Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

Neuer Sozialbericht liegt vor
Wickede ist kein benachteiligter Sozialraum mehr

Der Wickeder Ratsvertreter Utz Kowalewski (DIE LINKE) begrüßt die insgesamt positive Entwicklung in Dortmund Wickede. Der neue Sozialbericht der Stadt, der am 23. Mai im Rat der Stadt verabschiedet wird, stellt fest, dass Wickede nicht mehr länger als „besonders benachteiligter Sozialraum“ gewertet werden muss. Lediglich im Meylandtviertel sind die Probleme noch relativ groß, während sich die Situation in den anderen Siedlungsbereichen von Wickede entspannt hat. Die Hilfen für das...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.19
Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Ralf K. Braun

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung unter Jugendlichen auf Wickeder Schulhof
15-Jähriger am Dollersweg mit Messer und Elektroschocker bedroht

Die Polizei sucht jetzt (12.5.) Zeugen, nachdem es bereits am Freitagnachmittag (10.5.) auf einem Schulhof am Dollersweg in Wickede zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen gekommen war. Dabei soll ein Jugendlicher mit einem Messer und einem Elektroschocker bedroht worden sein. Die beiden Gruppen von Jugendlichen trafen laut Zeugenangaben gegen 16 Uhr aufeinander. Nachdem es zwischen einzelnen Mitgliedern zunächst zu einem verbalen Streit gekommen war, soll die eine...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.19
Kultur
Erst das Wichern-Haus mit dem Kindergarten Rübenkamp wegen baulicher Schäden, jetzt das Stephanus-Zentrum aus wirtschaftlichen Gründen! - Das Presbyterium der schrumpfenden Evangelischen Kirchengemeinde Wickede informierte jetzt ihre Mitglieder, dass man auf das zweite Gemeindehaus im Meylant-Viertel "in absehbarer Zeit" verzichten und es verkaufen will und das Begegnungszentrum an der Johannes-Kirche verstärkt genutzt werden soll. | Foto: Günter Schmitz
5 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Wickede will Stephanus-Zentrum im Meylantviertel verkaufen
Schrumpfende Gemeinde hat kein Geld mehr für zwei Gemeindehäuser

Die Evangelische Kirchengemeinde Wickede wird in Zukunft mit weniger Gebäuden auskommen. Darüber informierte das Presbyterium, das Leitungsgremium der Gemeinde, auf einer Gemeindeversammlung im Begegnungszentrum an der Johanneskirche die teilnehmenden Gemeindeglieder. Der Kindergarten Rübenkamp musste aufgrund baulicher Schäden im Wichern-Haus bereits geschlossen werden (der Ost-Anzeiger berichtete). Wirtschaftliche Gründe machen es zwingend notwendig, auch auf das Stephanus-Gemeindezentrum in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.19
Natur + Garten
 Die Bürgermeister Hubert Wegener (r.), Dr. Michael Michalzik und Luisa Hauswirth vom ABU hoffen bald auf viel "Landeflächen" für Bienen. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)
2 Bilder

"Wickeder Vielfalt" und "Enser Mischung" sollen den heimischen Raum aufblühen lassen
Auf dass es summt und brummt!

Wickede. Federleicht, kostenfrei, bunt und wertvoll - das ist die , "Wickeder Vielfalt" und "Enser Mischung" als Beitrag für die Artenvielfalt zu Hause. Sie gibt es ab jetzt in den beiden Rathäusern. Vor einiger Zeit wurde auf einer Veranstaltung der SPD Wickede mit Bundes-Umweltministerin Svenja Schulze eine Aktion aus Lippstadt von einem Naturschutz-Vertreter vorgestellt. Von Wickedes Bürgermeister Dr. Martin Michalzik aufgegriffen, rannte dieser bei seinem Enser Amtskollegen Wegener gleich...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.04.19
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Wickederin Ursula Wirtz wird nicht mehr für den SGF-Vorsitz kandidieren. (Archivfoto) | Foto: Elke Böinghoff

Wickederin Ursula Wirtz kandidiert nicht mehr für SGF-Vorsitz
Ende einer Ära

Wenn die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund - Kreis Unna e.V. am Dienstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Melanchthon-Gemeindehaus in Unna-Massen, Kleiststr. 8, ihre Jahreshauptversammlung abhält, gilt kein "business as usual": "Nach fast 29 Jahren als Vorsitzende der SGF werde ich mich nicht erneut zur Wahl stellen und (einem) jüngeren Kandidaten Platz machen", hat die 76-jährige Wickederin "in eigener Sache" im Anhang zum Einladungsschreiben angekündigt. Als Wirtz' designierter Nachfolger im...

