Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Persönlich gestaltete Adventskalender überraschen mit selbst gemalten Miniaturen und kleinen Sprüchen hinter den einzelnen Türchen.  | Foto: L. Müller/ Stiftsschule
3 Bilder

Stiftsschule in Essen-Stadtwald schmückt Wunschbaum
Neue Rituale im Advent schaffen

"Unsere Kinder sind stolz, bei der Aktion mitmachen zu können und haben bereits die ersten Wünsche vom Baum abgepflückt", erklärt Stiftsschulleiterin Ulrike Nolte. Eine caritative Weihnachtsaktion gehört seit Jahren fest zur Adventszeit an der Stadtwälder Grundschule. Die ersten bunten Päckchen füllen bereits das Podest rund um den Wunschbaum in der Pausenhalle. In den vergangenen Jahren hat die Schule bereits "Weihnachten im Schuhkarton" sowie Aktionen der Essener Tafel unterstützt. Seit 2019...

  • Essen-Süd
  • 03.12.20
Kultur
Klaudia Ortkemper, Thomas Kiesewetter, Rainer Lessau, Daniel Raifura, Karl-Heinz Kalwa und Giovanni Graffweg auf dem Borbecker Platz vor dem Tannenbaum.  | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Leere Kassen hätten Tannenbaumkauf nicht zugelassen
Unternehmer springt als Sponsor ein und sorgt für ein wenig weihnachtliches Ambiente in Borbeck

Eigentlich hatte sich der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) damit abgefunden, dass in diesem Jahr kein Tannenbaum auf dem Borbecker Platz für weihnachtliche Stimmung wird sorgen können. Zu gering waren die Einnahmen aufgrund von Corona. Doch dank einer Spende ist auch in diesem Advent traditionell stimmungsvoll im Stadtteil. Von Charmaine Fischer  Besucher der Ortsmitte können den "Grünen Riesen" bereits bestaunen: Der Baum steht, pünktlich zum Start in den Advent wurde die Tanne auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
Kultur

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für Glanz in Kettwig

Weihnachtsbeleuchtung sorgt für Glanz in Kettwig Sterne und Lichterketten bringen vorweihnachtliche Stimmung in der doppelt tristen Jahreszeit in das Dorfzentrum von Kettwig Stimmen zu der Weihnachtsbeleuchtung : „Mit der Weihnachtsbeleuchtung möchten wir auch ein Signal setzen: Wir Kettwiger schaffen das! Schon im Frühjahr hatten wir mit diesem Slogan „ Kettwig hält zusammen ( auch als hashtag bekannt ) dazu aufgerufen, die lokalen Händler zu unterstützen und – unter Berücksichtigung des...

  • Essen-Kettwig
  • 28.11.20
Vereine + Ehrenamt
Rund 270 Wünsche hängen an den Bäumen. Darunter größtenteils alltägliche Dinge wie Drogerieartikel, Schokolade, warme Socken, Handtücher oder Gutscheine. | Foto: pixabay
2 Bilder

Mitmachen und zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten
Aktion "Senioren-Wunschbäume" läuft an

In Kooperation mit der Funke Mediengruppe und der Einhorn-Apotheke stellt die Caritas-Tochtergesellschaft cse wieder Wunschbäume mit Wünschen von bedürftigen Senioren auf. Immer wieder fallen den Mitarbeitern in der ambulanten und stationären Pflege im täglichen Kontakt Menschen auf, deren finanzielle Lage sehr eng ist. Diese wurden nach einem kleinen Weihnachtswunsch befragt, den sie sich selbst nicht erfüllen können. Rund 270 Wünsche, darunter größtenteils alltägliche Dinge wie...

  • Essen
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Große Bescherung im Markt: So schön war es im Vorjahr. Aktuell konnten die Kids ihre Wunschzettel aufgrund der Corona-Pandemie nur auf dem sicheren Postweg senden. 
 | Foto: Archiv/VKJ

Herzenswünsche der VKJ-Kids können bei REWE Scholand erfüllt werden
Wunscherfüller werden

Nicht nur in den Regalen stapeln sich die Gaumenfreuden, die das Fest versüßen. Nein, im REWE-Markt Scholand an der Essener Straße 50, stapeln sich auch die Wunschzettel wieder. 100 Kinderwünsche möchte das Ehepaar Scholand mit seinem Team erfüllen. Zum wiederholten Male haben sie sich dazu mit dem VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. zusammengetan. Bereits seit vielen Jahren erfreut sich die Weihnachtsaktion bei den Kunden großer Beliebtheit....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.20
Kultur
Mit Geschichten, Liedern und Backrezepten soll der Kalender Lust auf Weihnachten machen.  | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

