Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Sport
Nahm 1953 an der WM teil: Horst Ilberg. (Foto: Archiv VfL Eintracht Hagen)
3 Bilder

Tischtennis-Weltmeister Horst Ilberg wird 80

Keine Frage, Horst Ilberg schrieb als Tischtennisspieler aus Reihen des VfL Eintracht Hagen nach dem 2. Weltkrieg Sportgeschichte. Am Samstag, 23. Oktober, vollendet der einstige Spitzenspieler sein 80. Lebensjahr. In jungen Jahren hatte er mit dem VfL Hagen auf westdeutscher Ebene Handball und Fußball gespielt. Doch seine eigentliche Passion war und ist der Tischtennissport. 1948 feierte Horst Ilberg an der Seite von Gerhard Egeler den Gewinn der Silbermedaille bei den deutschen...

  • Hagen
  • 19.10.10
Sport

Triathlon Weltmeisterschaft

Nach einer langen Vorbeitung stand nun für Annika Vössing, Mitglied im OTV, die Weltmeisterschaft im Triathlon in Budapest an. Der letzte Triathlonwettkampf, zugleich der Wichtigste, stand nun bevor. Um 16.15 Uhr fiel der Startschuss und 60 Starterinnen aus der ganzen Welt sprangen vom Potong in die Donau. Nach einem guten Schwimmen verließ die Oberhausenerin nach 10:02min das Wasser. Leider war Annika nach dem Schwimmen schon so erschöpft, dass sie den anstehenden Wechsel vom Schwimmen auf's...

  • Oberhausen
  • 17.10.10
Sport

Monheimer WM-Teilnehmer

Er ist zwar erst 14 Jahre, aber dennoch schon ein ganz Großer. Der Monheimer Jonas Schecher ist einer von mehr 1.500 Sportlern aus 58 Nationen, die vom 02. bis 07.11.2010 in Alicante/Spanien an der Kampfsport-Weltmeisterschaft teilnehmen. Nachdem er bereits an mehreren internationalen Wettkämpfen erfolgreich teilgenommen hat, konnte er sich in diesem Jahr für die Deutsche Nationalmannschaft im Sportverband ISKA qualifizieren. Zur Zeit bereitet er sich in seiner Kampfsportschule auf das...

  • Monheim am Rhein
  • 10.09.10
Sport
Hans-Jürgen Wiedner freut sich über die erste WM-Teilnahme

5. Platz im Staffelwettbewerb für Hans-Jürgen Wiedner bei der Quadrathlon WM

Hans Jürgen Wiedner vom BSV Grün-Weiß Wesel-Flüren nahm am 5. September, mit einem Spezialistenteam, an der Quadrathlon WM in Köln teil. Beim Quadrathlon handelt es sich um einen Wettkampf der aus den Disziplinen Schwimmen, Kajak fahren, Rad fahren und Laufen besteht. Der Flürener Leichtathlet ging im Staffelwettbewerb an den Start. Er bestritt die vierte Disziplin und lief die geforderte Halbmarathon-Strecke in 1:34:51 Stunde. Er sicherte damit dem Staffelteam den 5. Platz in der Gesamtwertung...

  • Wesel
  • 09.09.10
  • 1
Sport

2. Torwand-WM in Duisburg: Das Runde muss ins Runde!

Bei der 2. Torwand-Weltmeisterschaft in Duisburg werden die besten Torwandschützen gesucht und mit einem Weltmeistertitel sowie tollen Preisen belohnt. Im Rahmen der EnergieSpaßTage der Stadtwerke Duisburg AG am kommenden Wochenende, 4. und 5. September, findet dieses etwas andere Fußballturnier erneut vor erwarteten 50 000 Besuchern statt. Das Runde muss ins Runde! Und das so oft wie möglich! Wie im vergangenen Jahr werden die international besten weiblichen und männlichen Torwandschützen in...

  • Duisburg
  • 01.09.10
Sport
Holger Brandt beim abschließenden Marathon

Traumziel erreicht

Holger Brandt hat sich einen Lebenstraum erfüllt: er startet Anfang Oktober beim Iron Man-Triathlon auf Hawaii, der inoffiziellen Weltmeisterschaft. Qualifiziert hat sich der 40-Jährige Anfang Juli beim Iron Man-Triathlon in Frankfurt. Für die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 km Rad fahren und den anschließenden Marathon über 42,195 km benötigte Brandt 9 Stunden und 50 Minuten. Seine Bestzeit? Brandt lächelt etwas gequält: „Das wäre sie wohl gewesen, aber wegen einer Baustelle war die...

