Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Blaulicht

Ladenbesitzer nicht einverstanden mit Ständen vor seinem Laden
Körperverletzung in Buer

GE. Weil er mit Weihnachtsmarktständen vor seinem Geschäft in Buer nicht einverstanden ist, hat ein 45-jähriger Geschäftsinhaber am Samstagmittag, 13. November, drei Männer bedroht und angegriffen. Der Ladenbesitzer ließ seinen Unmut zunächst an zwei 36 und 50 Jahre alten Männern aus, die gerade dabei waren, Stände des Sankt Martin-Marktes auf der Hochstraße abzubauen. Er bedrohte und schlug die beiden. Als ein weiterer 41-jähriger Geschäftsmann die Situation mitbekam und klären wollte, wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.21
Vereine + Ehrenamt

Mit buntem Rahmenprogramm für Groß und Klein
Mehrhooger Nikolausmarkt am 20. November 2021 auf dem Dorfplatz

Der Nikolausmarkt musste im vergangenen Jahr coronabedingt leider ausfallen. Dieses Jahr sieht das anders aus: Am Samstag, 20. November 2021, 13:00 bis 19:30 Uhr stehen auf dem Dorfplatz wieder einige Highlights auf dem Programm. Auch für die kleinen Gäste hat man sich einiges einfallen lassen. Für die weihnachtliche Atmosphäre sorgen wieder zahlreiche Stände mit Selbstgemachtem und kreativen Geschenkideen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: eine Cafeteria, Stände mit Glüh- und Honigwein,...

  • Hamminkeln
  • 14.11.21
Reisen + Entdecken
Bereits die Eröffnung des Duisburger Weihnachtsmarktes hat Appetit auf mehr gemacht. | Foto: Krischerfotografie
2 Bilder

Duisburger Weihnachtsmarkt eröffnet – Glühweinschiff getauft
Lichterglanz und Duft in der Luft

Der Duisburger Weihnachtsmarkt ist in seine nunmehr 41. Auflage gestartet. Bei herbstlichem Wetter verwandelte er die Duisburger Innenstadt in ein glitzerndes Lichtermeer. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Duisburg und Gäste der Stadt nutzten die Gelegenheit, für einen ersten Besuch auf Duisburgs größtem Open-Air-Event.   Feierlich wurde es am frühen Donnerstagabend auf der im neuen Look erstrahlenden Stadtwerke-Eislaufbahn. Veranstalter Duisburg Kontor hatte zur traditionellen...

  • Duisburg
  • 13.11.21
Kultur
Der leuchtende Engel, das Wahrzeichen der Dortmunder Weihnachtsstadt wurde heute auf der Riesentanne auf dem Hansaplatz montiert.
3 Bilder

Dortmund wird Weihnachtsstadt: Schausteller krönen Riesentanne mit leuchtendem Engel
Weihnachtsmarkt kurz vorm Start

Wenige Tage bevor in Dortmund die Buden des Weihnachtsmarktes öffnen, stehen viele Menschen mit gezückten Handys auf dem Dortmunder Hansaplatz. Dort schwebte heute ein rieisiger Engel über dem Weihnachtsbaum.  Während die Glühweinstände schon stehen, werden rings um die Riesentanne, die aus rund 1700 Rotfichten aus dem Sauerland gebaut wurde, die Weihnachtsmarktbuden eingerichtet und dekoriert. Ganz besondere Lichtinstallationen und mehr Abstand zwischen allen Buden wird es in der Adventszeit...

