Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Überregionales
Kira Bredehorn | Foto: Bredehorn

Kira Bredehorn fährt gerne Motorrad, Fahrrad und Inliner

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Kira Bredehorn (27) aus Dortmund-Wickede um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Kira arbeitet als Diplom-Verwaltungswirtin bei der Stadt Dortmund und bewirbt sich wie folgt: "In meiner Freizeit und den Sommermonaten genieße ich gerne die Sonne und erlebe was, vor allem kann ich das beim Reisen, wenn ich mich auf mein Motorrad schwinge, und beim Fahrrad oder Inliner fahren. In der kalten Jahreszeit feiere ich Karneval, mache die Pisten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.12
Überregionales

Sozialpädagogin Nicole Walter reitet gerne

Bei unserer Leserinnen-Aktion bewirbt sich auch Nicole Walter (30) aus Dortmund-Wickede um den Titel der "Miss Dortmunder Oktoberfest". Die Sozialpädagogin schreibt kurz und knapp: "Ich heiße Nicole Walter und bin 30 Jahre jung (...). In meiner Freizeit reite ich gerne!"

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.12
Überregionales
Dennis Jezierski | Foto: Jezierski

Dennis Jezierski macht aus jedem Wetter den Sommer

Der Hochsommer wird jetzt richtig heiß: Der Stadt-Anzeiger Dortmund und der Ruhr-Anzeiger präsentieren erstmals diese Leser-Aktion und suchen das Gesicht des Sommers 2012. Das sind unsere Kandidaten: Dennis Jezierski (25), Diplom-Verwaltungswirt aus Dortmund-Wickede mit den Hobbys Kino, Bowling, Fitness, Fanfarenmusik spielen: "Liebes Redaktionsteam, hiermit bewerbe ich mich für das Gesicht des Sommers 2012, weil ich stets gute Laune habe, aus jedem Wetter den Sommer mache und immer ein Lächeln...

  • Dortmund-Ost
  • 27.08.12
Ratgeber
Nur bis Brackel Verwaltungsstelle verkehrt die U43 am Wochenende. Zwischen Wambel (Rüschebrinkstraße) und Wickede S-Bahnhof fahren Ersatzbusse. | Foto: Schmitz

Gleisbau „In den Börten“: Am Wochenende ersetzen Busse die U43-Bahnen zwischen Wambel und Wickede

Wegen der Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle In den Börten muss die Stadtbahnlinie U 43 an diesem Wochenende, 25. und 26. August, zwischen Brackel (Haltestelle In den Börten) und Wickede ganztägig durch Busse ersetzt werden. Umstieg auch für Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste möglich Die Busse fahren dabei bereits ab Wambel (Halt Rüschebrinkstraße), so dass zwischen Wambel und dem Halt Brackel Verwaltungsstelle sowohl die Busse als auch die Bahnen genutzt werden können....

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
Kultur
So schön ist der deutsche Nordosten - vom Wasser aus betrachtet! | Foto: Czierpka
3 Bilder

Karl-Heinz Czierpka legt die Leinen los: Virtueller Törn durch Mecklenburg zu Biber und Eisvogel

Skipper Karl-Heinz Czierpka aus Wickede, vielen als Brackeler Bezirksbürgermeister bekannt, lädt am Freitag, 16. März, um 19.30 Uhr erneut ein zum virtuellen Törn: Auf dem Partyschiff „Herr Walter“ im Dortmunder Hafen, Speicherstr. 90, nimmt „Käpt‘n Kalle“ seine Gäste mit an Bord seiner Tremonia von Henrichenburg bis Schwerin in die weiten Landschaften Mecklenburgs, in die menschenleeren Weiten von Drömling und Lewitz zu Biber und Eisvogel. Eine lange Fahrt quer durch Deutschland - mit vielen...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
Ratgeber
Der Zahnarztbesuch kann teurer werden.            Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Was ändert sich 2012?

Rente, Auto, Fernsehen: 2012 wird sich einiges ändern. Der Ost-Anzeiger informiert über einige Neuerungen für das kommende Jahr, die auch die Bürger in Dortmund betreffen. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner müssen bis spätestens 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger weitergeleitet wird. Ab...

  • Dortmund-City
  • 31.12.11
Politik
Erfreulich entwickele sich speziell die ungarische Airline Wizz Air in Dortmund, freuen sich die Flughafen-Verantwortlichen. Erstmalig soll bald Budapest, Lemberg in der Ukraine wieder ab Wickede angesteuert werden. | Foto: Flughafen GmbH
2 Bilder

Flughafen Dortmund: Gut 1,81 Millionen Passagiere im Jahr 2011 erwartet, aber das Gesamtergebnis wird ein Minus von 19,8 Millionen Euro ausweisen

Der Dortmunder Flughafen wird in diesem Jahr insgesamt gut 1,81 Millionen Passagiere abfertigen. Das entspricht im Vergleich mit dem Vorjahr einem Wachstum von rund 3,4 %. Das Gesamtergebnis wird 2011 ein Minus von 19,8 Millionen Euro ausweisen. Diese vorläufigen Daten präsentierte die Flughafenführung - unter anderem - am Freitagabend (9.12.) dem Aufsichtsrat. „Wir liegen 2011, was die Passagierzahlen und das Ergebnis betrifft, besser als im Plan festgelegt“, sagte Flughafengeschäftsführer...

  • Dortmund-Ost
  • 12.12.11
Überregionales
Viele wollen dem deutschen Sommer 2011 einfach nur noch entfliehen... | Foto: Günther Schmitz

Flughafen rechnet mit 110.000 Fluggästen in den Sommerferien

Allein am ersten Sommerferien-Wochenende vom 22. bis 24. Juli werden gut 19.000 Passagiere den Dortmunder Flughafen in 130 startenden und landenden Maschinen nutzen, allein 7000 Fluggäste am Hauptreisetag Freitag. Viele fliegen zu den klassischen Mittelmeerzielen Palma de Mallorca, Antalya und Barcelona - drei der beliebtesten Ziele 2011. Auch Städtetrips, etwa nach London oder München, stehen laut Airport hoch im Kurs. Insgesamt rechnet die Flughafen GmbH mit 110 000 Passagieren in der...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.11
Politik
Zum Start in die Ferien ist der Andrang am Check-in im Terminal in Wickede immer besonders groß...
4 Bilder

Auf in die Ferien! - Auch nachts? Während Urlauber zum Ferienbeginn von Wickede in die Welt starten, kocht der Streit um die Betriebszeiten-Erweiterung hoch

Malle, wir kommen! Zum ersten Ferien-Wochenende vom 22. bis 24. Juli starten 19.000 Passagiere am Airport in Wickede in den Urlaub, am Hauptreisetag Freitag allein 7000. Künftig dann auch noch spät abends? Die Meinungen gehen auseinander. Und kurz vor dem drohenden Sommerloch ist der Streit um die vom Flughafen beantragte Erweiterung der Betriebszeiten voll entbrannt. Nachdem bereits rund 14.000 Bürger Einspruch erhoben hatten, ließ der Regionalverband Ruhr aufhorchen: Der RVR kommt zum...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.