Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur

FROHE WEIHNACHTEN
DER KLEINE PROPHET

Gestern am Heiligen Abend haben viele von uns gemütlich beisammen gesessen und lecker gegessen.  Ganz egal, ob es ein klassisches Essen wie Braten mit Klößen, traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen oder ein vegetarisches Menü gab - haben Sie gestern auch den kleinen Propheten mit am Tisch gehabt?  Manche einer mag sich jetzt wundern. Der kleine Prophet. Wer oder was ist das? In der Bibel steht nichts von diesem kleinen Propheten geschrieben. Aber er ist ein ganz besonderer Prophet. Sozusagen...

  • Oberhausen
  • 25.12.21
  • 1
Natur + Garten
Blätter auf MOOS, wie im November-Herbst ...
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
MOOSIGES´... im DEZEMBER

ESSEN HEIMAT-Ruhrgebiet GANZ´ spontan ♥ MOOS...... irgendwie irgendwo irgendwann... im Dezember in Essen-Schonnebeck... Mitten im Dezember. Steige ich aus einem Bus, Mund-Nasen-Schutz runter, frische Luft, und Jackenkragen hochgestellt, Schal um den Hals, es ist zwar noch nicht zu kalt, aber eben USSELIG. Nasskaltes Wetter. Schaue auf mein Smartphone und stelle fest, absolut in time, also spaziere ich in aller Seelenruhe los. Auf dem Weg zu Bekannten überquere ich ein, zwei oder sogar drei...

  • Essen
  • 23.12.21
  • 9
  • 5
Ratgeber
Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an Weihnachten und Silvester nach Sonderfahrplan. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Fahrpläne an den Festtagen
Ruhrbahn veröffentlicht Angebot für Essener Stadtgebiet

Die Ruhrbahn fährt auch in diesem Jahr an den Feiertagen nach Sonderfahrplan. Es wird darum gebeten, dass sich Bürger bei den benachbarten Verkehrsunternehmen über die aktuellen Fahrzeiten informieren, wenn sie Anschlussfahrten in eine andere Stadt nutzen wollen. An Heiligabend, 24. Dezember, wird bis circa 18 Uhr nach Samstagsfahrplan gefahren. In der Zeit von circa 15 Uhr bis circa 18 Uhr wird im 30-Minuten-Takt gefahren. Ab 18.30 Uhr bis 7.30 Uhr am nächsten Morgen fahren die...

  • Essen
  • 20.12.21
Kultur
Unser Titelbild zeigt Mitglieder des Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. und der Essen Marketing Gesellschaft (EMG), Leihgeber, Unterstützer und Repräsentanten der beiden christlichen Kirchen in der Marktkirche, wo die Krippeninstallation "Fürchtet euch nicht!" von Sabine Reibeholz zu sehen ist. Foto: Alexandra Roth. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
9 Bilder

Advent
ESSEN.KRIPPENLAND. sorgt für weihnachtliche Momente in der Innenstadt

Auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit prägt die Corona-Pandemie unser Leben. Und trotzdem: Advent und Weihnachten finden statt! Deshalb freut sich der Ökumenische Arbeitskreis ESSEN.KRIPPENLAND. sehr, dass die Besucherinnen und Besucher bis zum 9. Januar an 23 Standorten in der Innenstadt – vier mehr als vor einem Jahr – eine Krippenausstellung erleben können, die im Ruhrgebiet einzigartig ist. „In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Exponaten, die sich durch eine besondere künstlerische...

  • Essen
  • 30.11.21
Vereine + Ehrenamt
Nicht wie sonst im Erdgeschoss, sondern in der 4. Etage findet der beliebte Basar der Aktion Menschenstadt im Haus der Evangelischen Kirche statt. Das Angebot ist so vielfältig wie immer; der Verkauf startet am 23. November. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Weihnachtsmärkte
Großer Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 23. November bis zum 3. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39 (am Salzmarkt, Stadtmitte). Aufgrund der Corona-Pandemie wird das reichhaltige Angebot nicht wie sonst im schmalen Flur des Erdgeschosses, sondern in der Cafeteria im Großen Saal auf der 4. Etage präsentiert. Ein ganzes Jahr lang hat der ehrenamtliche Bastelkreis der Aktion...

  • Essen
  • 22.11.21
  • 2
  • 1
Kultur
Karlheinz Freudenberg, Heike Scheffler, Marcus Kalbitzer, Sabine Barth und Bodo Roßner freuen sich schon wie Bolle auf die Weihnachtsshow der Ruhrpott-Revue. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Ruhrpott-Revue lädt ein auf Zeche Carl zur etwas anderen Weihnachtsshow
Is schon widda Weihnacht?

