Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Akkordeonklänge Vest Recklinghausen - Weltmeister zum 3. Mal in Folge!

Akkordeonklänge Vest Recklinghausen - Weltmeister zum 3. Mal in Folge! Recklinghausen-Innsbruck Die Akkordeonklänge Vest Recklinghausen unter ihrem Dirigenten Sebastian Klein haben zum dritten Mal in Folge am "World Music Festival" in Innsbruck/Österreich, der Weltmeisterschaft der Akkordeonorchester, mit überragendem Erfolg teilgenommen. Alle drei Orchester konnten sich trotz der starken Konkurrenz von über 280 Orchestern aus 16 Nationen Pokale erspielen. Das Jugendorchester, das seit den...

  • Recklinghausen
  • 20.05.13
Sport
Kan-Hendrik Eberle war mit seinem 20. Platz in Leipzig zufrieden | Foto: Kanu- und Surf-Verein

Ab in den Eiskanal - Kanuten beim Quali-Wettkampf

Letztes Wochenende Leipzig, kommendes Wochenende Augsburg: Die Qualifikationen für EM und WM stehen an! Die ersten zwei von insgesamt vier Qualifikationsrennen zu den bevorstehenden Europa- und Weltmeisterschaften führten die Aktiven des Kanu- und Surf-Vereins Schwerte jetzt nach Leipzig. Bei den Herren K1 konnte Jan-Hendrik Eberle mit seinem 20. Platz das von ihm selbst gesetzte Ziel erreichen. „Ich habe mir vorgenommen, unter die ersten 20 zu fahren, weil ich im ersten Jahr in dieser...

  • Schwerte
  • 24.04.13
Sport
Trainer Roman Buhl und Abteilungsleiter Manfred Frach vom Organisationsteam des WTV.
2 Bilder

Weseler Springermeeting soll zum WM-Ticket für WTV-Sportler werden

Auch in diesem Jahr trifft sich die deutsche Springerelite wieder zum Springermeeting des Weseler Turnverein von 1960 (WTV), im Weseler RWE-Auestadion. Am Donnerstag, 30.Mai (Fronleichnam), ab 13 Uhr versuchen zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, im Weitsprung sowie im Dreisprung ihre Fahrkarte zu den 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften im kommenden August,in Moskau zu sichern. Die Veranstaltung in Wesel ist die einzige WM Qualifikationsmöglichkeit in ganz NRW. Das Weseler Springermeeting...

  • Wesel
  • 22.04.13
Sport
Steht vor seiner ersten WM-Teilnahme: Christopher Zentarra vom FFC Hagen.

W`M in Vietnam Sechs WM-Teilnehmer stehen fest

Allmählich nimmt das Aufgebot der deutschen Federfußball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft, die vom 31. August bis 6. September 2013 in der Provinz Dongthap in Vietnam stattfindet, konkrete Formen an. Bei den Männern werden Philipp Münzner und Sven Walter vom TV Lipperode sowie die Brüder David und Christopher Zentarra vom FFC Hagen die deutschen Farben vertreten. Offen ist derzeit noch, ob Bundestrainer Duy Linh Nguyen (Reinheim) auch auf Nachwuchstalent Noah Wilke vom Cronenberger...

  • Hagen
  • 15.04.13
Sport
Bernd Haake an der litauischen Bande | Foto: Peggy

Bernd Haake: Meister und Nationaltrainer

Bernd Haake war sechs Jahre Co-Trainer bei den Iserlohn Roosters. Er hat danach einen Drei-Jahres-Vertrag als Nationaltrainer in Litauen unterschrieben. Haake hat sich die beiden letzten Hauptrundenspiele der Roosters angesehen und dabei versprochen, einen Bericht samt Foto zu mailen. Er hat Wort gehalten. Hier ist sein Bericht aus Litauen. „Ich stehe in der Vorbereitung auf die B-WM in Donetsk im April. Kürzlich war ich in Astana und habe zwei Spiele gesehen. Dort sind drei Spieler von mir,...

