Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Ratgeber
Dieses Foto wurde am Donnerstagnachmittag in Velbert aufgenommen.  | Foto: Miriam Dabitsch

Sogar Tornados möglich
So wird der extreme Unwetter-Freitag in NRW

Ab heute Mittag drohen in Nordrhein-Westfalen weitere Unwetter mit Gewittern, Starkregen, Hagel und Sturm. Die Gefahr hält bis in den Abend an, warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD).  Grund ist eine eine warme und sehr feuchte Luftmasse, die mit südwestlicher Strömung nach NRW kommt. Am Nachmittag und Abend zieht ein Gewittertief durchs Land, in der Nacht zu Samstag beruhigt sich die Wetterlage.   Extreme Unwetter erwartetDie Unwetterlage beginnt zunächst in den südlichen Landesteilem mit...

  • Velbert
  • 20.05.22
  • 10
Ratgeber
Gewitter drohen am heutigen Montag über NRW zu ziehen.  | Foto: Schmälzger

Starkregen und Unwetter
Gewitter ziehen über NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nachmittag (16. Mai) vor Gewittern, Starkregen, Sturmböen und Hagel über Nordrhein-Westfalen.  Die Gewitter ziehen von Südwest in Richtung Nordost über NRW. Dabei kann es zu Starkregen mit 15 bis 25 Litern pro Quadratmeter, örtlich auch Unwettern durch heftige Starkregen mit 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter kommen. Punktuell sei auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen bis zu 60 Litern pr Quadratmeter realistisch. Hinzu kommen vereinzelt Sturmböen...

  • Velbert
  • 16.05.22
  • 9
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Feuerwehr Velbert berichtet
Update zum Sturmwochenende: Viele Einsätze - eine Frau schwerverletzt

Das anhaltende Sturmtief hat den Kräfte der Feuerwehr Velbert vor allem von Freitag auf Samstag viel Kraft und Einsatzstärke abverlangt. So kam es bis Samstag zu insgesamt 23 Gefahrenbäumen und 24 Sturmeinsätzen. In Velbert Langenberg wurde eine 19-jährige Frau auf der Hohlstraße von einer herabstürzenden Baumkrone getroffen. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr befreiten die Dame umgehend. Anschließend wurde sie rettungsdienstlich versorgt und schwerverletzt in ein Wuppertaler Krankenhaus...

  • Velbert
  • 18.02.22
  • 1
Natur + Garten
Sturmtief Eugen zieht heute über NRW. | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Erste Schäden am Niederrhein und im nördlichen Ruhrgebiet
Sturmtief Eugen zieht über NRW

Bereits am frühen Morgen sorgte Sturmtief Eugen, das im Laufe des Dienstags über Nordrhein-Westfalen zieht, für erste Einsätze der Feuerwehr.  Am Niederrhein im Kreis Wesel mussten Einsatzkräfte bereits 17 Mal ausrücken, um Bäume, Äste und Verkehrsschilder von den Straßen zu räumen. In Xanten stürzte ein Baum auf eine Stromleitung und beschädigte sie. (zum ganzen Bericht geht es hier). Auch in Schermbeck war die Feuerwehr im Einsatz (Bericht hier).  Sturm nimmt zu Im Laufe des Tages nimmt...

  • Velbert
  • 04.05.21
  • 13
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Unfall und Gefahrenbäume

Eine Reihe witterungsbedingter Einsätze beschäftigte am Samstag und am Sonntag hauptamtliche und freiwillige Einsatzkräfte der Velberter Feuerwehr. Den Anfang machte am Samstagabend ein Pkw, der auf der Autobahn A 44 hinter dem Birther Tunnel (Fahrtrichtung Essen) vermutlich auf der winterglatten Fahrbahn am Tunnelausgang ins Schleudern geraten war und sich überschlagen hatte. Der Mazda kam auf dem Grünstreifen zwischen Hauptfahrbahn und Ausfahrt der Anschlussstelle Velbert-Nord unmittelbar vor...

  • Velbert
  • 07.02.21
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser
Nicht mein Traumwetter

Mit einem vielversprechenden Sommeranfang ging es los. Die Temperaturen lockten vor die Tür, die Gartenmöbel wurden raus gestellt und die Planschbecken mit Wasser gefüllt. All das steigerte die Vorfreude auf die Ferien. Und nun?! Nichts mit Badespaß und Grill-Vergnügen. Traumwetter ist das aktuell jedenfalls nicht - zumindest nicht für mich. Wobei der Regen sich doch ein wenig in meine Träume einschleicht. Mein Bett steht unter einem Dachfenster und so weckte mich in den vergangenen Tagen nicht...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.20
  • 1
Ratgeber
Das Wetter hat Straßen.NRW einen Strich durch die Rechung gemacht. Jetzt müssen sich Pendler in der nächsten Woche auf Bauarbeiten auf der A44 Richtung Velbert einstellen. | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Es kann ungemütlich werden für alle die, die Richtung Velbert unterwegs sind
A44: Am Montag soll es mit den Arbeiten los gehen