  • Herdecke
  • 26.08.10
Sport
Die Schwimmerinnen des SV TuS 1925 Herten am Tatort | Foto: Martin Kentschke

Hertener Schwimmerinnen bei der WM in Göteborg am Start

Irma Denzer und Sandra Kentschke starteten bei der 13. Masters-Weltmeisterschaft im Schwimmen in Göteborg Vom 27.07.2010 bis zum 07.08.2010 fanden in Göteborg die 13. Weltmeisterschaften im Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Langstreckenschwimmen der so genannten Masters statt. Startberechtigt sind dabei Sportlerinnen und Sportler die 25 Jahre und älter sind. Die Beckenschwimmwettbewerbe wurden in den 50m-Becken der Valhalla, direkt neben dem Scandinavium und dem...

  • Herten
  • 11.08.10
Sport
Holte überraschend WM-Bronze im Einzel: David Zentarra vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Sensation bei der Federfußball-WM in China: David Zentarra holt im Einzel die Bronzemedaille

Über Tage hatte ein hartnäckiger Magen-Darm-Infekt die Erfolgsaussichten der deutschen Federfußballer bei der Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan massiv beeinträchtigt. Gleichwohl hatte die DFFB-Auswahl am letzten Wettkampftag mächtig Grund zu jubeln. Denn der deutsche Einzelmeister David Zentarra vom FFC Hagen sorgte für eine faustdicke Überraschung und erkämpfte im Einzel die Bronzemedaille. Dies ist erst die dritte WM-Medaille für die deutschen Federfußballer überhaupt und der größte...

  • Hagen
  • 13.07.10
Sport
Ist nach dem Krankenhaus-Aufenthalt wieder wohl auf: WM-Teilnehmer Sven Walter. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Sven Walter ins Krankenhaus eingeliefert - DFFB-Auswahl scheitert im Viertelfinale an China

Weiterhin unter keinem guten Stern steht die Federfußball-Weltmeisterschaft im chinesischen Zhongshan für David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Durch einen Magen-Darm-Infekt geschwächt, musste das Trio zusammen mit Phillip Münzner und Tobias Torchtrop im WM-Viertelfinale des Mannschaftswettbewerbs gegen Topfavorit China antreten. Erwartungsgemäß behielt der Gastgeber aus dem Reich der Mitte klar mit 21:10, 21:10 die Oberhand. Im ersten Spiel um die Plätze fünf bis acht...

  • Hagen
  • 12.07.10
Sport

Deutschland 3.Platz Kein Empfang ?! Fanumfrage !

Wie es ausgegangen ist wissen wir nun alle. Die Deutschen erreichen den 3.Platz in der WM 2010. Unser Bundestrainer Joachim Löw bekommt das obligatorische Bundestverdienstkreuz verliehen. Und die Auszeichnung unserer Mannschaft mit dem Silbernen Lorbeerblatt wird in Erwägung gezogen. Bundespräsident Christian Wulff lobte die Leistung unserer Elf mit dem Zitat "Die Mannschaft ist der beste Botschafter für Deutschland in der Welt." Die Fangemeinde ist nach Aussage der Medien gegenüber der WM 2006...

  • Recklinghausen
  • 11.07.10
  • 1
Sport
Schieden bei der WM in China im Doppel in der ersten Runde aus: (v.l.) Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Verpatzter WM-Auftakt für deutsche Nationalmannschaft - Magen-Darm-Infekt zerstört frühzeitig alle Medaillenhoffnungen

Alles andere als optimal verlief der Start in die Federfußball-Weltmeisterschaft in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan für die deutsche Nationalmannschaft um David Zentarra, Michael Kowallik und Sven Walter vom FFC Hagen. Dabei hat die DFFB-Auswahl nicht nur mit der hohen Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von 45 Grad Celsius in der Halle zukämpfen, sondern auch mit der mangelnden Hygiene. Die Folge, die komplette deutsche Auswahl wurde durch eine Magen-Darm-Grippe geschwächt....