  • Iserlohn
  • 03.04.13
Sport
Der 14. Wltmeister GM Kramnik und der Kleine
4 Bilder

Schach - Kandidatenturnier in London

mit seinem heutigen Sieg hat Wladimir Borissowitsch Kramnik Levon Aronian im Kampf um den Herausforderer des amtierenden Weltmeisters Anand überholt. Dennoch hat der Norweger einen halben Punkt Vorsprung. Viel Erfolg wünsche ich an dieser Stelle Herrn Kramnik. Es ist einfach schön ihm beim Schachspiel zuzusehen. Ich genieße seit einigen Jahren In Dortmund, Wijk aan Zee und im Internet seinem Spiel zuzusehen.

  • Weeze
  • 28.03.13
Sport
Bolide am Haken
22 Bilder

Auf Wunsch von Thierry Bury - Formel 1 auf dem Nürburgring reloaded

Aufatmen bei allen Formel 1-Fans! Seit dem letzten Wochenende steht fest, dass dieses Jahr der F1-Zirkus wieder am Ring gastiert. Thierry hat schon ein paar schöne Bilder eingestellt, hier kommen jetzt meine vom „Tag am Ring“. Mein allererster Beitrag übrigens, den ich je in einem Schreibforum eingestellt habe ;-) Konnte es zunächst gar nicht fassen, dass ich als langjähriger Formel-1-Fan durch einen Ticket-Gewinn tatsächlich live an einem Rennen teilnehmen würde. Und wir, mein Mann Michael und...

  • Kleve
  • 05.02.13
  • 4
Sport
Steht erstmals im Nationalmannschaftsaufgebot: Torben Nass von Flying Feet Haspe. (Foto: Karsten-Thilo Raab)

Vorläufiges Aufgebot für WM in Vietnam benannt

Mit Blick auf die 7. Federfußball-Weltmeisterschaft, die vom 31. August bis 6. September 2013 in der Provinz Dongthap in Vietnam stattfindet, hat Herren-Bundestrainer Duy Linh Nguyen (Reinheim) nun das vorläufige Aufgebot bekannt gegeben. In den zwölfköpfigen Kader, der zu WM auf sechs Spieler reduziert wird, wurden David Zentarra, Christopher Zentarra, Oliver Loewen, Michael Kowallik, Thomas Kuroczkin (alle FFC Hagen), Philipp Münzner, Sven Walter (beide TV Lipperode), Torben Nass, Marcel...

  • Hagen
  • 15.01.13
Sport
Mascha (links) und Valeria Hatkevitch wollen hoch hinaus. | Foto: Herner Turn-Club

Mit vereinten Kräften zur WM

Es hat wieder geklappt. Und das gleich doppelt. Bei der zweiten Auflage des Castings für den Jugendkader „Jazz Modern Dance“ (JMD) qualifizierten sich gleich zwei Tänzerinnen des Herner Turn-Clubs 1880. Die Erfolgsgeschichte der Tanzabteilung des HTC wird fortgeschrieben. Unter 80 Teilnehmerinnen tanzten sich Mascha und Valeria Hatkevitch mit Unterstützung ihrer Trainierin Silvia Poloczek und der Mithilfe der Kaderteilnehmerin des letzten Jahres, Anna Dzmitryieva, unter die letzten 14...

  • Herne
  • 15.01.13
Sport
Foto: ERGI/ Tim Graumann

U-20-Rollhockey-Weltmeisterschaft in Iserlohn

Von ERGI-Pressesprecher Tim Graumann erhielten wir nachstehende Notiz: Als Ralf Henke am gestrigen Morgen sein eMail-Postfach öffnet, fiel ihm die Nachricht erst beim zweiten Blick auf – doch dann war der Vorsitzende der ERG Iserlohn sofort hell wach. Ein Schreiben von Harro Struckberg, Präsident des Rollhockey-Weltverbandes FIRS, brachte ihm und allen heimischen Rollhockeyanern die lange erhoffte Nachricht: „Die Austragung der 6. U20-Junioren-Weltmeisterschaft wird an Iserlohn vergeben, das...

