Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Sport
Timo Boll (im Foto) ist der Star und Hoffnungsträger des deutschen Mannschaft bei der Tischtennis-Team-Weltmeisterschaft, die ab 25. März zum dritten Male in Dortmund ausgetragen wird. - Diesem Großereignis fiebern natürlich auch die Tischtennisvereine im Dortmunder Osten entgegen. Der Ost-Anzeiger hat sich einmal beim TTV Asseln, TTC Wickede und PTSV Dortmund umgehört. | Foto: DTTB / Manfred Schillings
4 Bilder

Tischtennisclubs im Dortmunder Osten fiebern der WM entgegen

VON TOBIAS WESKAMP Ab 25. März kann wieder die Elite der Welt beim schnellen Ballwechsel bestaunt werden: Die Tischtennis-Team-WM kommt nach Dortmund. Auch die Vereine vor Ort im Osten wollen die Meisterschaft nutzen, um auf ihren Sport aufmerksam zu machen. Einen besonderen Trainingsabend durfte der TTV Asseln jetzt schon im Vorfeld der WM feiern: Nationalspieler Christian Süß war zu Gast beim Asselner Tischtennisverein. Dieser hatte beim Wettbewerb um den „Dortmunder WM-Verein“ im Rahmen der...

  • Dortmund-Ost
  • 16.03.12
Sport
Die Auslosung für die Vorrunde:   Norbert Dickel bei der Wahl, am Tisch (v.l.): Didier Leroy, ITTF Competition Manager und  Markus Baisch, stellv. WM- Oberschiedsrichter. | Foto: Schmitz

Tischtennis-Elite kommt zur WM

Schon im 16. Jahrhundert sollen beim "Royal Tennis" Bälle mit der flachen Hand geschlagen worden sein. Heutzutage trifft sich die Elite des Tischtennis in Dortmund. Die Paarungen der Vorrunde sind jetzt schon gelost. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB)hatte sich dazu zwei prominente Dortmunder Paten geholt: Annegret Richter und Norbert Dickel zogen stilecht nummerierte Pingpong-Bälle. Zum Auftakt der WM , die vom 25. März bis zum 1. April in der Westfalenhalle stattfindet, gibt es...

  • Dortmund-City
  • 27.02.12
Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr traten die Iserlohner Stadtmusikanten bei der Bundesmusik-Parade in Bielefeld auf. | Foto: Stadtmusikanten
2 Bilder

Neun Auftritte bei der Bundesmusikparade

Das kann man wahrlich als eine bemerkenswerte Auszeichnung ansehen: Die Iserlohner Stadtmusikanten wurde gleich für drei Wochenenden gebucht, an denen die Bundesmusik-Parade stattfinden wird. So spielen die Iserlohner am Samstag, 18. Februar, in Dortmund und am 19. Februar in Quakenbrück. Am darauffolgenden Wochenende treten sie freitags in Ludwigshafen, samstags zweimal in Münster und sonntags in Oberhausen auf. Saarbrücken heißt das Reiseziel am 30. März, Kempten am 31. März und Nürnberg „auf...

  • Iserlohn
  • 15.02.12
Sport
37 Bilder

Schlittenhunderennen WM 2011 in Borken: Hunde und Menschen erbringen Spitzenleistungen

Am 12. und 13. November fand in Borken die 7. Weltmeisterschaft im Wagenrennen des Weltverbandes IFFS (International Federation for Sleddogsport) statt. Über 300 Starter aus rund 20 Nationen waren mit ihren insgesamt 2.000 Hunden angereist und kämpften in unterschiedlichen Klassen und Disziplinen um Weltmeistertitel. Zu sehen war das gesamte Spektrum des faszinierenden Schlittenhundesports. Es traten Gespanne mit bis zu 12 Hunden gegeneinander an, Fahrräder wurden von einem Hund gezogen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.11
  • 3
Sport
Nadia Raoui will ihren WM-Gürtel behalten.Foto: NAdia Raoui | Foto: Nadia Raoui