Pendler sind noch nicht aus dem Schneider. Von Montag bis Samstag wird es auf der A44 Richtung Velbert zwischen Essen und Langenberg ungemütlich. Denn aufgrund der Witterung kann erst in der nächsten Woche gebaut werden. Die Errichtung der Dauerbaustelle dort hat sich erneut verzögert. Von Montag (2.3.) bis Samstag (7.3.) soll das Ganze nun über die Bühne gehen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr wird in dem genannten Bereich eine provisorische Fahrbahnmarkierung aufbringen. Grund für...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft

Guten Tag liebe Leser!
Fliegende Röckchen!

Besonders morgen am Samstag, 1. Februar, fliegen wieder zahlreiche Röckchen in die Höhe! Und nein, damit meine ich nicht den starken Wind, der schon in den vergangenen Tagen das eine oder andere durch die Gegend gewirbelt hat. Ich beziehe mich auf das Velberter Gardefestival, das ab 11.11 Uhr im Sportzentrum stattfindet und zu dem viele Tanz- und Showgarden angereist kommen, um bei über 40 Programmpunkten zu zeigen, mit welchen Schrittfolgen und Hebefiguren Schwung in die fünfte Jahreszeit...

  • Velbert
  • 31.01.20
Überregionales
Die Löscharbeiten am Kostenberg in Velbert. | Foto: Feuerwehr Velbert

600 Quadratmeter großes Feld geriet in Velbert in Brand

Die trockene Witterung hielt am Dienstag auch die Feuerwehr Velbert in Atem, wie sie nun mitteilt. Zu einem Flächenbrand wurden die Kräfte der beruflichen Wache sowie aller Löschzüge aus Velbert-Mitte zur Straße Am Kostenberg alarmiert. Auf circa 600 Quadratmetern brannte ein Stoppelfeld am Rande eines Waldes. Durch die ungünstige Windsituation wurde das Feuer in verschiedene Richtungen getrieben und teilweise weiter angefacht. Die rund 20 Einsatzkräfte konnten den Brand mit vier Rohren recht...

  • Velbert
  • 04.07.18
LK-Gemeinschaft
So schön kann eine Rose im Frost aussehen. Foto: www.lokalkompass.de/ Norbert Rittmann
166 Bilder

Foto der Woche: Kalt, kälter, Frost

Brrr, schon beim Gedanken an den Wetterbericht für die kommenden Tage beginne ich zu frieren. Bis zu -9 Grad in der Nacht und auch am Tag Temperaturen im Minusbereich sind für die kommende Woche angesagt. Was liegt da näher, als die Kälte und den Frost als Thema für den Fotowettbewerb "Foto der Woche" zu wählen? Zeigt uns in dieser Woche in euren Bildern, wie das Land friert; das kann der zugefrorene See sein, Frost auf Wiesen und Blumen, frierende Menschen und Tiere oder vereiste Scheiben, zum...

  • Velbert
  • 24.02.18
  • 31
  • 32
LK-Gemeinschaft
Mit Schirmen schützten sich die Weinfest-Besucher vor dem Regen. Foto: Bangert
18 Bilder

Velberter Weinfest: Besucher trotzten dem Regen

Zum ersten Mal hatten die Winzer aus Langenlonsheim ihre Stände auf dem Velberter Rathausplatz aufgebaut. Von Donnerstag bis Sonntag fand dort das 28. Weinfest statt. Und das Wetter spielte größtenteils nicht mit: Regen, Regen und noch mehr Regen, dazu kühle Temperaturen machten es den Veranstaltern, neben den neun Winzern auch "Velbert aktiv" schwer. Aber das Weinfest ist nicht umsonst Velberts beliebtestest Fest. So packten viele Besucher Regenschirme und -capes ein, zogen eine dickere Jacke...

  • Velbert
  • 14.08.17
Natur + Garten
17 Bilder

Rützkausen - Wanderweg

An diesem Wochenende hat mich das Wechselspiel des Wetters begeistert. Anbei Impressionen von einer Wanderung in Rützkausen, der Scheidter Höhenweg. Man sollte nicht glauben, dass diese Fotos am selben Tag entstanden sind, aber so ist es. Rheinkalk hat hier einen Wanderweg angelegt, den wir als: Klein aber fein bezeichnen möchten. Sicher nicht das letztemal, dass wir dort gelaufen sind. Viel Spaß bei Ansehen.

