Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

Weihnachten 1967

Alle waren ganz doll schick, Onkel Hans war früh schon schicker, Tante Ilse aß ne Nuss, ich ne Murmel und en Knicker. Mutter keifte wie von Sinnen, Tante Ilse musste niesen, Baum fiel um und Onkel Hans fiel im Suff dann auffe Fliesen. Vatter stürmte aussem Raum, holte Sauerkraut zum Kacken. Ich aß brav, dann wars soweit, zweimal tats im Lokus klacken. Onkel Hans war widder fit, wischte mir den Po rasch blank, pries den Herrn und griff dann flink zum gebrannten Schnaps im Schrank. Mutter brachte...

  • Essen-Nord
  • 24.12.23
  • 4
  • 6
Kultur
15 Bilder

Weihnachten kann kommen!
Beeindruckendes Weihnachtskonzert nach fünf Jahren Corona-Pause in der Herz-Jesu Kirche

Zitat eines Gastes mit Kompetenz: …“ein kultureller Genuss und eine wunderbare Einstimmung für alle Gäste auf das kommende Weihnachtsfest“. Damit wäre zum Konzert im Grunde alles gesagt. Wir brauchten nicht mehr über sehr gute Solisten (Julie Klos und Gereon Grundmann) und über ein ebensolches Salonorchester Münster zu reden. Nicht über einen sehr gut disponierten Chor oder seinem Chorleiter Thomas Scharf. Auch nicht, dass einige Sänger und Eintrittskarten-Inhaber wegen einer Corona-Infektion...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.23
  • 3
Kultur
Zu den elf spannenden Weihnachtskrippen, die vom 27. bis 30. Dezember mit der Krippenlinie 109 besucht werden können, zählt auch die Krippe in der Kapelle des Franz-Sales-Hauses. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker
5 Bilder

27. bis 30. Dezember
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von elf Krippen ein

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis „Essen.Krippenland.“ vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ elf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch ungewöhnliche Darstellungen – darunter die...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Jörg Hänisch

Kirche
Alle 155 evangelischen Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten

In diesem Überblick findet ihr alle unsere 155 evangelischen Gottesdienste an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen – von A wie Altenessen bis W wie Werden. Herzliche Einladung! Wir freuen uns darauf, die Freude über das Wunder der Geburt Jesu mit euch zu teilen. Außer Gottesdiensten für die ganz Kleinen, Krippenspielen, Familiengottesdiensten, Christvespern, Christmetten und vielen weiteren festlich-fröhlichen Weihnachtsgottesdiensten wird es auch wieder einige Gottesdienste für besondere...

  • Essen
  • 18.12.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Daniela Sapetauc, eine der Ideengeberinnen zum Projekt "Heiligabend gemeinsam", mit Pfarrerin Sarah Süselbeck in der Obermeidericher Kirche. Foto: www.obermeiderich.de

Christfest in der Kirche mit Essen und Singen
Heiligabend gemeinsam

Die Idee kam von Leuten aus der Gemeinde, das Presbyterium war Feuer und Flamme: Ein leckeres, festliches Essen an Heiligabend in der Kirche, mit weihnachtlicher Musik, Liedersingen, Geschichtenhören und netter Gesellschaft unterm Weihnachtsbaum. Das alles soll für die sein, die Heiligabend gemeinsam feiern möchten. Aus der Idee „Heiligabend gemeinsam“ machen jetzt viele Ehrenamtliche und auch Geschäfte vor Ort, die mit Essen, Getränken und Deko unterstützen, ein tolles Projekt, zu dem die...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Kultur
Unser Titelbild entstand bei der offiziellen Eröffnung am 4. Dezember in der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
4 Bilder

BIS 7. JANUAR 2024
Essener Krippenweg mit zwanzig Stationen eröffnet

Seit zwanzig Jahren sorgt ein ökumenischer Arbeitskreis dafür, dass sich die Besucherinnen und Besucher der Essener Innenstadt während der Adventszeit an zwanzig künstlerischen Darstellungen der Geburt Jesu erfreuen können – liebevoll inszeniert, stehen sie in den Schaufenstern von Geschäften und öffentlichen Institutionen, in Kirchen, Banken und unter freiem Himmel. Bei der Eröffnung würdigte Oberbürgermeister Thomas Kufen das Engagement von Arbeitskreis, Leihgebern, Kooperationspartnern und...

