Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur + Garten
7 Bilder

Wetterleuchten über Unna - 21.08.2011

Am Abend des 21.08.2011 kam es im Märkischen Kreis zu einem leichten Sommergewitter. Dies war als Wetterleuchten auch vom Raum Unna aus zu beobachten. Anbei einige Eindrücke. Gruß Roland Störmer http://www.foto-forum24.com

  • Unna
  • 22.08.11
  • 16
Natur + Garten
Die Feuerwehr musste sich den Weg durch den heftigen Regen bahnen. Fotos: Magalski | Foto: Magalski
9 Bilder

Das war die Unwetter-Nacht

Die Wetterfrösche warnten - und sie sollten recht behalten: Ein heftiges Unwetter ist am Abend auch über Lünen und Selm gezogen. Die Feuerwehr musste Autofahrer evakuieren, Straßen waren überflutet, Bäume kippten um. Besonders schlimm war die Lage auf der Cappenberger Straße. Hier waren etwa Autos zwischen Bäumen eingeschlossen. Die Feuerwehr evakuierte 13 Fahrer und brachte sie zur Wache. Zwar war kein Auto von einem umgestürzten Baum getroffen worden, doch es wäre bei Sturm und Starkregen zu...

  • Lünen
  • 19.08.11
Natur + Garten
14 Bilder

Der Sommer ist da!

Da ist er doch noch, der Sommer: Heute hat er sich von seiner besten Seite gezeigt. Praktikantin Madelaine Schilken hat die Gelegenheit genutzt und ist mit der Kamera losgezogen, um den Sommer einzufangen.

  • Velbert
  • 17.08.11
Natur + Garten
Wer in diesem Sommer einen sonnigen Augenblick erwischte, nutzte den Sprung ins Freibad.  Doch leider waren solche Tage an der Hand abzuzählen. | Foto: Schmitz

Der Sommer fiel ins Wasser

Biergärten , Open-Air-Veranstalter und Freibäder würden die ersten Ferienwochen nicht mal Sommer nennen. Da hat Petrus in der zweiten Ferienhälfte etwas gut zu machen. Damit die Sommerferien halten, was der Name verspricht. Mal hü, mal hott, mal zick, mal zack: Die Wetterkapriolen machen vielen zu schaffen. Der Sonnen- wird zum Regenschirm. Nix mit echter Sommerlaune. Was viele längst vermutet haben, belegt jetzt auch die Wetterdatenauswertung der Emschergenossenschaft (EG). Der extrem nasse...

  • Dortmund-City
  • 09.08.11
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Bevor die Getreideernte losgeht !

Tim und Arne leisten hier fleißige Arbeit beim Heu ernten, denn bevor nun die Getreideernte losgeht, muss das Heu eingefahren werden. Tim:" Nicht einfach, denn das Wetter spielt einfach nicht mit, wir nutzen jetzt die "Trockenperiode" um unsere Arbeit zu schaffen. Die beiden Helfer von Bauer Wulhorst (Kamen) haben aber trotz alledem sichtlich viel Spaß bei der Arbeit. Viel Erfolg bei der Ernte und danke für das Kurzinterview.

  • Kamen
  • 31.07.11
Natur + Garten

Meine "Langzeitprognose" vom Mai d. J. für den jetzigen Sommer ist voll in die Hose gegangen

Gründe dazu: ca. 1 bis 2 Stunden am Tag sehe ich mir sämtliche Wetterkarten auf der ganzen Welt an, sei es die amerikanischen, europäischen, deutschen, russischen, chinesischen, australischen, japanischen. Natürlich gibt es diese "ausländischen" Wetterkarten auch in deutscher Sprache. Ich bearbeite diese Wetterkarten vor allen Dingen in der Mittel- und Langfristprognose ohne diverse Computer-Animationen, meist wie oben schon geschrieben über diese Wetterkarten. Loben muss ich Dominik Jung von...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.07.11
  • 6
LK-Gemeinschaft