  • Iserlohn
  • 11.01.13
Sport
Ludger Chapelier (4.v.l.) sucht Verstärkung für seine Faustball-Mannschaft.                             Foto: privat

Ein Sport mit Geschichte: Das Faustball-Team des CTV sucht „Nachwuchs“

Es ist eine der ältesten und traditionsreichsten Sportarten der Welt – und eine der unbekanntesten. „Das Problem ist, dass viele Leute überhaupt nicht wissen, was Faustball eigentlich ist“, erklärt Ludger Chapelier. Seit 39 Jahren ist der 65-Jährige mit großer Begeisterung in der Faustball-Abteilung des Castroper Turnvereins aktiv – wenn man denn von einer „Abteilung“ sprechen darf. „Aktuell sind wir noch fünf Leute“, berichtet der Sportler, der sich dringend „Nachwuchs“ für den Verein wünscht:...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.11.12
Sport

TSC-Tanzpaar startet bei der WM in Moskau

Daniel Buschmann und Katarina Bauer, seit vielen Jahren erfolgreiches Jugendpaar des Tanzsportclub Dortmund, stehen vor ihrer größten Herausforderung. Als Deutsche Jugendmeister über 10 Tänze sind sie qualifiziert für die Weltmeisterschaft in Moskau und wollen sich am Wochenende im bärenstarken Feld der weltbesten Paare gut präsentieren. Die Generalprobe ist gelungen: Gerade erst haben sie ihren Deutschen Vizemeistertitel im Standardtanzen erfolgreich verteidigt – keine leichte Aufgabe in einem...

  • Dortmund-West
  • 23.10.12
Sport
Foto: privat

Marie Ebert holt den 15. Platz bei der Weltmeisterschaft

Für fünf Tage stand Frankfurt am Main im Mittelpunkt der Jazz- und Modern-Dancer aus aller Welt. Bei der Weltmeisterschaft wurden die besten Solisten, Duos, Small Groups und Formationen in den Kategorien Ballett, Jazz und Modern in der FraportArena ermittelt. Es gingen Tänzer und Tänzerinnen aus 21 Nationen an den Start. Bei der ersten Weltmeisterschaft dieser Tanzsportarten in Deutschland wurde dem Publikum in der ausverkauften Halle imposante Choreografien von Weltklassetänzern geboten –...

  • Dinslaken
  • 11.10.12
Sport
Trotz guter Leistung beim entscheidenden Turnier hat es für Anna nicht gereicht. Doch davon lässt sie sich nicht entmutigen. Foto: Erler

Der Traum erfüllt sich nicht

Es hat nicht sollen sein. Anna Dzmitryieva konnte sich den großen Traum von der Teilnahme an der Jazz und Modern Dance Weltmeisterschaft in Frankfurt nicht erfüllen. Beim entscheidenden Deutschlandpokal zeigte Anna eine gute Leistung. Doch 44 starke Tänzerinnen und Tänzer wollten im Bereich Solo-Jugend eine Fahrkarte zur WM ergattern. Die Hernerin behielt jedoch die Nerven und kämpfte sich mit zwei glänzenden Durchgängen über die Zwischenrunde auf Platz 16. Leider gab es aber nur sechs...

  • Herne
  • 25.09.12
Sport
Boxweltmeisterin Goda Dailydaite mit ihren beiden WM-Gürtel. Von links: Promoter Timor Khalil, Hauptkämpfer Timur Musafarov; WM-Goda Dailydaite u. Trainer Thorsten Brück. | Foto: Thomas Kampmann
2 Bilder

Die Nacht der Weltmeister

Boxer Timur Musafarov aus Essen greift nach dem WM-Titel Die Nacht der Weltmeister in den Dortmunder Westfalenhallen 29.September 2012 Als Höhepunkt eines langen Box-Abends möchte der Essener Timur Musafarov am 29.September 2012 gegen Marko Angermann aus Halle (Saale) den in GBU-Gürtel im Cruisergewicht der Westfallenhalle 3 A erringen. Direkt davor verteidigt die Dortmunderin Goda Dailydaite Ihre WIBF- und WBF-Titel im Federgewicht gegen die Bosnierin Irma Balijagic Adler. „Die Nacht der...