  • Dortmund-City
  • 12.11.21
Reisen + Entdecken
Die DVG baut ihr Angebot aus, damit die Besucher des Weihnachtsmarktes in höheren Takten Bus und Bahn fahren können. | Foto: Archivfoto: Armin von Preetzmann

DVG verstärkt zum Weihnachtsmarkt den Takt
Mehr Fahrten

Auch dieses Jahr bietet die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) wieder ein erweitertes Verkehrsangebot zum Duisburger Weihnachtsmarkt an. Bis zum 30. Dezember verstärkt die DVG an den Tagen, an denen der Weihnachtsmarkt geöffnet hat, den Takt der Straßenbahnlinien 901 und 903. Zudem werden die Fahrtzeiten vom myBUS ausgeweitet. Auf der Linie 901 fahren die Straßenbahnen zwischen den Haltestellen „Scholtenhofstraße“ und „Zoo/Uni“ sonntags bis donnerstags bis circa 22 Uhr sowie freitags und...

  • Duisburg
  • 12.11.21
Kultur
Sie freuen sich auf den Bochumer Weihnachtsmarkt, der am 18. November beginnt (v. l.): Mario Schiefelbein, Oliver Osthoff (beide Bochum Marketing), Annette Adameit (Sparkasse Bochum) und Oliver Bartkowski (Wunderbar Marketing). | Foto: Vera Demuth

2G-Regel gilt bereits zum Start
Weihnachtsmarkt ab 18. November in der Bochumer Innenstadt

Die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres steht bevor; das wird auch bei einem Besuch der Innenstadt wieder deutlich: Der 50. Bochumer Weihnachtsmarkt wird am 18. November eröffnet und verwandelt das Stadtzentrum mit mehr als 170 liebevoll gestalteten Ständen in eine Weihnachtswelt. Bis zum 23. Dezember können sich die Besucher an vielen traditionellen Attraktionen erfreuen – wie dem „Fliegenden Weihnachtsmann“ und dem Mittelaltermarkt an der Pauluskirche –, aber auch neue Höhepunkte, wie...

  • Bochum
  • 11.11.21
Kultur
2 Bilder

Hennen: Der Advents- und Weihnachtsmarkt mit Herz
Wenn der Weihnachtsmann mit der Pferdekutsche kommt

Der Weihnachtsmarkt in Iserlohn-Hennen öffnet 4. am und 5. Dezember zum 14. mal seine Pforten und ist damit zur liebenswerten Tradition geworden. Die Organisatoren um Adelheid Bräunig freuen sich umso mehr über ein vielfältiges Programm, da im letzten Jahr alles ausfallen musste. Kunsthandwerk, Glühwein und Gaumenschmaus gehören selbstverständlich dazu. Ein besonderes Highlight wird das Weihnachtskonzert mit dem "DreamTeam" am Samstagabend, 4. Dezember (19 bis 22 Uhr) sein. Der Markt wird am...

  • Iserlohn
  • 10.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Warten hat ein Ende. 47 Tage lang gibt es vom 11. November bis einschließlich 30. Dezember den Weihnachtszauber in der Duisburger Innenstadt. Es gilt die 2G-Regel. Das heißt, nur Geimpfte und Genesene können die Angebote des Weihnachtsmarktes in Anspruch nehmen.
Archivfoto: Frank Preuß
3 Bilder

Der Duisburger Weihnachtsmarkt öffnet jetzt seine Pforten – Es gilt die 2G-Regel
Das lange Warten hat nun ein Ende

Wenn am morgigen Donnerstag, 11. November, OB Sören Link den Duisburger Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, hat das lange Warten ein Ende. An 47 Tagen bis zum 30. Dezember werden Kunsthandwerker, Gastronomen und Betreiber von Fahrgeschäften zu einem gemütlichen vor- und nachweihnachtlichen Stadtbummel einladen. Fast wie immer und dennoch anders. Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr gibt es einige Veränderungen, die nicht zuletzt den steigenden Inzidenzzahlen geschuldet sind. „Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Franz Sales Haus
2 Bilder

Adventlicher Budenzauber
Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus

In diesem Jahr findet der beliebte traditionelle Weihnachtsmarkt am Franz Sales Haus wieder statt: Am Samstag, 27. November 2021, von 11 bis 18 Uhr öffnen die Buden im kleinen Weihnachtsdorf an der Steeler Straße 261 ihre Türen. Adventskränze und Gestecke, viele schöne Geschenkideen und hausgemachte Leckereien erwarten die Besucher. Die Werkstätten und Wohngruppen, die Förderschule und andere Bereiche des Franz Sales Hauses haben ihre Produkte mit viel Liebe in Handarbeit gefertigt. Eine neue...