Kampf um den Weltmeistertitel

Für die Herner Boxerin Nadia Raoui wird es wieder ernst. Nach ihrem erfolgreichen Aufbaukampf gegen die Russin Evgeniya Zablotskaya verteidigt die Weltmeisterin der WIBA und Weltranglistenerste der WIBF am 2. Dezember ihren WM-Gürtel gegen die Ukrainerin Oksana Romanova in der SAP Arena Mannheim. Auch diese Mal findet der Kampf im Rahmenprogramm von Felix Sturm statt, der seinen Super-Champion Titel der WBA gegen Martin Murray (28) aus Großbritannien verteidigt. Der Engländer ist in 23...

  • Herne
  • 04.11.11
Überregionales
2 Bilder

"Maxi" ist der Beste - und zwar weltweit!

Fast hätte er sich auch noch den Gesamtsieg gesichert, doch ein rabenschwarzer Donnerstag sollte Maximilian Beer am Ende den Sieg kosten. In Belgien fuhr der Schüler des technischen Gymnasium am Berufskolleg West um die „Indoor Kart World Championship“ und wurde im Gesamtklassement mit nur drei Punkten Rückstand (!) Zweiter. Essens Motorsporttalent war die Überraschung der Weltmeisterschaften und stand dem KURIER gemeinsam mit den Eltern Rede und Antwort. Groß ist er, muskulös und ein durch und...

  • Essen-Steele
  • 31.10.11
Überregionales

„Alles beginnt mit einer kreativen Idee“

Bei den Weltmeisterschaften der Friseure belegte der Velberter Pasqual Del Buono kürzlich den vierten Platz. In der Kategorie „Damenfach Trendschnitt mit Extensions“ trat Pasqual Del Buono in Mailand an. Seit 15 Jahren nimmt er regelmäßig an Wettbewerben teil. Mit dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften konnte er sich für die WM in Italien qualifizieren. Ganz knapp, mit nur 0,2 Punkten Unterschied zum Drittplatzierten, verpasste Del Buono dabei die Medaillenränge. Aber auch mit dem Diplom...

  • Velbert
  • 12.10.11
Sport
Foto: Keith Allison (freigegeben über Wikipedia)

Basketball Europameisterschaft

Hallo Leute, jetzt geht's los. 32 Spiele der Basketball Europameisterschaft werden live im öffentlich rechtlichen Fernsehen auf Sport1 übertragen. Unsere Jungs mit Dirk Nowitzki starten heute Abend um 19:30 Uhr. Also anschalten, Daumen drücken und guten Sport genießen. Wer Basketball mal selber ausprobieren möchte, kommt einfach mal zum Weseler TV. Montags, 17:00 - 19:00 Uhr, und mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr, trainiert unsere U12, also Mädchen und Jungen von 9-11 Jahre, im Berufskolleg...

  • Wesel
  • 31.08.11
Sport
Sie hatten ihre eigene WM: Sonja Beba und Wolfgang Beba präsentieren ihre Medaillen. Sonja ließ die Konkurrenz in Lisse komplett hinter sich, Wolfgang fehlten noch 273 Punkte zu Silber. WA-Fotos: Preuß
5 Bilder

Gold und Bronze für die Ultras!

Passend zur Leichtathletik-WM in Daegu erreicht uns diese Nachricht: Duisburg hat eigene "WM"-Teilnehmer: Nach wochenlangem gemeinsamen Training gingen Sonja und Wolfgang Beba zusammen mit ihrem Trainer Heinz Brosinski auf die Reise nach Lisse (Niederlande). Dort wurde die Weltmeisterschaft im Ultramehrkampf in 14 beziehungsweise 20 Disziplinen ausgetragen. Zehnkampf war gestern: Wolfgang Beba startete in der Altersklasse M 50 im 20-Kampf. Bei diesem Marathon an Disziplinen kann ein Athlet nur...

