Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

LK-Gemeinschaft
Rund eine Million Besucher erwarten die Schausteller bei der Fronleichnamskirmes. Fotos: Peter Hadasch
8 Bilder

Höhenfeuerwerk beendete die Kirmes

So schlimm war´s doch gar nicht mit dem Wetter zur Eröffnung der Fronleichnamskirmes. Mit einem riesigen Feuerwerk bedanken sich traditionell die Schausteller am Montag, 27. Juni, 23 Uhr, bei ihren Gästen. Kleiner Tipp: Beste Aussicht hat man von den hohen Fahrgeschäften.

  • Oberhausen
  • 24.06.11
Natur + Garten

Wetter: Wird unser Juni weiterhin zu nass werden? Ja! Aber ab Juli geht es so langsam "aufwärts"

Endlich haben wir mal seit einer sehr langen Zeit eine "Westdrift", dieses bedeutet, das viele Tiefausläufer endlich mal unseren zu trockenen Boden mit viel Wasser begossen hatten und noch begießen werden. Und das wird sich auch - mehr oder weniger- bis Anfang Juli fortsetzen. Danach geht es langsam aufwärts. Viele Mittel- und Langfrist-"Vorhersager" gehen davon aus, das diese "Achterbahnfahrt" so weiter geht. Ich sehe das nicht so. Spätestens ab dem 10. Juli ist diese "Achterbahnfahrt" vorbei....

  • Kamp-Lintfort
  • 21.06.11
  • 3
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Ausgelesen - weggeschmissen? Wie gehen Sie mit Büchern um?

Dieses Wetter bringt einen auf komische Ideen. So hatte ich gestern die Eingebung, mal die Bücherregale zu durchforsten. Zum einen war es staubig, zum anderen will meine Mutter jetzt mein altes Kinderzimmer umbauen und ich werde wohl einige Bücher mitnehmen müssen. U.a. aus Unizeiten lagere ich noch ganz viel Schmökermaterial bei ihr. Aber: Wohin mit den Dingern, wenn man nicht gerade ein Bibliothekszimmer zur Verfügung hat? (Und selbst das wird ja irgendwann mal voll!) Na klar hat man...

  • Essen-Steele
  • 19.06.11
  • 13
Natur + Garten
An der Lippe schossen Flutwellen aus den Pumpwerk-Rohren. Foto: Magalski
5 Bilder

Heftiges Unwetter zog über Lünen

Mit Blitz und Donner aber vor allem viel Wasser zog am Mittag ein heftiges Unwetter über Lünen. Die gute Nachricht: Über mögliche Schäden und Feuerwehreinsätze ist bisher nichts bekannt. Das Unwetter kam für viele überraschend. Fußgänger zogen sich ihre Jacken über den Kopf und hasteten durch die Innenstadt, doch viel nützte das nicht: Innerhalb von Sekunden war alles plitschnass. Dachrinnen konnten die Wassermassen nicht mehr fassen, auf den Straßen standen große Pfützen. Und am Pumpwerk an...

  • Lünen
  • 16.06.11
  • 7
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Auf Pfingst-Ochsentour? Nicht mit mir!

Haben Sie schon Ihr Auto beladen? Das lange Pfingst-Wochenende steht schließlich vor der Tür und will genutzt werden. Allerdings nicht mit mir! Ich spreche aus Erfahrung. So wurde ich z.B. einmal als Betreuer für eines der beliebten Pfingstturniere verpflichtet. Ein bisschen der Jugend beim Sport zusehen, dabei ein paar Bierchen mit alten Kumpels nehmen – so dachte ich. Stattdessen nahmen unsere Jungs ein, zwei Bierchen zuviel. Dann gab’s Stress mit anderen Teams, als es um die schönsten Mäuse...

  • Essen-Steele
  • 09.06.11
  • 15
Natur + Garten
2 Bilder

"Löwes Lunch": „Schönwetter“ für freigesprochenen Kachelmann?