Glühwein und Kerzenschein

Immer dieses Gemecker: Kalt, nass, das ist doch kein Sommer. Stimmt zwar, hilft aber nicht. Oder ist Ihnen ein Fall überliefert, wo die Jammerei dazu beigetragen hat, die Sonne zu locken? Machen Sie einfach das Beste draus. Ich hab zum Beispiel am historischen 12-Grad-Juli-Tag Kerzen angemacht, Glühwein gebrutzelt und einen Weihnachtsfilm geschaut, ein einmaliges Erlebnis. Nun bereite ich mich auf eine Gartenparty Ende November vor, wobei es natürlich auch sein könnte, dass uns im August der...

  • Herten
  • 26.07.11
Natur + Garten

Hundstage oder Katzenjammer

Auch wenn man bei diesem Wetter keinen Hund vor die Tür scheucht ,hat der Begriff "Hundstage" nichts mit unseren vierbeinigen Freunden zu tun .Die Römer haben die Zeitsetzung vom 23 .Juli bis 23 .August als Hundstage festgelegt.Es sind die heißesten Tage im Jahr. Der "große Hund" ist dafür verantwortlich ,da es 30 -31 Tage dauert ,bis dieses Sternbild ganz sichtbar wird . Im alten Ägypten kam es zu dieser Zeit oft zu Nilüberschwemmungen ,die den Bauern Ernteerfolge in Aussicht stellte . .Ich...

  • Witten
  • 26.07.11
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Als ich "online ging", kamen die Tränen...

Mit meinem Netbook stehe ich auf Kriegsfuß. Von wegen, mit ein paar "Klicksen" die ganze Welt im Wohnzimmer haben... Weil der deutsche Ferien-Sommer für mich schon längst völlig ins Wasser gefallen ist, wollte ich mir Mut, Fernweh, Aufheiterung holen. Also habe ich im Netz mal kurz unser Urlaubsziel in Kärnten angewählt. Da, wo mein Schwager und ich drei Wochen nur "unten ohne" (also in Kurzbuxen) wandern, schnitzen, grillen und in die Sonne blinzeln wollen, herrscht in der Tat a n d e r e s...

  • Essen-Steele
  • 24.07.11
  • 1
Natur + Garten

Hör ma: "Sommer" 2011

Ich weiß ja nicht, ob Sie‘s wussten, aber: Es ist Mitte Juli. Die Ferien haben gerade angefangen und BochumTotal läuft. Und das Wetter? Es schauert, es regnet und es gießt abwechselnd und die Temperaturen bewegen sich im „chilligen“ Bereich von 15 bis 19 Grad. Theoretisch haben wir also Hochsommer, rein praktisch eher Frühherbst. Ich stapfe in Regenjacke und Stiefeln zur Bogestra-Haltestelle, wo es „dank“ der Rostlöcher im Dach kaum ein trockenes Plätzchen gibt. Das Kino-Open-Air säuft mit...

  • Bochum
  • 23.07.11
Natur + Garten
Aus dem seit zwei jahren leer stehenden Krankenhaus an der Gartenstraße wird bis Sommer 2012 eine Anlage "Betreutes Wohnen" | Foto: Stadt Wetter

Betreutes Wohnen an der Gartenstraße

Seit zwei Jahren steht das ehemalige Krankenhaus an der Gartenstraße leer. Aber nicht mehr lange, denn am Donnerstag stellte ein Investor im Rathaus Wetter seine Pläne für das denkmalgeschützte Haus vor: Hans-Jürgen Bungert (Comunita Seniorenhäuser) und Dipl. Ing. Claus D. Böllinghaus (Architeturbüro Böllinghaus) haben das ehemalige Krankenhaus und das Grundstück erworben und wollen dort ein Objekt für Betreutes Wohnen errichten. „Hier werden auf drei Etagen 25 Wohnungen entstehen, dazu Reha-...