Am 3. Advent heißt es auf Zeche Carl: „Hömma…is schon widda Weihnacht?“ Die Ruhrpott-Revue hat sich soziokulturelles Engagement in Altenessen auf die Fahnen geschrieben. Nun ist die bunte Truppe endlich wieder am Start und möchte mit ihrer Weihnachtsshow begeistern.  Heike Scheffler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Merchandising, freut sich schon wie Bolle auf den ersten Auftritt nach langer Sauregurkenzeit und verspricht Großes: „Wir sind immer für eine Überraschung gut.“ Bodo Roßner...

  • Essen
  • 08.11.21
  • 1
  • 2
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Vereine + Ehrenamt
Herbert Stauber (v.) Leiter des SOS-Kinderdorf Essen hält den symbolischen Scheck umgeben von Jörg Möller, Geschäftsführer der Trivero Auktions- und Handels GmbH (l.) und Michael Scheil, Geschäftsführer des Restaurants Chefs und Butchers (r.). Im Hintergrund Bettina Möller und Stefan Burchhardt, Inhaber der Fleischerei Bremen; Rafael Moreno Paredes, Koch bei Chefs & Butchers und die Vertretrer von FrisurKultur und Personal Stitching by Anja Stinshoff. Foto: SOS-Kinderdorf e.V.

Winterzauber & Weihnachtsmarkt to go für den guten Zweck
Chefs & Butchers übergibt 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Essen

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt Chefs & Butchers Geschäftsführer Michael Scheil seinen Gästen ein breites Take Away – Angebot zur Verfügung. Mit einem zusätzlichen Angebot kam jetzt eine 6.000 Euro Spende zusammen, die vergangene Woche an der SOS-Kinderdorf Essen übergeben worden ist. Für die vier Wochenenden vor Weihnachten haben er und seine Mitarbeiter sich mit der Adventshütte, vor den Toren des Chefs & Butchers, ein zusätzliches Angebot ausgedacht, welches sowohl den verloren...

  • Essen-Borbeck
  • 15.01.21
Kultur
"Monster" und "Batman" brachten weihnachtliche Stimmung nach Altendorf. | Foto: Kacper Jedrzejczyk
6 Bilder

Schafe erfreuten die Bürger in Altendorf
"Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt

Da staunten die Menschen in Altendorf nicht schlecht als kurz vor Weihnachten zwei Schäferinnen mit ihren tierischen Gefährten "Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt vorbeischauten.  Die Aktion wurde durch das Gründerbüro des Bistums Essen gefördert und ging aus einem Wettbewerb hervor, wer die originellste Idee zur Feier von Advent und Weihnachten während der Corona-Pandemie hat.  Neben den Schafen wurden auch Krippenfiguren aufgestellt. Adventliche Musik...

  • Essen-West
  • 04.01.21
  • 1
Kultur
Der Open-Air Gottesdienst war ein voller Erfolg. | Foto: Lena Helmstetter
3 Bilder

Die Christus Gemeinde Essen feierte Open-Air
Weihnachtsgottesdienst auf dem Rüttenscheider Markt

Unter dem Motto „Weihnachten für alle“ feierte die Christus Gemeinde Essen die Geburt Jesu an Heiligabend um 16 Uhr mit einem Open Air Gottesdienst auf dem Rüttenscheider Marktplatz. Mit weihnachtlicher Livemusik, einem witzigen Anspiel der CGE Kids und einer ermutigenden Predigt von Pastor Uli Walter konnte das gelungene Event mit circa 280 Gästen abgehalten werden. Die Einhaltung der strengen Hygieneauflagen (Voranmeldung/Registrierung der Teilnehmer, begrenzte Personenzahl, AHA-Regeln), die...

  • Essen-Süd
  • 29.12.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
...nett geschmückte Außenanlage eines Lokals´... welches ja nun leider nicht geöffnet haben darf´....
5 Bilder

Verschiedenes´einfach-so´vielleicht auch Schönes ... am Straßenrand und soooo
... weihnachtliche Überbleibsel´am Straßenrand

ESSEN SPAZIERGÄNGE Weihnachten 2020 ...was man manches Mal doch so während eines SPAZIERGANGES... alles so sieht, entdeckt, mit´bekommt... das Schöne, aber/oder auch weniger Schöne sehen´... und was man dabei für GEDANKEN hat ... :-)))) Weihnachten 2020 Weihnachten im CORONA-Pandemie-JAHR 2020 Essen@ana´