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.19
Wirtschaft
Das evangelische Stephanus-Gemeindezentrum an der Meylantstraße 85. Schon jetzt sind dort z.B. die AWO-Tagespflege Wickede und die Zweigstelle der Ev. Familienbildung untergekommen. Gleich nebenan, an der Meylantstraße 79, liegt die Ev. Kita Meylantstraße. | Foto: Ralf K. Braun

Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede lädt für den 2. Mai ein
Gemeindeversammlung zur Zukunft des Stephanus-Gemeindezentrums im Meylant-Viertel

Für Donnerstag, 2. Mai, um 18 Uhr lädt das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Dortmund-Wickede zu einer Gemeindeversammlung in das Evangelische Begegnungszentrum an der Johannes-Kirche, Wickeder Hellweg 82-84, ein. Die Gemeindemitglieder sollen über aktuelle Überlegungen zur Zukunft des Stephanus-Gemeindezentrums an der Meylantstraße 85 informiert werden.

  • Dortmund-Ost
  • 18.04.19
Ratgeber
Die Kinder hatte man schon vor Wochen aus ihrem Kindergarten Rübenkamp ausquartiert. Noch vor Ostern wurde nun das Mobiliar mit Hilfe zahlreicher Männer aus Reihen der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold aus dem Wichern-Haus für den dauerhaften Umzug zur Meylantstraße herausgeschafft. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Schwamm im Mauerwerk und Sporen im Wichern-Haus: 40 Kinder ziehen in die Kita Meylantstraße um
Evangelische Kindertagesstätte Rübenkamp in Wickede bleibt geschlossen

Die Evangelische Kindertageseinrichtung (Kita) Rübenkamp muss aufgegeben werden. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Wickede beschloss in seiner Sitzung am Freitag (12.4.), den Standort "Wichernhaus" am Rübenkamp 33 aufzugeben und die dort angesiedelten beiden Kindergartengruppen zu schließen. Grund dafür sind bauliche Schäden, die einen Weiterbetrieb der Einrichtung unmöglich machen. Schon in der Vergangenheit mussten in dem historischen Haus, das aus dem Jahr 1903 stammt, mehrfach...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.19
Natur + Garten
Kinder, Eltern und Erzieherinnen haben die Kita Molnerweg verschönert. | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Super-Molnies“ verschönern Kita
Kinder setzen sich für Natur ein

Mit bienenfreundlichen Pflanzen und gereinigten Wegen kann der Frühling kommen: In und um die Wickeder Kita Molnerweg haben sich Kinder, Eltern und Erzieherinnen in einer mehrstündigen Aktion für die Natur eingesetzt. Die Aktion wurde von der EDG mit der Aktion „Sauberes Dortmund 2019 - Mach mit!“ unterstützt. Gemeinsam haben die Erzieherinnen, etwa 30 Eltern und deren Kinder sich beim Putz- und Pflanztag am Molnerweg 28-30 ins Zeug gelegt. Es geht um bienenfreundliche Blumenbeete, Hochbeete,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.04.19
Sport
Tipp der Gemeinde: "Die Tickets eignen sich auch hervorragend als Ostergeschenk für Groß und Klein." | Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Schon jetzt Eintrittskarten besorgen
Die Freibadsaison naht

Wickede. Der Freibadkartenverkauf für die diesjährige Saison startet am Montag, 15. April. Familien- und Einzeljahreskarten, 10er Karten sowie Einzelkarten sind im Rathaus-Bürgerbüro erhältich. Die Saisonvorbereitungen laufen aktuell auf vollen Touren - das Wasser aus der Saison 2018 ist abgelassen und die Becken sind teilweise bereits gereinigt. Die mit Unterstützung des Freibadfördervereins angeschafften Blumentöpfe warten nur noch auf Befüllung und die Gärtner befreien die Beete von Unkraut...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.04.19
Wirtschaft
Mehr Passagiere flogen im ersten Quartal des Jahres ab Wickede (Symbolfoto). | Foto: Ralf K. Braun

Flughafen Dortmund in Wickede
19,5 Prozent mehr Fluggäste im ersten Quartal 2019

Der Dortmunder Flughafen hat im ersten Quartal 2019 an den Wachstumstrend des vergangenen Jahres angeknüpft. 554.451 Passagiere nutzten den Dortmund Airport in den ersten drei Monaten des Jahres. Somit wurden von Januar bis März 19,5 % mehr Fluggäste als im Vorjahreszeitraum in Wickede gezählt. „Unser Ziel, in diesem Jahr 2,5 Millionen Passagiere bei uns am Airport begrüßen zu dürfen, haben wir klar im Blick. Mit dem starken Wachstum sind wir auf einem guten Kurs, unsere Zielmarke zu erreichen....