  • Duisburg
  • 30.08.11
Sport
Ungewöhnlich leere Straßen wie hier die 8th Avenue.
2 Bilder

Hurrikan Irene stoppt Frintroper Jiu Jitsukas

Frintroper Athleten warten im sicheren New Yorker Hotel auf die Naturkatastrophe. Traurige Gesichter bei den Athleten des Turnerbund Frintrop. Die Jiu Jitsukas Thomas Böse, Alexander Hüsgen, Isa Kara und Karoline Seck waren mit ihren Trainern Dieter Lösgen und Jürgen Rautert für den Deutschen Jiu Jitsu-Bund zur Weltmeisterschaft nach New York angereist. Hurrikan Irene macht nun einen Strich durch die Medaillenhoffnungen. Barack Obama selbst hat die Notstandserklärung für New York unterschrieben...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.11
Sport
Freuen sich auf die WM in New York.

Vier Frintroper Athleten sind für die WM bestens gerüstet

Am 27./28. August finden in Manhattan/New York die diesjährigen Weltmeisterschaften der UNJJ – United Nations of Ju Jitsu statt. Die deutschen Farben werden in den USA auch von vier Frintroper Athleten vertreten, die von Trainer Jürgen Rautert (links auf dem Bild) und Bundestrainer Dieter Lösgen (rechts) intensiv auf diesen Wettkampf vorbereitet wurden. In der heißen Phase vor der WM wurde bis zu fünfmal die Woche trainiert. Isa Kara, Alexander Hüsken, Thomas Böse und Karoline Seck gehen in...

  • Essen-Borbeck
  • 24.08.11
Sport
Ralf Mackmann bei leichtem Wind auf seiner OK-Jolle
2 Bilder

Unser Beitrag für Schottland - Rüdiger Prinz und Ralf Mackmann vom Segelclub Stevertalsperre e.V. mit dem deutschen Team bei der OK-Jollen WM in Largs in Schottland

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er viel erzählen. Und wenn diese Reise zu einer Weltmeisterschaft der OK-Jollen führt, dann erst recht. Am 22. Juli 2011 startete die diesjährige OK-Jollen WM. So sind Mackmann, der für den Segel-Club ‚Haltern am See’ startete und Prinz dann auch rechtzeitig losgefahren. Die einfache Strecke mit nur den nötigsten Unterbrechungen für Tanken und Fähre dauerte rund 22 Stunden. Entschädigt für die anstrengende Anreise wurden die beiden durch die herzliche...

  • Haltern
  • 06.08.11
Sport
Mit dem Spiel England gegen Frankreich erlebten die Leverkusener sogar ein Viertelfinale mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Natürlich verloren dabei die Engländerinnen. Also alles wie bei den Männern. Foto: KSMediaNet

Positives Fazit der Frauen-WM

Die FIFA Frauen-WM ist nun in der Spielstätte Leverkusen beendet. Zurück bleiben Erinnerungen an gut sieben Monate intensiver Vorbereitung und Organisation einer Weltmeisterschaft, die für zwölf Tage und vier Spiele in der BayArena Halt gemacht hat. In Zusammenarbeit mit der Stadt Leverkusen sorgten Geschäftsführer Stephan Rehm, sein Assistent Lennart Coerdt sowie zwölf Fachbereichsleiter des lokalen Organisationskomitees (LOC) für einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung. Unterstützt...

  • Monheim am Rhein
  • 13.07.11
Sport
Foto: Detlef Erler

Wir werden Meister!

Was den Sieg des deutschen Teams angeht, sind sich diese Fans ganz sicher. Das sieht man auch dem Haus in der Haldenstraße 3 an, das WM-Schmuck trägt. Christel Struth (66, zweite von links), ihre Enkel Lukas und Lara-Marie (rechts) samt Freundin Kimberly (links) „tun was für den Frauen-Fußball“. Oma Christel ist Borussia-Dortmund-Fan und kennt fast alle deutschen Stadien. Ein wenig traurig ist sie nur, „weil unsere Mädels nicht in Bochum spielen – sonst wäre ich auf jeden Fall...