  • Essen-Steele
  • 09.11.21
  • 2
Kultur
Multi-Instrumentalist und Sänger Philipp Hemmelmann kommt zum Neutor-Weihnachtsmarkt nach Dinslaken. | Foto: Minh Dao (Philipp Hemmelmann)

Live beim Neutor Weihnachtsmarkt
Philipp Hemmelmann spielt in Dinslaken

Ab Dienstag, 16. November, gibt es wöchentlich, von jeweils 18 bis 20 Uhr, einen Akustik-Live-Act im Rahmen des Neutor-Weihnachtsmarktes (Neutorplatz) auf der großen Bühne. Der Eintritt ist frei. Ohne Maskenpflicht, aber mit 3G. Den Auftakt am 16. November macht der aus Mülheim an der Ruhr stammende Multi-Instrumentalist und Sänger Philipp Hemmelmann. Er präsentiert mit gekonntem Einsatz seiner Loop-Station deutsch- sowie englischsprachige Pop-Cover und Eigenkompositionen.

  • Dinslaken
  • 08.11.21
Kultur
Düsseldorf-Unterrath: Die Einkaufs-Trümpfe laden am Samstag, 27. November, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 28. November, von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Unterrather Weihnachtsmarkt ein.  | Foto: Einkaufs-Trümpfe
2 Bilder

Düsseldorf-Unterrath: Einkaufs-Trümpfe laden zum Weihnachtsmarkt
Festliche Stimmung in Unterrath

"Wir beleben Unterrath", dieser Slogan ist Programm, denn der Verein "Einkaufs-Trümpfe Unterrath" ist eine Gemeinschaft von ortsansässigen Händlern, Handwerkern, Dienstleistern und Vereinen und lädt am Wochenende, 27. und 28. November, zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem TuS Nord-Gelände, Eckenerstraße 49. Von Andrea Becker Unterrath. Vor 26 Jahren haben sich die ersten Geschäftsleute im Stadtteil zusammengeschlossen und bilden nun ein starkes, lokales Netzwerk mit 41 Mitgliedern, "um...

  • Düsseldorf
  • 08.11.21
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Der erste in Deutschland
45. Steeler Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Der 45. Steeler Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Und wieder ist es der erste seiner Art in ganz Deutschland. 70 Buden sind verteilt auf den Kaiser Otto Platz und den Grendplatz. Es gibt natürlich auch wieder eine Showbühne mit vielen Künstlerinnen aus unterschiedlichen  Musikbereichen. Außerdem gibt es noch Deutschlands größten, selbst drehenden Weihnachtsbaum zu bestaunen.  Es gilt die 3G Pflicht.

  • Essen-Steele
  • 05.11.21
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Eintritt in das liebevoll geschmückte Winterdorf ist, wie in jedem Jahr, auch ohne Dauerkarte für alle Gäste frei. Nur wer Eislaufen will, muss ein Ticket lösen. Bahnen fürs Eisstockschießen können ab sofort gemietet, Tische für Weihnachtsfeierlichkeiten oder gemütliche Abende mit Freunden oder Verwandten reserviert werden. Foto: Sauerlandpark
4 Bilder

Sauerlandpark Hemer: Wintergarten wird eröffnet
Weihnachtszauber unter 2G-Bedingungen

Nicht nur wenn leise die Schneeflocken vom Himmel rieseln, lädt der Sauerlandpark Hemer ab dem 25. November in den Sparkassen-Wintergarten ein, auch bei Regenwetter soll geöffnet werden: „Wir sind unglaublich froh darüber, die Veranstaltung, nach der Pause im vergangenen Jahr, wieder realisieren zu können“, erklärt Christian Schweitzer, Bürgermeister der Stadt Hemer. Erstmals wird der Wintergarten bereits an den Advents-Wochenenden von donnerstags bis sonntags geöffnet. Hinzu kommt die...