  • Herdecke
  • 22.07.11
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Gebt mir ruhig die Schuld...

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Diese Rudi Carrell-Frage stelle ich mir schon über Wochen. Seit vergangenem Wochenende noch verstärkt. Denn nach Jahren eisernen Sparens sowie zusätzlichen Zeitungsaustrage-Aktivitäten bin ich jetzt endlich Cabriofahrer – nur das schöne Wetter ist futsch. Meine Kollegin Bea, Generation Golf und schon immer oben ohne unterwegs, ist der Meinung, dass ich das verdient habe. Über Jahre hätte ich sie gehänselt. Praktisch immer sei sie offen unterwegs gewesen....

  • Essen-Steele
  • 21.07.11
  • 14
LK-Gemeinschaft

Weihnachten mitten im Sommer

Weihnachten wirft seine Schatten voraus ,zumindest was denselbigen Markt angeht .In Kopenhagen trafen sich die Weihnachtsmänner beim Welt-Kongress Santa Claus um auf eine stimmungsvolle Weihnachtszeit einzustimmen und in Witten können sich Vereine Hütten für den vorweihnachtlichen Markt sichern. Jetzt dauert es nicht mehr lange,bis die ersten Spezereien in den Supermärkten zu finden sind. Ich glaub ,ich gönn mir heute den ersten Glühwein. Prost ,auf unseren Sommer!

  • Witten
  • 21.07.11
Natur + Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Juligarten

Wenn der Sommer nicht weiß was er will, muss man eben versuchen, wenigstens ein paar sommerliche Momente im Bild festzuhalten, bevor der nächste Schauer kommt. Immerhin einen Vorteil hat dieser Zick-zack-Sommer ja: Man kann beruhigt in den Urlaub fahren, ohne seine daheimgebliebenen Nachbarn zu überfordern. Petrus hält alles schön feucht. Und gemütlich im Garten Platz nehmen? Kein Problem, das ist alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Aber ein paar Halsbonbons sollte man schon in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
Natur + Garten
Das wechselnde Wetter nach fast einer Woche Regen
2 Bilder

Die schönen Seiten des schlechten Wetters

Das tagelange schlechte Wetter macht uns zu schaffen. Die Laune sinkt bei vielen, die den Regen nicht mögen. Doch jetzt gibt es die Belohnung für's durchhalten! Mit einen schönem Regenbogen, der sich am gestrigen Abend unter anderem über Dorsten verbreitete wurde eine Woche schlechtes Wetter beendet. Wie es nun weitergeht mit dem Wetter - fraglich. Ob es wiederholt einen doppelten Regenbogen geben wird? Noch fraglicher.

  • Dorsten
  • 18.07.11
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Das Hoch "Kachelmann" verzieht sich...

Der Wetter- und Schlagzeilenmacher Jörg Kachelmann wird mit seiner Firma nur noch bis Ende des Jahres für die ARD tätig sein. Vorhersage-Blondine Claudia Kleinert hat deshalb jetzt schon zu Protokoll gegeben, dass sie sich dann ebenfalls vom einstigen Guru der Meteorologen-Szene trennen wird. Sie will ihrem Publikum treu bleiben... Der Sender begründet den Ausstieg mit dem schlechten Stand des Euros gegenüber dem Franken, wenn die Ausblicke zur Abrechnung kommen. Immerhin 20 Prozent seines...

  • Essen-Steele
  • 17.07.11
  • 1
Natur + Garten
Foto: Biene

Regen, na und?

Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Diese alte Motorradfahrer-Weisheit kennen auch die Zwillinge Henri und Linnea (3) und haben daher auch im Regen ihren Spaß.