  • Dortmund-City
  • 20.09.12
Sport
2 Bilder

Silber und Bronze für KCW Kanuten

Vom 30.8.- 2.9.12 fand in Mailand die Weltmeisterschaft im Kanudrachenboot statt. Mit dabei sechs junge Kanuten der Water Arrows , sowie Steuerfrau Ann-Christin Arling, Jugendnationaltrainer Mario Arling und Betreuerin Bettina Arling. Das deutsche Jugendnationalteam hatte ein Mixedteam für das 20er Boot und ein männliches Team für das neue Juniorboot mit 5 Bänken geplant und gemeldet. Durch die Abmeldung zweier 20er Boote von zwei Nationen wurde das deutsche Jugendnationalteam auf zwei...

  • Witten
  • 07.09.12
Sport
Beim Tanzen fühlt sich Anna Dzmitryieva pudelwohl. Mit Eleganz und Anmut zieht sie die Zuschauer in den Bann. Alle Fotos: Detlef Erler
8 Bilder

Der große WM-Traum lebt

In der Halle ist es mucksmäuschenstill. Alle Augen richten sich auf Anna Dzmitryieva. Dann setzt die Musik ein, und die 15-jährige legt los. Ausdrucksstark und filigran springt sie durch die Luft, zeigt elegante Bodenfiguren und lässt ihre Zuschauer staunen. Als Anna fertig ist, ist sie ganz schön aus der Puste. Doch ein Lächeln breitet sich auf ihrem Gesicht aus. Denn alles hat gut geklappt. An einer Weltmeisterschaft im eigenen Land teilzunehmen, ist wohl einer der größten Träume eines...

  • Herne
  • 04.09.12
Sport
Ein großer Moment: Annika Hilkmann (Mitte) bei der Siegerehrung im Einzel. | Foto: Hilkmann

Sie kam, sah und räumte WM-Gold ab

Dieses Turnier wird Annika Hilkmann nie vergessen. Bei der U18/U24 Weltmeis-terschaft in Pétange in Luxemburg gewann die junge Sportkeglerin gleich drei Titel und war damit die erfolgreichste Teilnehmerin. Und das bei ihrer ersten Teilnahme. Mit diesem Erfolg hatte die 17-jährige selbst nicht gerechnet. Vor der WM hatte Annika Hilkmann sich eine Medaille gewünscht und natürlich insgeheim von einer Goldenen geträumt. Doch letzlich lief es noch viel besser, als sie es sich in in ihren kühnsten...

  • Herne
  • 04.09.12
Sport
Die Juniorinnen-Nationalmannschaft | Foto: Achim Braungart-Zink (DMV)
4 Bilder

Annika Dellmann holt WM-Titel im Minigolf nach Neheim

Die Juniorinnen-Nationalmannschaft, in der Besetzung: Katharina Benn (Murnau), Annika Dellmann (Neheim-Hüsten), Vanessa Peuker (Dormagen) und Maike Haupt (Herten), konnte bei der WM in Bad Münder ihren Titel souverän verteidigen. Bereits am ersten Turniertag hatte das Deutsche Team einen Vorsprung von 10 Schlägen auf den Verfolger Schweden herausgespielt. Am Ende konnten sich die Mädchen mit 23 Schlägen Vorsprung den WM-Titel sichern. Silber und Bronze gingen an Schweden und Österreich. Seit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.08.12
Sport
Die grün gekleideten Baukauer mussten sich im Einradhockey nur den starken Schweizern geschlagen geben. Grund zur Freude gab es dennoch reichlich. | Foto: Baukauer Turnclub

WM-Jubel bei den Boogaloos

Diese Reise nach Italien hat sich gelohnt. Denn die Einradfahrer der Baukau Boogaloos kamen von der Weltmeisterschaft in Brixen mit vier Medaillen zurück. Und eine davon schimmerte sogar golden. 20 BTC-Sportler hatten sich mit ihren Einrädern nach Südtirol begeben. Beim Treffen der Besten der Welt wollten sie vorne mitspielen. Das Besondere: Es dürfen sowohl Vereins- wie auch Nationalteams mitmischen. Das Spektrum der Disziplinen reichte dabei von Rennen, Kunstradfahren bis zum Einradhockey, in...