  • Hagen
  • 11.07.10
Sport

Das Sommermärchen ist ausgeträumt

Viva Espana. Spanien steht im Endspiel um die Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika. Gegen eine erschreckend schwache und mutlos wirkende deutsche Mannschaft gewann der amtierende Europameister verdient mit 1:0 Toren. Nichts war von dem schwungvollen Spiel der deutschen Elf gegen Argentinien mehr zu sehen. Man hatte von Anfang an das Gefühl, dass die Deutschen zu viel Respekt vor dem Gegner hatten. Weder Schweinsteiger noch Özil konnten im Spiel nach vorne Akzente setzen. Die Spanier hingegen...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.10
  • 4
Sport
Vertritt die deutschen Farben bei der WM in China im Einzel und in der Mannschaft: David Zentarra vom FFC Hagen. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Hagener Federfußballer starten zur WM nach China - Außenseiterrolle für das deutsche Team

Von Frankfurt via Dubai reist die deutsche Federfußball-Nationalmannschaft am Mittwoch, 7. Juli, nach China, wo vom 9. bis 14. Juli in der Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong die 6. Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Mit an Bord sind mit Sven Walter, Michael Kowallik und David Zentarra auch drei Leistungsträger aus Reihen des amtierenden deutschen Mannschaftsmeister FFC Hagen. Während David Zentarra erstmals im WM-Aufgebot steht, blicken Michael Kowallik und Sven Walter...

  • Hagen
  • 05.07.10
Sport
5 Bilder

Adios Argentinien

Emmerich. Unbeschreiblicher Jubel um kurz vor 18 Uhr im Rheinpark von Emmerich. Alles lag sich in den Armen und bejubelte den grandiosen 4:0 Sieg über Argentionen. Damit ist ein weiterer Favorit aus dem Turnier geflogen. Es hatte sich zugezogen am Himmel über dem Rheinpark. Dunkle Wolken zogen auf, es gab einen heftigen aber kurzen Schauer. Der guten Stimmung tat das aber überhaupt keinen Abbruch. Über 300 Fans hatten sich vor der großen Bühne versammelt. Doch Musik wollten sie an diesem...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.07.10
Sport

Sensation! Niederlande wirft Brasilien raus

Das ist der nächste WM-Hammer! Das Nachbarland Niederlande hat nach 36 Jahren erstmals wieder bei einer Fußball Weltmeisterschaft ein Spiel gegen Brasilien gewonnen. Oranje lag zwar zur Halbzeit nach einem Tor von Robinho mit 0:1 hinten, kam aber in der zweiten Halbzeit durch ein Eigentor des Brasilianers Melo zum glücklichen Ausgleich. Sneijder sorgte mit einem schönen Tor für die 2:1 Führung, die die Niederländer nicht mehr hergaben. Nach einer roten Karte agierte Brasilien zu hektisch, kam...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.07.10
  • 2
Sport

WM-Teilnahme von David Zentarra gesichert

Aufatmen beim FFC Hagen und beim Deutschen Federfußballbund: Nachdem die Teilnahme von David Zentarra an der Weltmeisterschaft, die vom 9. bis 14. Juli 2010 in der chinesischen Millionenmetropole Zhongshan in der Provinz Guangdong stattfindet, lange auf der Kippe stand, kann der amtierende deutsche Einzelmeister dank der Unterstützung seines Arbeitgebers, der Firma Theis, nun doch die Reise nach Fernost antreten. Hintergrund ist die Tatsache, dass der 19jährige derzeit mitten in der Ausbildung...

  • Hagen
  • 02.07.10
Überregionales
Die Vuvuzela und ein Bier. Fotos: WachterStorm | Foto: Foto: WachterStorm
4 Bilder

Rudelgucken im Schützenfestzelt

Was machen die Praester Schützen, wenn Deutschland im Achtelfinale gegen England spielt? Ganz einfach. Sie setzen sich im Festzelt zusammen hin und schauen über einen Beamer das Spiel. Bei der Hitze kamen die Schützen allerdings von ganz alleine ins Schwitzen, aber auch die Partie in Südafrika sorgte dafür, dass die Emotionen das ein oder andere mal überkochten. Vor allem bei den vier Toren wurde im großen Kollektiv gejubelt. Nach dem glanzvollen Triumph und der "Revanche für Wembley" ließ es...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.10
Sport