  • Herne
  • 01.07.11
Überregionales
Den Kicker ließ sich Fußball-Fan Konrad Schleier früher immer nach Kanada schicken. Fotos: Backmann-Kaub
3 Bilder

Fußball-Opa aus Kanada erfüllt sich einen Traum

Wenn die deutschen Fußballmädels Tore schießen, reißt sich Konrad Schleier vor Freude die rot-weiße Mütze vom Kopf. Der 87-Jährige ist extra aus Kanada gekommen, um das Team von Birgit Prinz siegen zu sehen. Sein WM-Standort ist Brambauer. Konrad Schleier besucht hier seine Nichte Elisabeth Herr am Hasenweg. Großnichte Martina hat ihm WM-Karten für sieben Spiele besorgt, dazu die passenden Fahrkarten und genauen Reisepläne. Immerhin ist Konrad Schleier fast 90. Und lebt seit 60 Jahren in...

  • Lünen
  • 01.07.11
  • 1
Überregionales
Die Mädels von der Fußballabteilung des TuS Sundern brachten sich am Sonntag mit vollem Körpereinsatz in die WM-Vorbereitungen in Sundern ein: Auf dem Franz-Josef-Tigges-Platz konnte man das DFB-Sportabzeichen machen. Foto: Albrecht

Auftakt in Sundern: Feuer und Flamme für die WM

„Ok, wir machen das mit den Fähnchen“ - so hieß es am letzten Sundern in der WM-Stadt Sundern. Die Stadtmarketing Sundern hatte zusammen mit vielen Vereinen und Initiativen aus der Stadt zum WM-Auftakt eingeladen. Und der hatten nach einigen Regentagen nicht schöner ausfallen können. Quasi zum Start der ersten Aktionen, der um 13 Uhr mit der Öffnung der Sunderner Geschäfte einherging, ließ sich auch die Sonne am Himmel blicken. Davon, aber auch von den in Aussicht stehenden Aktionen in der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.07.11
Ratgeber
Die Mädels aus Moers drücken Birgit Prinz & Co. die Daumen. Foto: Friedhelm Heinze

Deutschland wird Weltmeister!

Dass sie dem Start der Frauen-Weltmeisterschaft schon entgegenfiebern, zeigten die kleinen Fußballerinnen vom FSV Kapellen beim Aktionstag auf dem Fritz-Peters-Sportplatz. Dort gab es am Wochenende eine Mini-WM mit U13- und U15-Turnieren, Torwandschießen und die Abnahme des Fußballzeichens des DFB. Und wer Weltmeister wird, war für die Mädchen auch keine Frage: Deutschland natürlich!

  • Moers
  • 22.06.11
Sport
Eigens für die Frauen-Fußball-WM musste das Bayer-Kreuz an der Leverkusener Arena demontiert werden. Foto: KSMediaNet

Fußball-Frauen-Weltmeisterschaft vom 26. Juni bis 17. Juli in Deutschland und in Leverkusen

Es ist für jede Stadt und jeden Verein zugleich Ehre und Herausforderung, wenn man mit einem so schönen Stadion, wie es die BayArena eben ist, als Gastgeberort für die am 26. Juni beginnende Frauen-Weltmeisterschaft auserwählt worden ist. Allerdings darf der Name der BayArena während der Spiele aus Werbegründen nicht mehr erwähnt werden. Und so heißt das Leverkusener Stadion in den kommenden Wochen einfach „FIFA Frauen-WM-Stadion Leverkusen“. Bereits seit Wochen weisen Fahnen und Plakate auf...

  • Monheim am Rhein
  • 14.06.11
Sport
Lukas Müller sichert sich mit seinem Partner Max Johanning das begehrte Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaften im englischen Eton.

Lukas Müller löst WM Ticket für England

Lukas Müller vom Ruderverein Dorsten sichert sich mit einem dritten Platz auf der internationalen Juniorenregatta in Hamburg im Zweier ohne Steuermann mit seinem Partner aus Dortmund Max Johanning das begehrte Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaften im englischen Eton Anfang August.Nach Thorsten Streppelhoff 1987 erreicht wieder ein Juniorenruderer aus Dorsten die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft. Er trainiert sieben Mal in der Woche. Die meisten Trainingskilometer werden im...