  • Iserlohn
  • 05.11.21
Politik
Das Impfzentrum im RuhrCongress ist Geschichte - zum Weihnachtsmarkt soll eine stationäre Impfstelle in die City kommen.  | Foto: Molatta
4 Bilder

Impfen auf dem Weihnachtsmarkt
Stadt Bochum plant Impfstelle in der City

Das Bochumer Impfzentrum im RuhrCongress wurde Ende September, wie von der Landespolitik gewollt, geschlossen. Doch die Impfquote stagniert - und die vierte Corona-Welle rollt. Um mehr Ungeimpfte zu erreichen, wird die Stad Bochum während des Weihnachtsmarktes eine stationäre Impfstelle mitten in der City einrichten. Bis dahin sollen die mobilen Impfaktionen weitergehen. Gleichzeitig appelliert die Stadt an das Verantwortungsbewusstsein der Bochumerinnen und Bochumer. AHA-Regeln wichtiger denn...

  • Bochum
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
Nach einem Jahr Pause geht es auf dem Walsumer Kometenplatz wieder besinnlich zu. Vereine, Institutionen und Privatleute können dann wieder ihre Stände aufbauen, weihnachtliche Dekorationen anzubieten. | Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Weihnachtsmarkt auf dem Kometenplatz in Walsum findet statt
Eine Bühne für Vereine

Der traditionelle Walsumer Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 27. November, von 12 bis 18 Uhr auf dem Kometenplatz statt. Erneut können Vereine, Institutionen und Privatleute ohne gewerblichen Hintergrund Gebasteltes, Gebackenes, weihnachtliche Dekorationen oder andere Erzeugnisse anbieten. Wer möchte, kann zudem auf der weihnachtlich dekorierten Bühne sein Können mit Tanz oder Gesang unter Beweis stellen. Anmeldungen nimmt die Bezirksverwaltung Walsum an der...

  • Duisburg
  • 05.11.21
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf den Weihnachtsmarkt 2021: v.l. Alfred Schulte-Stade (Der Schultenhof), Dr. Udo Polenske (Pfarrer in der St. Georgs-Gemeinde), Jörg Prostka (AVU), Georg Hartmann (Geschäftsführer Hattingen Marketing), Thomas Alexander (Volksbank Sprockhövel eG), Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), Steven Scheiker (Stadtwerke Hattingen) und Sandra Glomb (Hattingen Marketing). Foto: Pielorz
4 Bilder

Am 22. November öffnet der Hattinger Weihnachtsmarkt
Es werde wieder Licht

Er kommt und das mit großen Schritten: Am Montag, 22. November, 17 Uhr, wird in Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Allerdings geschieht dies in Form einer stillen Eröffnung, auf ein Programm wird verzichtet. Am gleichen Tag um 12 Uhr beginnt der Hattinger Weihnachtsmarkt. Die Budenstatt wird etwas anders sein wie in den Vorjahren. Verzichtet wird auf ein Bühnenprogramm und vor allem auf Frau Holle, den Singenden Weihnachtsbaum und die Weihnachtsparade am 1. Dezember, die immer...