  • Essen
  • 05.12.23
Vereine + Ehrenamt
In der Marktkirche hängt dieser schöne Advents- und Weihnachtsstern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

1. Advent
Basare, Konzerte, Weihnachtsfeiern und Gottesdienste

Mit zahlreichen Adventsbasaren, vielfältigen Konzerten, stimmungsvollen Gottesdiensten und Weihnachtsfeiern begrüßen die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen den Beginn der Adventszeit. Unser Überblick enthält eine Auswahl an Veranstaltungshinweisen vom 2. bis 9. Dezember. Stadtmitte „Essener Chöre singen im Advent“ heißt es in diesem Jahr wieder am 9., 16. und 23. Dezember in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für seine beliebte Reihe hat der Essener Sängerkreis elf verschiedene...

  • Essen
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Essen-Horst
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Joseph Essen-Horst

Ab diesem Samstag, oh wie fein, Die Tannenbaumaktion lädt euch ein. Messdiener St. Joseph, voller Tatendrang, Bereit für festlichen Glanz, den Baum im Gang. Mittwochabend, 17 bis 19 Uhr, Einem grünen Prachtbaum auf der Spur. Samstags von Zehn bis Sechzehn, Die Tannen strahlen, wie sie im Winde wehen. Sonntags um 9 schon früh am Morgen, Bekommen alle Bäume ohne Sorgen, Bis zwölf Uhr könnt ihr hier schauen, Die schönsten Tannen für euer Heim aufzubauen. Frisch, grün und festlich, wie's jeder mag,...

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.23
  • 3
Kultur

Es weihnachtet - Konzert Weihnachtsglocken
Vorverkauf ist gestartet

Ab sofort sind Eintrittskarten zum Konzert in allen Vorverkaufsstellen verfügbar.  Kleine Bücherwelt Burgaltendorf Tel. 0201 / 57 18 320, Email: info@kleinebuecherwelt.de Telefon-Hotline 0201 / 58 31 24 Email: kartenbestellung@frohsinn-burgaltendorf.de (Diese Adresse wurde gelöscht) Bitte Telefon-Hotline benutzen

  • Essen-Ruhr
  • 10.11.23
  • 2
Kultur
Familiäre Atmosphäre mit beeindruckender Kulisse: ein Weihnachtssingen im Stadion.
 | Foto: Kirchenkreis Essen/Stiftung Creative Kirche

Für die ganze Familie
Weihnachtssingen im Stadion an der Hafenstraße

Besinnliches Beisammensein, ein Stadionchor aus tausenden Stimmen und die einzigartige Atmosphäre im Stadion an der Hafenstraße: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht „Essen singt Weihnachten“ am 21. Dezember um 17 Uhr in die zweite Auflage. Karten für das stimmungsvolle Event sind ab sofort erhältlich. Familiäre Atmosphäre mit beeindruckender Kulisse: Zum Lichtermeer auf den Rängen erklingen weihnachtliche Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ –...

  • Essen
  • 27.10.23
  • 1
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur

Frohe Weihnachten Kettwig

Und der Engel sprach: „Fürchtet Euch nicht! Siehe, ich verkündige Euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn Euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus!“ (Lukas 2,10+11) Das Jahr 2022 hat uns Allen viel abverlangt und auch im kommenden Jahr werden wir viel Energie benötigen. Sehr traurig ist, dass einige liebe Kettwiger, auch durch die Pandemie oder durch schwere Krankheiten , erkrankt und verstorben sind. Ich möchte allen Betroffenen, sowie deren Angehörigen, welche...

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.22
  • 1
  • 2
Kultur
Unser Foto zeigt einen Ausschnitt der Krippenlandschaft in der Kirche St. Antonius, Frohnhausen - auch hier macht die Krippenlinie 109 vom 26. bis 30. Dezember 2022 Station.
 | Foto: Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND./Peter Luthe

Premiere
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von zehn Krippen ein

Darüber freuen sich die Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. in diesem Jahr ganz besonders: Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis in der Woche vom 26. bis 30. Dezember erstmals zu einer Krippentour mit der Straßenbahn einladen. Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (oder umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ zehn interessante Krippenstandorte miteinander. „Nicht nur in der Innenstadt gibt es in der Weihnachtszeit schöne Krippen...

  • Essen
  • 22.12.22
Vereine + Ehrenamt
Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergaben das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche in Essen an Mitarbeitende des Kirchenkreises und Superintendentin Marion Greve. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
6 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!

Frieden ist eine weltweite Aufgabe. Was habe ich damit zu tun? „Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen und sich daran beteiligen“, antwortet die diesjährige Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Sie steht unter dem Motto "Frieden beginnt mit dir". Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Essen überbrachten das Licht, das an der ewigen Flamme in der Geburtsgrotte Jesu in Jerusalem entzündet wurde, am Montag (19.12.) Superintendentin Marion Greve und den...