„Alle Jahre wieder“
Essener Adventskalender beleuchtet Weihnachtstraditionen

„Alle Jahre wieder“ heißt das Motto der 43. Auflage des beliebten Begleiters durch die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Liedern, Geschichten, Spielen, Gebeten, Back- und Bastelideen für Vier- bis Zwölfjährige stellt der Kalender des Ruhrbistums in diesem Jahr auch viele Weihnachtstraditionen bei uns und in aller Welt vor. Geschichten, Lieder, Backrezepte: Mit 80 bunten Seiten für Kinder und ihre Familien macht der Essener Adventskalender ab sofort wieder Lust auf die Zeit vor und nach...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Wirtschaft
Die FOM hat 2.074 Essenerinnen und Essener für eine Studie interviewt.  | Foto: FOM

FOM Studierende befragten mehr als 2.000 Menschen in Essen
Weihnachten im Corona-Jahr: Gesundheit und gemeinsame Zeit wichtiger als Geschenke

Für die Essener Bürgerinnen und Bürger sind teure Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr zweitrangig. In Zeiten von Corona stehen Gesundheit und gemeinsame Zeit bei ihnen an erster Stelle. Das ergab eine Umfrage der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bei der Studierende 2.074 Essenerinnen und Essener zwischen 12 und 99 Jahren interviewt hatten.   So geben sie im Mittel 461 Euro für Geschenke aus, das sind fast 40 Euro weniger als der Bundesdurchschnitt. Zudem fühlt sich die Mehrheit (rund...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
LK-Gemeinschaft

Frohe Weihnachten

Das Wichtigste zur Weihnachtszeit sind kein Geld und keine großen Gaben. Das größte Glück an den Weihnachtsfeiertagen ist, die eigene Familie gesund in seinem Heim zu haben. Drum feiert schön in Frieden, Besinnlichkeit und Harmonie, denn von einem anderen Menschen bedingungslos geliebt zu werden,das ist der Weihnacht wahre Magie! ❤ Euch Lieben eine Frohe Weihnachten ❤

  • Essen-Kettwig
  • 24.12.19
  • 1
Kultur
Auch 2019 ein starker Besuchermagnet: der Internationale Weihnachtsmarkt Essen. | Foto: Ralf Schultheiß / EMG

EMG zieht positive Bilanz
Erfolgreicher Weihnachtsmarkt

Eine äußerst positive Bilanz zieht die EMG – Essen Marketing GmbH für den Internationalen Weihnachtsmarkt Essen, der am Montag, 23.Dezember, endet. „Der Markt war von der ersten Minute an voll. Das hat sich in den fünf Wochen danach bis auf drei bis vier verregnete Tage nicht geändert", betont EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. Neben der Warenvielfalt und –qualität punktete die „Best Christmas City 2018“ in diesem Jahr mit noch mehr Lichterglanz und einem breit gefächerten...

  • Essen
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Pia-Engel Nixon hat schon als kleines Mädchen viele verschiedene Speisen ausprobiert. Foto: Pia-Engel Nixon
2 Bilder

Showköchin Pia-Engel Nixons exklusive Weihnachtsrezepte
"Mein Menü zum Fest"

Eine Genießerin von klein auf: die Event- und TV-Köchin Pia-Engel Nixon (bekannt unter anderem aus "Gekauft, gekocht, gewonnen" auf KabelEins) ist gebürtige Hernerin und hat in Australien das Kochen gelernt. Vor zehn Jahren zog es sie wieder nach Hause in den "Pott". Nun hat die Grillexpertin und zweifache Mutter ein festliches Weihnachtsmenü für unsere Leser vorbereitet. Vorspeise Jakobsmuscheln/Rote-Bete-Carpaccio/Orange/Avocado/Feigensenf-Vanillesauce Zutaten für 2 Portionen: 6...

  • Herne
  • 23.12.19
  • 6
  • 3
Wirtschaft
Die Spenden wurden von Jochem Nehm von der REWE-Stiftung sowie Thorsten Fleischmann vom Menüservice an Diakonie-Chef Pfarrer Back und Barbara Köster der Diakonie übergeben. | Foto: Oliver SXchaper

Heiligabend im Reinoldinum
Weihnachtsfeier für Obdachlose

Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Gefeiert wird am 24. Dezember um 17 Uhr im Reinoldinum am Schwanenwall. Für die Feier stellt die REWE-Stiftung erneut einen Betrag von 2.000 € zur Verfügung. Auch der Dortmunder Menüservice spendet das Buffet für über 150 Gäste im Wert von 2.000 €.