  • Hattingen
  • 04.11.21
LK-Gemeinschaft
Für einige Stunden können die Weihnachtsmarktbesucher den Alltag vergessen und ihre Sinne verzaubern lassen von der gemütlichen, weihnachtlichen Atmosphäre unter dem großen, beleuchteten Weihnachtsbaum mitten auf dem Hennener Marktplatz. Foto: Veranstalter

Weihnachtsmarkt kommt mit 14. Auflage
Festliches in Hennen

ISERLOHN. Am 4. und 5. Dezember öffnet der schon zur Tradition gewordene Hennener Weihnachtsmarkt zum 14. Mal eine Pforten. Die Besucher können sich auf viele Kunsthandwerker in gemütlichen Weihnachtszelten und vielfältigen Gaumenschmaus freuen. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das Weihnachtskonzert mit dem DreamTeam am Samstagabend. Joana Toader und Jens Dreesmann werden am 4. Dezember mit abwechslungsreichem Repertoire von 19 bis 22 Uhr auftreten. Am Samstag, 4. Dezember, haben die...

  • Iserlohn
  • 04.11.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Bochum - Langendreer erteilt Absage
Kein Weihnachtsmarkt im Dorf

Traurige Nachricht: Schon wieder einmal fällt der Weihnachtsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie aus. Weil die Corona-Zahlen in unserer Stadt  gerade wieder steigen, haben sich die Veranstalter*innen entschlossen auch 2021 auf den beliebten Weihnachtsmarkt in Bochum-Langendreer zu verzichten. Ein Weihnachtsmarkt mit Zugangsbeschränkung kann aus Kostengründen nicht realisiert werden. Der neue Termin für das nächste Jahr steht bereits. Am 3 Dezember 2022 sollen wieder die weihnachtlichen Büdchen im...

  • Bochum
  • 02.11.21
  • 14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kleingartenverein Oberhausen Süd e.V. am Rechenacker
Vorweihnachtlicher Zauber auf unserem Adventsbasar

Adventsstimmung genießen und nach Weihnachtsgeschenken für die Lieben stöbern – das können die Gäste, am 14.11.2021 ab 14:00 Uhr in der Kleingartenanlage des KGV Oberhausen Süd e.V. am Rechenacker 75 in Oberhausen auf dem 2. Adventsbasar. Nachdem im letzten Jahr der Adventsbasar Corona bedingt ausfallen musste, haben sich die Verantwortlichen in diesem Jahr einiges vorgenommen. Wir hoffen, dass der Basar die Besucher auf eine schöne und ruhige Adventszeit einstimmen kann, so die Organisatoren...

  • Oberhausen
  • 01.11.21
  • 1
Wirtschaft
Auf geht's.
7 Bilder

Fast -Lane - System
Weihnachtsmarkt Bochum bereitet sich vor

Es geht los: Wer durch die Bochumer-City schlendert bemerkt sie die emsigen Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt. Schon am Donnerstag wurde der Schlitten des fliegenden Weihnachtsmanns auf dem Dach der Sparkasse am Dr.-Ruer-Platz installiert . Die Stadtwerke Bochum sorgt für vorweihnachtliche Stimmung: Die Weihnachtsbeleuchtung auf der Kortumstraße und dem Boulevard ist beinahe fertig. Auch die leuchtenden Elche präsentieren sich pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am 18.November....

  • Bochum
  • 30.10.21
  • 13
  • 4
Kultur
Novemberleuchten 2019 | Foto: WFG Emmerich
2 Bilder

Novemberleuchten in Elten
Mühle und Eltener Himmel werden zum Leuchten gebracht

Am 31. Oktober veranstaltet die Wirtschaftsförderung Emmerich von 11 bis 20 Uhr an der Eltener Mühle das Novemberleuchten. Kreative Kunsthandwerker laden mit ihren Ständen zum Staunen und Stöbern ein. VON DIRK KLEINWEGEN EMMERICH-ELTEN. Im letzten Jahr musste die Veranstaltung leider ausfallen, aber in diesem Jahr freuen sich insbesondere Müller Frank Heeren und Daniel Klösters vom Mühlencafé auf die Gäste des Kunsthandwerkermarkts. Das Mühlen-Café bietet an diesem Sonntag viele leckere, warme...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.10.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...