  • Essen
  • 28.12.20
  • 10
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Das Team und die Helfer auf dem Gelände des Runden Tisch Marxloh sorgten dafür, dass diejenigen, die sich kein Festessen leisten konnten, ein klein wenig Weihnachten hatten.
Fotos: Runder Tisch Marxloh
3 Bilder

Hand in Hand mit Abstand
Geballte Vereinspower in Marxloh

Mit geballter Vereinspower lieferte Mission Weihnachten und der Runde Tisch Marxloh e.V. in diesem Jahr mehr als 130 warme Essen aus. Die Speisekarte umfasste vom Nackensteak, über Eintöpfe bis hin zu heißen Waffeln mit Kirschen allerlei weiteren Leckereien. über 40 Lieferungen gingen innerhalb Marxloh per Anruf als kostenloser Lieferservice raus. 45 Portionen an die Notunterkunft für Wohnungslose in Marxloh: Hotel Salm inklusive reich gepackter Geschenketüten.45 Portionen und mehr an die die...

  • Duisburg
  • 27.12.20
Vereine + Ehrenamt
"Wir packen den Schlitten vom Weihnachtsmann“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik helfen beim Verladen der Päckchen für notleidende Kinder in das „FLIZmobil“.  | Foto: Evonik-kr

Freude bereiten
Evonik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „packten den Schlitten vom Weihnachtsmann“

Um bedürftigen und in Not geratenen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evonik-Standorte in Essen – und in diesem Jahr erstmalig auch Kolleginnen und Kollegen aus Marl – Schuhkartons mit Geschenken gepackt. Die Spendenbereitschaft unter der Belegschaft war hoch, so kamen insgesamt rund 400 Päckchen mit Weihnachtüberraschungen zusammen. Auch von anderen deutschen Evonik-Standorten kamen Pakete per Post zu den Sammelstellen. Die Päckchen...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge stehen gerade in den folgenden Tagen einfühlsam und „ganz Ohr“ zur Verfügung.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Für viele Menschen wird das Weihnachtsfest ein Wechselbad der Gefühle
Einsam statt gemeinsam?

Weihnachten ist das Fest der Familie. Die Uroma knuddelt die Kleine, die vor gerade drei Monate auf die Welt gekommen ist. In einer anderen Familie freut man sich auf den Besuch der Tochter aus Amerika. Nicht selten macht sich eine Großfamilie auf den Weg, um an Heiligabend gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen. Der 1. Weihnachtstag wird nicht selten genutzt, um einen Abstecher ins Altenheim oder ins Krankenhaus zu machen. Und dieses Jahr? Viele Traditionen und liebe Gewohnheiten sind wegen...

  • Duisburg
  • 23.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einige Schüler und die Klassenlehrer der 5c inmitten der Spatzen-Spende: Lara, Jana, Lilly, Emilia, Kim, Skadi, Lana, Mattis, Wahib, Sonja Garlinski und Sebastian Hoppe. | Foto: GeBo

Viele Geschenke für die Notaufnahmen des KSB
27 Kinder der Gesamtschule Borbeck werden zu Spatzen-Spendern

„Wir schreiben unseren Wunschzettel“ lautete das Stundenthema in der 5c der Gesamtschule Borbeck kurz vor dem Weihnachtsfest. Klassenlehrerin Sonja Garlinski und Klassenlehrer Sebastian Hoppe waren von den formulierten Wünschen der Kinder begeistert. Viele waren selbstlos, beispielsweise eine Spende für ein Waisenhaus. Schnell war die Idee geboren, den geschriebenen Worten echte Taten folgen zu lassen. Als Lehrerin Sonja Garlinski von der NRZ-Aktion "Spatzen-Spender" erfuhr, war dem Klassenrat...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Kerstin Palluch (Stadtteilarbeit Frohnhausen), Claudia Walter (Mehrgenerationenhaus Essen), Frank Schaan (Einrichtungsleiter Alfried-Krupp-Heim) und Ellen Schröder (Reisebüro Schröder).  | Foto: privat

Da kam Freude auf
Weihnachtliche Aktion für das Alfried-Krupp-Heim in Frohnhausen

Der Arbeitskreis "Miteinander" in Frohnhausen rief zu einer gemeinsamen Weihnachtsaktion für das Alfried-Krupp-Heim auf. Dem Aufruf des Arbeitskreises folgten zahlreiche Frohnhauser und trugen Geschenke für die knapp 150 Bewohner und für das Pflegepersonal des Heims zusammen. Von Süßigkeiten und Selbstgebasteltem, über Weihnachtskrippen und Pflegematerialien, bis hin zu persönlichen Weihnachtskarten für die Bewohner - alles war dabei.  „Es ist einiges zusammengekommen von den Frohnhausern. Die...