  • Velbert
  • 26.04.16
  • 2
  • 3
Ratgeber
Starkregen wie hier 2014 in Heiligenhaus ist wieder möglich. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Unwetterwarnung: Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen im Kreis Mettmann

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für den Kreis Mettmann herausgegegen. Es drohen unwetterartige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Orkanböen. Die Warnung gilt für den Zeitraum Samstag, 14 Uhr, und Montag, 0 Uhr. Zunächst müsse ab dem Nachmittag und bis in die Nacht zum Sonntag mit unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Dabei sei Starkregen mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter möglich. Auch Hagel mit einem Durchmesser von 3 Zentimeter und Böen bis 100 km/h seien möglich,...

  • Velbert
  • 04.07.15
Natur + Garten
Foto: Polizei

47 Unfälle nach Schneefall im Kreis Mettmann

Die Schneefälle mit verbundener Straßenglätte haben laut Auskunft der Polizei im Kreis Mettmann zu 47 Unfällen geführt. Diese ereigneten sich zwischen Samstag, 10 Uhr, und Sonntag, 6 Uhr. Es wurde niemand verletzt, der Gesamtsachschaden wir mit 70.000 Euro beziffert. Nach Städten gliederten sich die Unfälle wie folgt auf: Mettmann: 5 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 7000 Euro) Haan: 5 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 2000 Euro) Wülfrath: 9 Verkehrsunfälle (Sachschaden ca. 11.000 Euro) Velbert:...

  • Velbert
  • 25.01.15
Überregionales

Eingreifen statt Zuschauen

Durchdrehende Reifen und ein ausbrechendes Heck - das Autofahren bei den Witterungsbedingungen der vergangenen Tage war manchmal ein kleines Abenteuer. Das stellte auch eine Leserin fest, die mit ihrem Fahrzeug auf der Nevigeser Straße ins Schlittern geriet. Schließlich ging es bei der ersten leichten Steigung weder vor- noch rückwärts. Sowohl sie als auch ihre Beifahrerin gerieten ein wenig in Panik und die ersten Autos stauten sich hinter ihnen. Doch keiner der Fahrer stieg aus und eilte zur...

  • Velbert
  • 16.03.13
Überregionales
Genießen die ersten Sonnenstrahlen bei einem Kaffee in der Velberter Fußgängerzone: Pia Kessler und Lars Hammesfahr.

Endlich kommt er, der Frühling!

Kaum zu glauben, aber wahr: Wenige Tage nach dem meteorologischen Frühlingsanfang zeigte sich am Montag tatsächlich die Sonne - und die Niederberger dankten es bei strahlend blauem Himmel mit ersten Aufenthalten im Freien. Da wurde das Brötchen oder die Bratwurst in der Mittagspause auf Bänken sitzend gegessen und auch die angestaubten Sonnenbrillen kamen wieder zum Vorschein. Viele Bürger läuteten die Eis-Saison ein, vor allem bei den Kindern kam die süße Schleckerei super an. Nach langen...

  • Velbert
  • 05.03.13
Überregionales

Friday FIVE: Große Körbchen und tiefe Löcher

Brüstchen für Brüderle Ein ganzes Jahr ließ sich das Team vom Hamburger Magazin Stern Zeit, um in seinem Beitrag FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle Sexismus zu unterstellen. Der folgende Aufschrei der Empörung löste auch unter den Community-Mitgliedern kontroverse Reaktionen aus. Marjana Kriznik erreichte mit ihrer Umfrage eine heiße Diskussion. Es geht ins Bodenlose Noch tiefer hinab ging es nach diesem (gezielt gesetzten?) Skandal nur noch in Hagen - hier allerdings im wahrsten Sinne des...

  • Essen-Süd
  • 01.02.13
Natur + Garten

Verrücktes Wetter

Es sind Sommerferien, die städtischen Sporthallen geschlossen, also war ich mit einer Freundin und deren Hund verabredet, um eine Runde auf dem Panorama-Radweg zu drehen. Eine Viertelstunde, bevor wir uns treffen wollten, klingelte mein Telefon: „Sollen wir tatsächlich gehen?“, fragte meine Bekannte, worauf ich nachfragte: „Warum nicht?“ Ich solle mal aus dem Fenster schauen, es regne ziemlich stark. Gesagt, getan, aber Fehlanzeige. „Bei mir ist es trocken“, antwortete ich. Wir verabredeten uns...

  • Velbert
  • 21.07.12
Natur + Garten
14 Bilder

Am Fenster

Ich habe mir vorgenommen immer wieder verschiedene Wetterphänomene aus dem selben Fenster zu verschiedenen Jahreszeiten zu fotografieren.Es ist sehr interessant wie sehr sich der Ausblick verändert. Hier eine erste Auswahl:

  • Velbert
  • 18.07.12
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten

Dicke Wolle gegen Frost

Zum Beginn der Woche wurde es richtig winterlich mit deutlichen Minustemperaturen, in den Niederungen bildeten sich Raureif und Glatteis. Diesem Schaf am Hardenberger Bach im Kuhlendahl macht der Frost nichts aus: Es ist dick in Wolle eingepackt.

  • Velbert
  • 17.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.