Jetzt geht es gegen England

Den Engländern dürfte nach Spielschluss der Vorrunde eines ganz schnell bewusst geworden sein. Es geht gegen Deutschland, einen Gegner, den die Engländer überhaupt nicht mögen. Denn außer im Mutterland des Fußballs haben sie bei Weltmeisterschaften gegen Deutschland immer den Kürzeren gezogen. Ein Engländer hat einmal gesagt, du spielst 90 Minuten und am Ende gewinnen immer die Deutschen. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn es am Sonntag nicht so laufen sollte, dann müssen die Herren von der...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.10
Sport

Mund abwischen und durchatmen

Es war nicht gerade ein berauschender Fußballabend, aber am Ende durften die deutschen Spieler jubeln. Mit 1:0 gewann die Löw-Elf gegen tapfer kämpfende und zum Teil gleichwertige Ghanaer glücklich, dank eines grandiosen Tores von Mesut Özil. In der Abwehr stand die deutsche Elf nicht immer sicher, bester Mann war Phillip Lahm. Per Mertesacker machte nicht immer den besten Eindruck. Neuer rettet einmal in höchster Not. In der ersten Halbzeit musste Özil bereits das 1:0 schießen, als er...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.10
  • 1
Sport
Frankreich - Südafrika: eine einsame Fahne...

12ter Spieltag: F - RSA (1:2)

Ein erster ehemaliger Weltmeister aus Europa ist raus! Hoffentlich folgen nicht noch weitere (außer natürlich Italien...)! :-( Frankreich fährt ohne WM-Sieg nach Hause... Eine einsame Fahne vom WM-Gastgeber wehte über dem Rathausplatz... Südafrika blamiert Frankreich, hier ein kompletter Bericht auf Sport1.de

  • Recklinghausen
  • 22.06.10
  • 1
Sport
4 Bilder

Frederik Althoff nimmt Kurs auf die WM

Wegen seiner konstant guten Leistungen in den letzten Jahren hat Bundestrainer Karl-Heinz Bode ihn schon lange im Visier. Nun hat auch der Deutsche Schützenbund seinem Vorschlag auf Nominierung zur Weltmeisterschaft zugestimmt und Frederiks Teilnahme damit bestätigt. Frederik Althoff ist Bogenschütze und macht derzeit sein Fachabi in Informations- und Kommunikationstechnik. Seine sportliche Karriere ist vielseitig und reicht vom Fußball, über Laufen, Schwimmen und Wasserball bis hin zum...

  • Wesel
  • 21.06.10
  • 1
Sport

Klinsmann-Filter

Wie wäre es denn mal mit einer technischen Neuentwicklung (analog zu den Vuvuzelas), die z.B. auf dem allseits beliebten TV-Sender RTL gewisse akustische Verlautbarungen von einem ehemaligen Bundestrainer ausblenden??? Grund für meine "Anfrage": Diese emotionslos vorgetragenen Kommentare... kann ich mir als Zuhörer dann sparen.

  • Waltrop
  • 18.06.10
Sport
3 Bilder

Schwar-Rot-Gold wo man hinschaut

Man kann mit Fug und Recht von einem Virus sprechen. Denn die deutschen Fußball-Fans sind mit dem Virus Fußball Weltmeisterschaft angesteckt. Wir haben neue Balkone und Häuser mit schwar-rot-goldenen Fahnen entdeckt. Hier unsere Auswahl.

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.10
Sport
2 Bilder

Macht Ihr Arbeitgeber das kommende Deutschlandspiel auch zur Dienstveranstaltung?

Fußballweltmeisterschaft, ein Großereignis, dass sich der gemeine Fußballfan nicht entgehen lassen kann. Und dann spielt Deutschland auch noch an einem Freitag um 13.30 h, eine Katastrophe! Doch es gibt tatsächlich Arbeitgeber, die Ihren Mitarbeitern dies nicht verwehren wollen. So ist der eine bereit zu einer Art Public Viewing in der Kantine, der andere stellt sogar dazu noch kostenlos alkoholfreies Weizenbier zur Verfügung und dann gibt es sogar die, die schriftlich zu einer dienstlichen...

  • Hamminkeln
  • 15.06.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.