  • Dortmund-Ost
  • 11.04.19
Vereine + Ehrenamt
Beim Kinder-Schnuppertraining des MBV "Pappnasen". | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Probetraining beim noch jungen Männerballettverein war nur bedingt erfolgreich
Nur einige Kinder wollten bei "Pappnasen" in Eving schnuppern

Leider nur bedingt erfolgreich war der noch junge Dortmunder Männerballettverein (MBV) "Pappnasen" mit seinem Angebot eines Schnuppertrainings für Interessierte in der Turnhalle der Evinger Graf-Konrad-Schule an der Grävingholzstraße 59. Während einige interessierte Kids den Weg zum Schnuppertraining mit den Vereinskindern fanden, die ansonsten mittwochs in der Wickeder Jugendfreizeitstätte Bremmenstraße Show- und Gardetanz proben, fiel das anschließend geplante Schnuppertraining bei den...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.19
Ratgeber
Viel Spaß hatten die Kids auch bei den letztjährigen Osterferienspielen am Wickeder Hellweg 82-84. | Foto: Günter Schmitz

Osterferienspiele der Evangelischen Jugend für Schüler in Wickede
Zoo-Besuch, Kochen und Kegelnachmittag

Auch in diesen Osterferien finden bei der Evangelischen Jugend in der Evangelischen Kirchengemeinde Wickede Osterferienspiele statt: Vom 23. bis 26. April wird gemeinsam gespielt, gekocht, gelacht und vieles mehr. Ein Höhepunkt der diesjährigen Spiele ist der Ausflug in den Dortmunder Zoo. Dort gilt es mit Geschick und dem richtigen Riecher eine spannende Zoo-Rallye zu gewinnen. An diesem Tag fahren die Kinder gemeinsam mit einem Reisebus von Wickede zum Zoo und wieder zurück. Für das leibliche...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.19
Blaulicht
Foto: Bundespolizei

Bundespolizei nimmt per Untersuchungshaftbefehl gesuchten Serben fest
Mutmaßlicher Vergewaltiger ging Beamten am Dortmunder Flughafen ins Netz

Einen mutmaßlichen Vergewaltiger haben Einsatzkräfte der Bundespolizei gestern Mittag (8.4.) am Dortmunder Flughafen in Wickede festgenommen. Der 22-jährige serbische Staatsangehörige versuchte gegen 14 Uhr mit einem Flug aus Nis in Serbien am Dortmund Airport in das Bundesgebiet einzureisen. Bei seiner grenzpolizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl des Essener Amtsgerichts, wegen Vergewaltigung, vorlag. Daraufhin wurde er noch an der Kontrollbox...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.19
Politik
Die Steinbrink-Grundschule in Wickede (Archivfoto). | Foto: Günter Schmitz

Innenhof der Wickeder Steinbrink-Grundschule soll nach Sanierung wieder nutzbar sein
Bezirksvertretung Brackel leitet Geld um

Vor einigen Jahren hat die Bezirksvertretung Brackel 35.000 Euro für die Schulhof-Gestaltung an der Steinbrink-Grundschule, Langschedestr. 18, in Wickede, beschlossen. Dort war ein Aschenplatz zum Bauplatz für eine Kindertagesstätte geworden. Nach Abriss des Hausmeisterhauses wurde jenes Grundstück dem Schulhof zugeschlagen. Der gesamte Bereich wurde zu einer attraktiven Spielfläche umgestaltet. Das Schulverwaltungsamt unterstützte die Baumaßnahme mit 40.000 Euro aus dem Projekt "Gute Schule...