Aus Mangel an Beweisen ist Wetter-Experte Jörg Kachelmann heute vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen worden. Die Öffentlichkeit hat den Prozessverlauf mal mehr, mal weniger intensiv verfolgt. Je nachdem, ob die aktuelle Nachrichtenlage nicht gerade Interessanteres zu bieten hatte. Zusätzlich betraten die einen oder anderen C-Promis die juristische Szene und stellten sich als selbsternannte Gerichtsreporter kommentierend, abwägend (verurteilend?) vor die Kameras. Was mir der Fall des...

  • Essen-Steele
  • 31.05.11
  • 24
Natur + Garten
Radtour des Lüner SV Turnen - Start: Heinz-Hilpert Theater
2 Bilder

Radtour bei schönem Wetter quer durch Lünen

Die Radtour des Lüner Sportverein Turnen, hatte trotz des nicht ganz so schönen Wetter am frühen Morgen guten Zulauf. Rund 40 Radbegeisterte folgerten dem Aufruf zur alljährlichen Radtour durch Lünen und Umgebung. Die Radtour führe erst in Richtung Waltrop, wo auf der Zeche Waltrop eine Erholungspause eingelegt wurde, um dann weiter über Brambauer zum Freibad in Gahmen zu fahren. Bei Würstchen, Kaffee und Kuchen wurde dann noch einige Zeit zusammen verbracht, hier kamen dann auch noch einige...

  • Lünen
  • 29.05.11
Natur + Garten

Für Wetterinteressierte: Holländisches Regenradar

Für unseren links- und auch rechtsrheinischen Bereich ist dieses Regenradar bei vollster Auflösung sehr interessant. Dieses wird alle 10 Minuten aktualisiert und man wird morgen sehen, wie die Gewitter- und Regenfronten von Südwest Richtung Nordost ziehen; auch mit Kennzeichnung Blitz. Das Hauptfenster dieses Radar liegt über Holland. Euren Standort könnt Ihr selber scrollen von oben nach unten oder von links nach rechts. Viel Vergnügen: Morgen wird es spannend werden....

  • Kamp-Lintfort
  • 25.05.11
  • 11
Natur + Garten

Unser kommender Donnerstag wird wohl gegen Nachmittag sehr gewittrig werden; aber nur bedingt

Warum bedingt? Es werden zwar in den meisten Landesteilen (ausser Bergländer oberhalb von 200m) die +30C.-Marke erreicht werden, aber die vorhergesagte "Gewittertätigkeit" werden wir uns wohl hier am linken Niederrhein "abschminken" können. Ein wenig "Gewittergrollen" mit vielleicht ein paar kräftigen Schauern, mehr gibbet nicht. Danach wird es wesentlich kühler und ein paar Schauer am nächsten Tag sind vielleicht dabei. Kommen wir zum rechten Teil unseres Rhein´s: Wesentlich mehr Regen und...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.05.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Freibad auf. Freibad zu. Ja, wat denn nu?!?!

Pech und Schwefel, Licht und Schatten, Dick und Doof - es gibt Paarungen, die sind einfach nicht von einander weg zu denken. In Wesel gehört neuerdings diese Paarung dazu: Freibadbesuch und Pressemeldung. Ja, Sie haben richtig gelesen! In der Hansestadt können Sie nämlich das Freibad nicht besuchen, ohne vorher die Medien-Verlautbarungen zu den Öffnungszeiten wahrzunehmen. Freibad geöffnet, Freibad zu - das entscheidet die Bädergesellschaft fast täglich anders, je nach Wetterlage. Blöd nur,...