  • Herne
  • 10.08.12
Sport
Ufuk Ataman (2. v. l.) erzielte vier von sieben Toren. Der Gelsenkirchener war begeistert von der ganz speziellen Weltmeisterschaft in Finnland. Nächstes Jahr will er wieder dorthin. Egal, ob als Zuschauer oder Spieler. Foto: Privat
27 Bilder

Wasser, Schlamm, Heu und das runde Leder

Tauziehen, Blindenfußball, Hütchen abschießen und Curling standen bei dem Vorentscheidungskampf unter anderem auf dem Programm. Der ehemalige Bundesligaspieler Ansgar Brinkmann nominierte für die Schlammfußball-WM in Finnland dann zehn Spieler. Ufuk Ataman aus Gelsenkirchen war dabei und erzählt freudenstrahlend von einem wahren feucht fröhlichen Wochenende. 60 Fußballer wurden angesprochen oder konnten sich bewerben und mitmachen. Zehn davon sind übrig geblieben, nachdem in Essen ein...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.12
Sport
Anna Dzmitryieva träumt vom großen Auftritt in Frankfurt | Foto: Herner TC

Anna tanzt sich mit Anmut zur WM

Im Team hat sich Anna Dzmitryieva mit Ausdruckskraft nach vorne getanzt. Doch nun startet die 15-Jährige auch solo durch. Und das Ziel lautet ganz unbescheiden: WM-Teilnahme im eigenen Land. Die Tänzerinnen des Herner TC sind für ihre starken Leistungen bekannt. Die Jazz Modern Dance-Formation „Be crazy“ ist inzwischen in der Oberliga angekommen. Eine der filigranen jungen Damen, die dort ihr Können zeigen, ist Anna Dzmitryieva. Seit sieben Jahren ist sie nun dabei und sorgt für ein stolzes...

  • Herne
  • 24.07.12
Sport
Der Essener Maximilian Beer möchte bei der Indoor-Kart-WM seinen Heimvorteil nutzen und um den Titel mitfahren. | Foto: Winkler
6 Bilder

Maximilian gibt Gas beim Heimspiel

Helm auf , rechts Gas, links Bremse, rauf auf die kurvige Strecke. Klingt ganz simpel - und für Maximilian Beer ist es das Kartfahren auch. Mit 15 stand er bereits in Belgien beim Indoor Kart World Championchip (IKWC) auf dem silbernen Treppchen. von Sara Holz Das war vergangenes Jahr. Beim Heimspiel vom 23. bis 28. Juli will der Essener natürlich um den Sieg mitfahren. „Wir probieren es halt einfach mal“, so lautete vor rund zwölf Monaten noch die Taktik, erinnert sich Papa Thomas Beer, einer...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.12
Sport
Voller Vorfreude auf das Turnier: Annika Hilkmann vom KV Wanne-Eickel. | Foto: DSKB

Annika Hilkmann kegelt sich zur WM

Wenn sich die Besten der Welt treffen, ist Annika Hilkmann mittendrin. Denn die Sportkeglerin des KV Wanne-Eickel wurde für die deutsche Mannschaft der Jugend-WM nominiert. Die Freude war natürlich groß, war die WM-Teilnahme doch das große Ziel der 17-jährigen. Und einfach ist es wahrlich nicht, dorthin zu gelangen. Über mehrere Auswahlentscheidungen hinweg wurden die jeweils besten acht Jungen und Mädchen herausgefiltert. Der entscheidende Kaderlehrgang fand im saarländischen Oberthal statt,...

  • Herne
  • 25.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.