  • Dortmund-Ost
  • 09.04.19
Ratgeber
Foto: Ralf K. Braun

Wegen Straßenbauarbeiten in Wambel, Wickede und Brackel
Buslinien der DSW21 fahren Umleitungen // Zahlreiche Haltestellen sind betroffen

Diverse Baustellen im Dortmunder Osten zwingen DSW21, auch ihre Busse Umleitungsstrecken befahren zu lassen. Zahlreiche Haltestellen sind betroffen. Aufgrund von Straßenbauarbeiten auf der Rüschebrinkstraße in Wambel zwischen Tecklenborn und Hannöversche Straße kann ganztägig am Sonntag, 7. April, der Bereich in Richtung Hörde nicht mehr von den Buslinien 427 und NE2 befahren werden. Die Haltestelle „Hannöversche Straße“ (Richtung Hörde) wird zum Halt „Niederste Feldweg“ (Richtung Hellweg auf...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.19
Sport
Gruppenbild der Sieger. | Foto: Privat

Schützenbruderschaft Wickede Wiehagen
Kompanieschießen - Rege Teilnahme - Glückliche Sieger

Wickede. Kommandeur Andreas Wette von der Schützenbruderschaft Wickede Wiehagen zeigte sich mit der Teilnahme am diesjährigen Kompanieschießen sehr zufrieden. Die Platzierungen im Überblick: Von der Kompanie I belegten Heinz Georg Bechheim, Heinz-Gerhart Schreiber und Karel Deipenbrock die Plätze 1 bis 3 (alle 87). Mirko Gerber (91) von der Kompanie II freute sich über einen 1. Platz, gefolgt von Uwe Göbel und Markus Göbel (beide 90). Bei der Kompanie Wiehagen-Schlückingen siegten Frank...

  • Wickede (Ruhr)
  • 29.03.19
Vereine + Ehrenamt
Die "Pappnasen" (v.l.) Simon Schmidt, Jan Panick, Trainerin Tatjana Mertens und Tobias Mertens suchen Verstärkung. | Foto: MBV
4 Bilder

"Pappnasen" suchen Verstärkung
Männerballettverein lädt am 7. April zum Probetraining ein

Im Karneval ist der MBV „Pappnasen“ Dortmund aktiv – aber nicht nur: Mit Männerballett und Garde nimmt der junge Verein auch an Wettbewerben und Turnieren teil. Und sucht nun Verstärkung. Am 7. April lädt der Männerballettverein (MBV) zum Probetraining ein. Im Männerbereich sucht der in Eving beheimatete Verein neue Mitglieder, die über 18 sind. „Nach oben gibt es kaum eine Grenze, man sollte aber sportlich sein“, erklärt der Vorsitzende Tobias Mertens. Bei den Kindern ist es egal, ob Junge...

  • Dortmund-Nord
  • 28.03.19
Natur + Garten
Stolz präsentierten die Helfer*innen des SGV und der Freiwilligen Jugendfeuerwehr Asseln im vergangenen Jahr das Ergebnis ihrer Müllsammelaktion in den Feldern südlich von Wickede und Asseln. | Foto: Günter Schmitz

SGV, Jugendfeuerwehr und EDG sammeln am 6. April wild entsorgten Müll
Reinemachen an Wanderwegen in den Feldern im Dortmunder Osten

Traditionell ruft die Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) im Frühling zur Säuberung der Wanderwege in den Feldern im Dortmunder Osten zwischen dem Friedhof Wickede und dem Buddenacker in Neuasseln auf. Gemeinsam mit der Entsorgung Dortmund (EDG) und Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Asseln trifft man sich hierzu nun wieder am Samstag, 6. April, um 9 Uhr auf dem Parkplatz von "Haus Stiepelmann", Wickeder Hellweg 43, wo das notwendige Werkzeug ausgegeben wird, damit die...

  • Dortmund-Ost
  • 25.03.19
Wirtschaft
Dortmunds Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager | Foto: FH DO GmbH

Dortmunds Flughafenchef Mager sieht Konsolidierung // Buzz fliegt nach Kattowitz
Jahres-Minus liegt bei 14,2 Millionen Euro

Das voraussichtliche Jahresergebnis liegt bei minus 14,2 Millionen Euro. Das konnte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager jetzt in der Sitzung des Aufsichtsrats der Flughafen Dortmund GmbH mitteilen. 2018 flogen vom Airport in Wickede mit rund 2,3 Millionen Passagieren 14,2 % mehr Fluggäste als 2017. Laut vorläufigem Jahresergebnis 2018 konnte das (EU-)Betriebsergebnis (Jahresergebnis ohne Abschreibungen, Zinsen und hoheitliche Kosten) auf nun minus 1,9 Millionen Euro reduziert werden. Das Ziel,...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.19
Kultur
Auch die Mendener Bücherei lädt am Freitag zur "Nacht der Bibliotheken" ein. Foto: Köhler
3 Bilder