  • Essen
  • 20.12.22
Kultur
164 Gottesdienste feiern die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen. Unser Überblick enthält alle Anfangszeiten und das eine oder andere besondere Angebot. | Foto: Kirchenkreis Essen

Großer Überblick
164 evangelische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Zu ihren 164 Gottesdiensten an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen herzlich ein! Unser Überblick enthält die Uhrzeiten aller evangelischen Gottesdienste in unserer Stadt und informiert auch darüber, wo z.B. Familien mit kleinen Kindern besonders willkommen sind oder wo ggf. eine Platzkarte erforderlich ist. Auch in diesem Jahr sind eine Reihe von besonderen Angeboten geplant – so wird der Heilige Abend in Altenessen-Süd...

  • Essen
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Quartiers-Nikolaus Aktion 2022 in Karnap

Die Quartiers-Nikolaus Aktion des Sportpark Karnap e.V., des FC Karnap 07/27 und des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. ließ für die kleinen und große Kinder und deren Familien keine Wünsche offen. Die Sportanlage Lohwiese verwandelte sich in einen Ort der vorweihnachtlichen Stimmung mit einem 3 stündigen Nikolaus-Programm bei denen die Kinder und deren Familien nicht nur viele weihnachtliche Bräuche durch den Nikolaus aus aller Welt erfahren haben, einen Weihnachtsmarkt mit internationalen...

  • Essen-Nord
  • 11.12.22
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
Kultur

Aus einem Konzert des Quartettverein Frohsinn
St. Niklas war ein Seemann

Der Kanal des Burgaltendorfer Männerchores hat über 620 Follower und mehr als 1Mio. Aufrufe auf seinem YouTube Kanal. Das ist für einen Chor eine fast unglaubliche Bilanz. Jetzt wurde dem Kanal ein weiteres Video zugefügt.  Der Hit "St. Niklas war ein Seemann" , war eine große Nr. im Repertoire von Freddy Quinn. Hier der Link: St. Niklas war ein Seemann

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.22
Kultur
Foto: Justin Hovorka

Lichtzauber und Glühweinduft in Bergheim ☺️
Weihnachtsfest 2022🎄💫

Weihnachtsfest 2022🎄🥰 Dieses Jahr möchten wir ein Stück der Weihnachtszeit zusammen mit Euch verbringen ☺️ Im Sommer war das Benefizspiel gegen die Traditionsmannschaft des MSV Duisburg ein voller Erfolg. Hieran möchten wir als Vfl Rheinhausen gerne anknüpfen. Wir laden Euch herzlich zum Weihnachtsfest auf die Platzanlage (In den Peschen) ein. Verbringt eine gemütliche Zeit mit uns und bringt gerne Freund*innen und Bekannte mit. Auf der Platzanlage erwarten Euch unter anderem Glühwein, Kakao,...

  • Duisburg
  • 30.11.22
  • 1
Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

  • Essen
  • 28.11.22
Ratgeber
Oh....
neeeeee.
6 Bilder

Nee...nicht schon wieder.
Erste Hilfe für das weihnachtliche Hüft-Gold

Es kneift der Bauch es zwickt mich wer...  Ich denke gerade  es weihnachtet bald sehr. Üppiges Essen... Gemütlich auf dem Sofa abhängen - das Gläschen Wein in der Hand - wer kennt das nicht. Das Hausgewand leger, Figur umspielend, kaschiert wunderbar die Pfunde. Ich nenne sie die Festtagspfunde und es wird schwer sein (fast unmöglich) sie wieder loszuwerden. Die Klamotten sitzen auf Pelle je näher Weihnachten anrückt. An den Festtagen heißt es dann fein herausputzen ... aber wie? Das einzige...

  • Bochum
  • 26.11.22
  • 6
  • 2
Kultur
Musiktheater-Intendantin Dr. Merle Fahrholz und Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh laden das Publikum auch in diesem Jahr dazu ein, die Wunschbaum-Aktion des Aalto-Theaters zu unterstützen. | Foto: TuP

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen
Wunschbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 18. November, steht der geschmückte Baum im Foyer bereit. Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder, die mit ihren Familien...

  • Essen
  • 17.11.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kuscheltiere gesucht
Essener Trike Weihnachtsmann braucht Unterstützung

Hallo liebe Kuscheltierbesitzer! Aufgrund des tollen Erfolges im letzten Jahr, möchten wir den Weihnachtsmann erneut mit seinem weißen Trike auf den Weg schicken, um leuchtende Kinderaugen am 06.12.2022 wieder beschenken zu können. WIR HAUCHEN DEM KARNAPER MARKT NOCH MEHR LEBEN EIN! DER WEIHNACHTSMANN AUF DEM WEISSEN PFERD BRAUCHT EURE UNTERSTÜTZUNG! In vielen Kinderzimmern/Kellern/Dachböden/Umzugskartons leben unzählige Kuscheltiere, die längst nicht alle mit kindlicher Liebe überschüttet...

  • Essen
  • 18.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.