  • Essen-West
  • 22.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
Am 24. Dezember gibt es in Rüttenscheid ein Open Air Gottesdienst. | Foto: Archiv

Weihnachten für alle
Open Air Gottesdienst am Rüttenscheider Markt

Am 24. Dezember findet um 16 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Open Air Gottesdienst statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 300 Personen beschränkt und daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. An Heilig Abend herrscht zudem von 10 bis 18 Uhr auf dem Rüttenscheider Markt ein Parkverbot. Infos und Anmeldung auf cgessen.com/weihnachtenfueralle.

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gertrud Gau (vorne) bedankt sich für die Geschenke, die dem Marienheim übergeben wurden. Mit ihr freuen sich (v.l.) Tanja Lampas (GEWOBAU), Fabian Kremer und Thomas Manderscheid vom Bürgertreff und Hedi Leifeld aus dem Beirat des Marienheims. | Foto: privat
4 Bilder

Überruhrer Weihnacht
Kinder basteln und sammeln für Senioren

Der Kinderweihnachtsmarkt im Überruhrer Bürgertreff ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Aus den bekannten Gründen konnte er in der diesjährigen Adventszeit nicht stattfinden – aber deshalb die Hände untätig in den Schoß legen? Das ist nichts für Fabian Kremer und Thomas Manderscheid, die sich ehrenamtlich im Bürgertreff engagieren. Flugs wurden die Kitas im Stadtteil angesprochen, die sich bereit erklärten, Bilder zu malen oder kleine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neben Elvira Klassen und Ehemann Dr. Frank Schemmann wollen auch die Kinder Anastasia, Georg und Katharina helfen. | Foto: PR

Leckeres Weihnachtsmenü zum Fest
"Helfen ist gar nicht so einfach"

Menschen, die in Not sind, helfen - das ist für die Familie Klassen/Schemmann nicht nur in der Corona-Krise selbstverständlich. Damit auch diejenigen, die von der Pandemie besonders betroffen sind, ein schönes Weihnachtsfest verbringen können, haben sich die Heiligenhauser etwas Besonderes einfallen lassen. Elvira Klassen und ihr Mann Dr. Frank Schemmann arbeiten beide im Helios Klinikum in Velbert und haben dort in den letzten Monaten viel Leid gesehen. Jetzt befinden sie sich im vierwöchigen...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.20
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

In Leithe leuchtet ein Vorgarten besonders hell
Alle Jahre wieder...

Jetzt ist sie wieder  da , die dunkele Jahreszeit. Am Nachmittag wird es schon früh finster. Der Wind treibt dicke Regenwolken über das Land. Es wird ungemütlich.  Zum Glück steht Weihnachten vor der Tür. Viele Menschen  schmücken ihre Fenster, Balkone und Vorgärten weihnachtlich und sorgen mit ihrer Beleutung für Licht in dunklen Zeiten. Das ist gerade im Zeiten der Corona Pandemie noch wichtiger geworden. Viele Leute sind deprimiert und leiden jetzt besonders unter der Dunkelheit. Das ist...

  • Essen-Steele
  • 15.12.20
  • 5
  • 3
Kultur
Unser Titelbild zeigt die Krippe von Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Marion Greve

Evangelische Kirche in Essen
Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!

„Advent und Weihnachten sind immer... nur anders!“ Unter diesem Motto bereiten sich die 26 Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen auf ihre Angebote an Heiligabend und den Weihnachtstagen vor. Dabei setzen die Gemeinden auf vielfältige und überwiegend alternative Formen der Verkündigung. So sind die Gläubigen eingeladen, die Zeit der Erwartung im Advent und die Weihnachtsbotschaft an Heiligabend im Zoom- oder Telefon-Gottesdienst oder auf YouTube zu erleben. Mehrere Kirchen...

  • Essen
  • 08.12.20
Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Musikalische Adventsandachten in der Marktkirche gehen in die zweite Woche

Zu „Adventsinseln in der Marktkirche“ lädt die Evangelische Kirche in Essen bis zum 23. Dezember in die älteste protestantische Gottesdienststätte in der Innenstadt, Markt 2/Porschekanzel, ein. Montags bis freitags finden um 16 Uhr, 17 Uhr oder 18 Uhr musikalische Andachten mit Gebeten, Lesungen und adventlichen Musikbeiträgen statt. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere mit Kirchenmusiker Dominik Gerhard am 1. Dezember und zeigen die schöne, meditative Atmosphäre in der Kirche. In der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.