"Nacht der Bibliotheken" lockt in Menden, Balve und Wickede mit Außergewöhnlichem
Mehr als "nur" Schmöker

Menden/Balve/Wickede. Menden, Balve und Wickede sind am Aktionstag dabei "Mach es" - so heißt das Motto der "Nacht der Bibliotheken", die am 15. März in rund 200 Bibliotheken in ganz NRW begangen wird. Die Dorte-Hilleke-Bücherei im Alten Rathaus Menden wird dabei von 10 bis 17 Uhr und am Abend von 18 bis 22 Uhr geöffnet sein. Menden Jutta Manger, die Vorsitzende des Kulturausschusses, eröffnet die Nacht der Bibliotheken um 18 Uhr im Lesecafé. Bei einem Glas Sekt können sich die Besucher über...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.19
Natur + Garten
Die milden Temperaturen haben Frösche, Kröten und Molche geweckt. Nun haben sie nur das eine im Kopf: Auf zum Laichgewässer! Damit die liebestollen Amphibien diese auch erreichen, sollten Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen. Wo und auf welche Weise besondere Vorsicht gefragt ist, steht in  diesem Artikel. Fotomontage: Nina Sikora/Pixabay
2 Bilder

Kröten wandern - Bürger retten sie vor dem Tod
Laichen statt Leichen

Bis zum kalendarischen Winterende sind's zwar noch ein paar Tage, doch die warmen Temperaturen haben längst Frühlingsgefühle geweckt. Auch bei den Kröten. "Frösche, Kröten, Molche und Salamander machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern", teilt die Stadt Menden mit. Menden "Der Startschuss für diese Wanderbewegung wird durch spezielle Witterungsverhältnisse (mindestens +5 °C bei bodennaher hoher Feuchte nach Sonnenuntergang) ausgelöst. Viele der Tiere müssen auf dieser Wanderung Straßen...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.03.19
  • 3
Blaulicht
Foto: Polizei

15 oder mehr Angreifer: Schlägerei in Wickede
Im Karneval flogen die Fäuste

Wickede.  Im Umfeld einer Karnevalsveranstaltung im Bürgerhaus kam es am Montag zu zwei Körperverletzungsdelikten. Wie die Kreispolizeibehörde in ihrem Pressebericht schreibt, wurde um 21 Uhr ein 25-jähriger Mann aus Wickede an der Straße Am Lehmacker nach eigenen Angaben aus einer Gruppe von etwa 15 bis 20 Männern attackiert. Vier Unbekannte schlugen auf ihn ein. Dabei wurde er leicht verletzt. Angaben zu den Tätern konnte er nicht machen. Um21.50 Uhr fand eine Polizeistreife ebenfalls an der...

  • Wickede (Ruhr)
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
Petra Reckmann und die "Spaß-Girls" von Rot-Gold sangen das Vereinslied. | Foto: Günter Schmitz
7 Bilder

Prunksitzung der Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Wickede in der Aula des Asselner Schulzentrums
Petra Reckmann und Heidi Matheoschat geehrt

Mit der großen Prunksitzung hat die Karnevals-Gesellschaft Rot-Gold Wickede in der Aula des Asselner Schulzentrums am Grüningsweg den Saalkarneval der Session 2018/19 abgeschlossen. Schon im Vorprogramm, moderiert von Janina Lawicki und Lea Milek, gab es viel närrische Unterhaltung und Musik. Rot-Gold gab einen Einblick in die Jugendarbeit und schickte „die Kleinen“ auf die Bühne. Mit dem Einmarsch des Elferrats wurde das sehnsüchtig erwartete Hauptprogramm der Prunksitzung eröffnet. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 05.03.19
LK-Gemeinschaft
Das Junge M.A.T. präsentiert "Romeo und Julia" als modernes Drama. | Foto: Brennweite
3 Bilder

RUND UM MENDEN, LENDRINGSEN, BALVE, FRÖNDENBERG UND WICKEDE
Veranstaltungen - Tipps - Termine

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! „Romeo und Julia“ Das Junge M.A.T. inszeniert Shakespeares Klassiker im neuen Gewand. Premiere ist am Freitag, 8. März, 20 Uhr, acht weitere Termine folgen. Karten bei medienstatt, Brennweite und per Tel. 02373/1790980. "Good Wood" Zusatzkonzert Die Akustikband tritt am Freitag, 8. März, 20 Uhr, im Vereinsheim der SG Balve/Garbeck auf. Karten: Gasthof Padberg (Balve), Imbiss Captain Curry (Garbeck),...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.