  • Wesel
  • 22.05.11
  • 6
Natur + Garten

Wetter: Mittel- und Langzeitprognose, auch ab Juni bis Ende September

Vor ca. 4 Wochen kamen so einige hundert "Wetterexperten" zusammen, um zu diskutieren, das es eine "Mittel-Langzeitprognose" über 15 Tage hinaus nicht geben könnte. "Könnte?" Ich versuche es auf jeden Fall. Um das verständlich zu machen: Jeden Vormittag sehe ich verschiedene Wetterbilder für die Zukunft: Sei es die Amerikanischen- Europäischen- Chinesischen- Japanischen- Russischen Wetterdienste (alles auf deutsch) an. Dazu auch noch die Sonnenentwicklung. Natürlich sind sie nicht "einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.05.11
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Ostern am Seilersee

Das ideale Osterwetter lockte die Menschen nicht nur zur Osterkirmes. Großer Andrang herrschte am Bootsanlegesteg und an der Minigolfanlage. Die Freizeit wurde in vollen Zügen genossen.

  • Iserlohn
  • 25.04.11
Natur + Garten
3 Bilder

Und täglich grüsst ....

.... das Murmeltier!! Jeden Morgen wartet es auf uns unter der Liftstation!! Ansonsten geht´s uns gut und man findet tatsächlich noch reichlich Schnee!!! Super Wetter und wirklich noch Ski fahren möglich!! Schöne Ostern!!

  • Essen-Steele
  • 19.04.11
  • 9
Natur + Garten

Wetter am Niederrhein

Ein Beitrag von Wilfried Proboll auf LK bringt mich auf den Gedanken, eine Info an alle Wetterinteressierten weiterzugeben. Aufmerksam machte mich ein Bekannter, der seit vielen Jahren seine Vorhersagen aus einer Quelle am Niederrhein bezieht und nie enttäuscht worden sei. Seit ca. 8 Monaten benutze ich die gleiche Quelle und muß sagen: stimmt, trotz der immer extremer werdenden Wettersituationen. Auf der Website www.wetter-niederrhein.de veröffentlicht Hubert Reyers aus Kleve - Kellen seine...

  • Goch
  • 18.04.11
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Minimarkt auf Platte-Heide

Donnerstags ist Markttag auf der Platten-Heide. Zufällig hatte ich heute Morgen dort in der Nähe etwas zu erledigen. Um 9.20 stand ich vor dem Minimarkt. Wie auf den Foto`s zu erkennen ist - gähnende Leere. Meine Hoffnung ist jedoch, dass im Laufe des Vormittages doch noch der ein oder andere Mensch zum Einkaufen dort hingegangen ist... vielleicht sehe ich zu "schwarz"... auch für die Marktbeschicker heißt es: Ohne Moos nichts los, ohne Knete keine Fete - zumal sie auch Standgebühren zahlen....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.04.11
  • 8
  • 1
Natur + Garten
30 Bilder

Brückeneinweihung bei schönstem Wetter - aber Programm enttäuschte

Bei herrlichem Sonnenschein konnte am Sonntag die neue Brücke der B226n zu Fuß oder mit dem Fahrrad überquert werden. Eigentlich optimale Bedingungen für eine gelungene Einweihung der neuen Brücke in Wetter. Aber ein schmales Programm enttäuschte einige Besucher. Denn mit zwei Bierwagen und Grillständen und einem Info-Mobil von Straßen-NRW, sowie Auftritte des Jugendspielmannszuges Volmarstein und der Lutzemann´s Jatzkapelle, hatten sich die Planer nicht viel einfallen lassen. Und so verweilten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.04.11
Natur + Garten
23 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Wetter

Das schlechte Wetter konnte den Wetteranern ihren verkaufsoffenen Sonntag nicht vermiesen. Mit Regenschirm gerüstet machten sich viele Besucher auf in die Innenstadt und in das Ruhrtalcenter. Dort gab es viele Aktionen zum mitmachen. Für die kleineren Besucher gab es viel zu bestaunen und mitmachen.