  • Dorsten
  • 10.06.11
Sport

DEB- Team schlägt Russland im Eröffnungsspiel der Eishockey WM 2011

Zum Auftakt der 75. Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer die vom 29. April bis 15. Mai 2011 in Bratislava und Košice in der Slowakei stattfindet, sorgten die deutsche Eishockey – Nationalmannschaft im Auftaktspiel gegen Russland in der Gruppe A für eine Faustdicke Überraschung. Das Team von Uwe Krupp gewann durch Tore von Thomas Greilinger (Ingoldstadt) 25 Minute und Patrick Reimer (Düsseldorf) 57 Minute mit 2:0. Die DEB – Auswahl hatte noch nie bei einer Weltmeisterschaft gegen den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.11
  • 4
Sport
Fatih Demir, einer der erfolgreichsten Sportler im 1.WJC | Foto: Inge Orts

Taekwon Do WM: Fatih Demir ist auf dem Weg nach Neuseeland

-----Jetzt geht’s los! Auf zur Taekwon Do Weltmeisterschaft nach Neuseeland ------ Fatih Demir vom 1. Walsumer Judo Club 1961 ist am Samstag Richtung Flughafen Düsseldorf aufgebrochen um das Abenteuer Taekwon Do Weltmeisterschaft anzugehen. Die Reise des Walsumer Athleten wird ca. 20 Std dauern und geht von Düsseldorf über London nach Singapur, dann von Singapur nach Sydney, von Sydney dann zum Zielort nach Wellington. Die Deutsche Taekwon Do Nationalmannschaft wird morgen Abend (unsere Zeit)...

  • Duisburg
  • 06.03.11
Sport
Arthur Abraham | Foto: Jiri Kollmann
2 Bilder

Ring frei für Profiboxer

Nur noch wenige Stunden bis die erste Runde eingeläutet wird, dann heißt es „Ring frei!“ für King Arthur Abraham, Yoan Pablo Hernandez & Co. In der RWE Sporthalle, An den Sportstätten 6, kämpfen sie am Samstag, 12. Februar, 18.30 Uhr, um Ehre und Titel. Gleich zwei WM-Fights stehen an diesem Abend auf dem Programm: Während Yoan Pablo Hernandez den Interims-Weltmeister Steve Herelius, er gewann im letzten Jahr gegen Firat Aslan, im Cruisergewicht(WBA) heraufordert, muss Steve Cunningham seinen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.11
  • 2
Sport
5 Bilder

HAT-Triathletin Manuela Reinhardt gewinnt Ironman Florida

Manuela Reinhardt, Triathletin der Hildener AT, hat am 06.11.2010 den Ironman Florida in der Altersklasse W45-49 gewonnen und sich damit frühzeitig für die Ironman-Weltmeisterschaften auf Hawaii im Oktober 2011 qualifiziert. Florida verbindet man in der Regel mit Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. Nicht jedoch am 6. November diesen Jahres, und nicht in Panama City, dem Austragungsort des Ironman Florida. Bei gerade mal 5°C warten die rund 2.500 Athletinnen und Athleten aus aller...

  • Hilden
  • 04.12.10
Sport

Wüsten-WM in Katar

Das ist ein echter Hammer und hat bei Fußball-Fans in aller Welt für kollektives Kopfschütteln gesorgt: Der Wüsten-Staat Katar hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Fußball-WM 2022 erhalten. Bereits im Vorfeld der Abstimmung waren die Delegationen von Katar und Spanien/Portugal in den Verdacht geraten, sich gegenseitig Stimmen zuzuschachern. Dieser Verdacht scheint sich jetzt bestätigt zu haben, und einmal mehr haben wirtschaftliche Interessen über den sportlichen Geist gesiegt. Wie auch...

  • Düsseldorf
  • 02.12.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.