bzw. Ausfall der Wochenmärkte in Flüren, Obrighoven und Büderich (wegen Karfreitag)

Der am 25. März anlässlich des Feiertages Karfreitag ausfallenden Wochenmarkt in Flüren wird auf Donnerstag, 24. März vorverlegt. „Er findet nachmittags in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt!“, lässt Ordnungsamtsleiter Gerd Füting wissen. In Obrighoven fällt der Wochenmarkt am 25. März ersatzlos aus. Der Wochenmarkt in Büderich findet am Donnerstag, 24. März eine Stunde später als üblich von 15 bis 19 Uhr statt.

Ratgeber

Wochenmärkte vor den Feiertagen

Das Ordnungsamt der Stadt Dortmund gibt bekannt, dass die Wochenmärkte in Huckarde, Eving, Dorstfeld, Hörde (Stiftsmarkt) sowie der Nordmarkt und der freitägliche Hansa Markt anlässlich des 1. Weihnachtsfeiertages bzw. Neujahr von Freitag auf Donnerstag, 24. bzw. 31. Dezember 2015, vorverlegt werden. Neben diesen Wochenmärkten finden auch die regulären Donnerstagsmärkte in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst am Heilig Abend sowie Silvester statt. Sämtliche Märkte enden an diesen Tagen bereits um...

Ratgeber
Foto: Marl

Geänderte Zeiten für Wochenmärkte in Marl

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage gibt es geänderte Zeiten für die Wochenmärkte in Marl. Im Stadtteil Brassert wird der Markt im kommenden Jahr neugestaltet. Verlegung des Wochenmarktes Marl-Hüls Der Wochenmarkt in Marl-Hüls wird in diesem Jahr von Freitag, dem 25. Dezember, auf Heiligabend (24. Dezember) sowie vom 1. Januar 2016 auf den 31. Dezember 2015 vorverlegt. Die Wochenmärkte in Marl-Hamm und Marl-Brassert am Samstag, dem 26. Dezember, fallen ersatzlos aus. Das Ordnungsamt der Stadt Marl...

Ratgeber

Wochenmarkt in Brackel wird vorverlegt

Wie das Ordnungsamt mitteilt, werden die Wochenmärkte in den Dortmunder Stadtteilen Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst anlässlich des gesetzlichen Feiertages „Fronleichnam“ von Donnerstag, 4. Juni, auf Mittwoch, 3. Juni, vorverlegt. Diese Märkte werden dann zusammen mit den regulären Mittwochsmärkten durchgeführt. Das Amt weist ausdrücklich darauf hin, dass auch auf den vorverlegten Wochenmärkten in der Zeit zwischen 4.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf den Marktplätzen weder Park- noch...