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.11
Natur + Garten

Es bleibt weiterhin zu trocken für diese Jahreszeit

In meinen letzten Beitrag habe ich schon darauf hingewiesen, das wir wenige Niederschläge bekommen werden. Die Tagestemperaturen -je nach Sonnenscheindauer- werden sich in der kommenden Woche so Richtung 15 bis 18C bewegen, vorher gibbet auch gebietsweise leichten Nachtfrost. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet (Tiefdruckgebiete werden "umgeleitet") wird sich "hochgradig" in Mittel-Europa festsetzen. Frühjahrs-Stürme wird es nicht geben, da die Tiefdruckgebiete sich meistens im äussersten Norden...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.03.11
  • 6
Natur + Garten
Ich bin bereit!

Mild soll es werden am Wochenende...

...die Temperaturen sollen raufgehen, haben die im Radio gesagt. Da habe ich mir gleich den Handfeger geholt und meinen Strandkorb auf dem Balkon flott gemacht. Den gab's mal im Angebot beim Discount, dachte, da macht man nichts verkehrt. Der nächste Frühling kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche. Und falls nicht, dann haben die Kinder später mal 'was davon. Junge, Junge, aber zum Probesitzen war es heute noch ganz schön frisch. Habe mir schnell wieder 'was überziehen müssen, damit ich...

  • Monheim am Rhein
  • 10.03.11
  • 2
Natur + Garten

Karnevalswetter wahrscheinlich ohne Regen- und Schneeschirm. Unser kommender Frühling wird zwar etwas zu kalt ausfallen, aber um so schöner

Ein Regengebiet überquert uns morgen von West nach Ost und danach ist es erstmal vorbei mit Niederschlägen. Die kommende Woche wird relativ schön, wobei Nebel- und Hochnebelfelder nicht ausgeschlossen werden können. Diese Situation wird sich auch an den Karnevalstagen höchstwahrscheinlich fortsetzen, wobei es erhebliche Temperaturunterschiede von bis zu 10C. geben kann. Tagsüber so bei +5 bis +7C., nachts zwischen -3 bis -7C. Sorgen macht mir nur ein Wettermodell: Dieses simuliert für die...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.02.11
  • 16
Natur + Garten
6 Bilder

Werden die Frühlingsboten kapitulieren müssen?

Vor einigen Tagen herrschte bei Sonnenschein ja schon etwas "Vorfrühlingswetter". In der Natur machte sich der Sonnenschein bemerkbar. Jetzt, bei wieder bevorstehendem kühlem, ja sogar Frostwetter, wird sich das ganze wieder verzögern. Einen Blick und auch ein Foto waren diese Blüten auf jeden Fall wert.

  • Balve
  • 19.02.11
Natur + Garten

Schritt für Schritt wird es kälter

Ab dem kommenden Donnerstag gehen die Temperaturen abwärts. Zum Wochenende werden hier im äussersten Westen nur noch leichte Plusgrade erreicht. Sonst liegen tagsüber die Temps. etwas unter null und nachts gibbet bei Aufklaren leichten bis mässigen Frost (leichter Frost bis minus 4C., mässiger Frost ab minus 5C.). Niederschläge gibbet wohl kaum, Sonnenschein wechselt sich mit hochnebelartige Bewölkung ab. Dauer der kleinen Frostperiode so bis zum Ende der kommenden Woche.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.02.11
  • 52
Natur + Garten

Vorbereitung des Weltgebetstags bei der kfd Wetter

Zur Vorbereitung des Weltgebetstags trafen sich am vergangenen Montagnachmittag Mitglieder der kfd (Katholische Frauen Deutschlands) Wetter. Anhand von Dias wurden sie über das diesjährige Weltgebetsland Chile informiert. Schon seit Jahrzehnten finden in über 170 Ländern und Regionen weltweit am 1. Freitag im März ökumenische Gottesdienste statt. In Alt-Wetter feiern traditionell die Frauen der evangelisch-lutherischen, der evangelisch-reformierten, der evangelisch-freikirchlichen und der...

  • Herdecke
  • 10.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.