  • Hattingen
  • 15.07.11
Natur + Garten

Rad-Action auf dem Harkortberg

Am Wochenende, 16. und 17. Juli, findet das Ruhrbike-Festival auf dem Harkortberg statt. Wegen zu hoher Kosten und Personalmangel kann aber in diesem Jahr der beliebte Ruhrbike-Marathon nicht durchgeführt werden. Daher finden die Rennen in diesem Jahr ausschließlich auf dem Harkortberg statt. Am Samstag, 16. Juli, werden um 12.30 Uhr ein Zwei-Stunden- und um 15 Uhr ein Drei-Stunden-Mountainbike-Rennen gestartet. Die Rennen führen über einen ca. acht Kilometer langen Rundkurs. Am Sonntag, 17....

  • Hagen
  • 12.07.11
Natur + Garten
43 Bilder

Bananenboot fahren beim Seefest in Wetter

Auch in diesem Jahr wurde das Seefest in Wetter gut besucht. Vom Bananenboot fahren bis zum Kinderschminken wird viel für die Besucher geboten. Das Seefest geht noch bis heute Abend.

  • Wetter (Ruhr)
  • 10.07.11
Natur + Garten
2 Bilder

Wettergeschichten

Der Himmel, so farbig bunt über Geschichten berichtet, über unser Lachen und der Tränen. Dieser Himmel war ein Geschenk der Augen, die ihn sehen durften, aufsogen fühlten! Er war etwas Besonderes! Ein Hochgenuß! (nifri)

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.11
Natur + Garten
Foto: Foto: Stadt Wetter

Tempo 20 auf der Kaiserstraße - eine erste Bilanz

Vor drei Monaten ist die neue Ruhrbrücke eröffnet worden, vor zwei Monaten hat die Stadt Wetter die untere Kaiserstraße zur Tempo-20-Zone gemacht. Eine erste Zwischenbilanz fällt im Rathaus grundsätzlich positiv aus – allerdings sei noch Luft nach oben. Geschwindigkeitsmessungen zeigen, dass sich die Autofahrer an die neue Temporegelung gewöhnen oder zumindest nur unwesentlich schneller als die erlaubten 20 km/h fahren. Bis zu 90 Prozent der Fahrzeuge sind höchstens mit 30 km/h unterwegs. Die...

  • Herdecke
  • 07.07.11
Natur + Garten
Ein Wasserflugzeug auf dem Harkortsee. | Foto: Ruhrverband
14 Bilder

80 Jahre Harkortsee: Ein historischer Bilderbogen

Die Jahre sind fast „wie im Flug“ vergangen: Vor 80 Jahren wurde der Harkortsee „angestaut“: Dieses Jubiläum wird beim Seefest am kommenden Wochenende (8. bis 10. Juli) ausführlich gewürdigt. Der Ruhrverband ist mit einem Infostand mit von der Partie, zeigt historische Fotos, informiert über das tierische Leben im Se und bietet Bootstouren zur Fischtreppe am Wasserwerk an. Mehr Fotos aus der Bauzeit des Harkortsees sehen Sie in dieser Bildergalerie.

  • Hagen
  • 02.07.11
Natur + Garten
Griffen zum Spaten: (v.li.) Walter-Julius Stolte (1. Vors. FC Wetter), Michael Stiemak (1. Vors. TGH Wetter) und Bürgermeister Frank Hasenberg.

Aus Asche wird Rasen

„Es ist schön, dass wir jetzt hier starten können“, so Bürgermeister Frank Hasenberg und vollführte am Mittwoch, gemeinsam mit den beiden Vereinsvorsitzenden des FC Wetter und der TGH Wetter, den symbolischen Spatenstich im Waldstadion auf dem Harkortberg. Nur rund drei Monate soll es dauern, bis aus dem tristen Aschenplatz ein modernes Stadion mit Kunstrasen wird. „Zieldatum“ ist der 27. September. „Das wollen wir schaffen“, erklärt Egbert Feuerstack“ vom Stadtbetrieb, „aber dafür muss...

  • Herdecke
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.