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Politik

Traditioneller Advents- & Weihnachtsgruß der CDU Kupferdreh/Byfang

Friedenslicht aus Bethlehem & neuer Bild-Jahreskalender 2020! Heiliger Stankt Nikolaus als Vorbote des Christkindes macht Stadion in Kupferdreh! Kupferdreh. Auch in diesem Jahr, am Samstag, dem 21. Dezember 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen adventlichen Kinderpunsch-/ und Glühweinstand an die Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, recht herzlich ein. Unter dem diesjährigen Motto „Advent –...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
Ratgeber
Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt steht der größte Weihnachtsbaum der Welt. | Foto: Frank Heldt

Übersicht
101 sehenswerte Weihnachtsmärkte in NRW

Was gibt es besseres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein gemischt mit Weihnachtsmusik und einem angenehmen Stimmengewirr? Auch in diesem Jahr finden zur Adventszeit wieder viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in der Umgebung statt. Wir haben eine Übersicht. AlpenDer Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz in Alpen besteht aus urigen Ständen, die als Rundgang in das Rathaus hineinführen. Neben Livemusik lockt unter anderem ein Besuch vom Nikolaus. Wo und wann: • 7....

  • Essen-Süd
  • 29.11.19
  • 10
  • 4
Politik
`CDU on tour`! Jedes Jahr bieten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU zahlreiche Reisen an. Im Jahr 2017 führte die Studienreise zum Beispiel auf den Spuren Martin Luthers nach Mitteldeutschland. Das Bild zeigt die Gruppe in Eisleben, wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde. In den zurückliegenden Jahren führten die CDU-Studienreisen unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit durch ganz Europa.
2 Bilder

`CDU on tour` - Vorweihnachtliche Adventsfahrt 2019

„Das Frankenland im Advent – Nürnberg und Umgebung im Lichterglanz und Weihnachtszauber erleben!“ Reisetermin: 28. November 2019 – 01. Dezember 2019 (4 Tage) Auch im Jahr 2019 laden die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich dazu ein, am ersten Adventswochenende auf Reisen zu gehen. Unter dem thematischen Motto „Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Kultur
12 Bilder

Noch ist Weihnachtszeit
Auf Christen, singt festliche Lieder…

Am letzten Sonntag des Jahres, einen Tag vor Silvester, hatten sich die Kirchenchorgemeinschaft an St. Josef Essen-Ruhrhalbinsel und die kath. Chorgemeinschaft Essen-Überruhr zu einem Gesamtchor zusammengefunden und zu einem "Singen in der Weihnachtszeit" in die Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf eingeladen. Unterstützung fanden die Sängerinnen und Sänger in Mitgliedern des Orchesters "Sinfonisches Collegium Essen". Der Gesamtchor stellte sich als homogener Klangkörper in der gut besuchten...

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.18
  • 3
  • 3
Politik

CDU Kupferdreh/Byfang - Weihnachtsgruß 2018

"Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit." Johannes 1,14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Advent ist eine sympathische Zeit. Der Glanz des Weihnachtsfestes ist in der Ferne schon sichtbar, und das Stimmungsgefüge unserer Herzen sehnt sich nach Ruhe, Stille und Besinnung. Wie schön ist es gerade jetzt in dieser Zeit durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh zu gehen, um in den Fenstern die Dekorationen zu bestaunen. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.18
Ratgeber

Weihnachten
Ein persönlicher Rückblick

Als 5-jähriges Kind ist Weihnachten wahnsinnig spannend. Ein Großereignis, aufregend, voller Süßigkeiten, Christbaumkugeln und Geschenke. Mit 10 Jahren ist es schön. Allerdings ist jetzt ziemlich klar, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt und auch Engel nur eine nette Erfindung sind. Die Großeltern erwarten brave Enkelkinder und ein Dankeschön für warme Unterwäsche. Mit 18 Jahren konkurriert die Familientradition mit coolen Ideen der Mitschüler. Heiligabend einen trinken gehen, statt...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.18
  • 1
Kultur
Zum elften Mal fand am Wasserschloss Haus Voerde der beliebte Weihnachtsmarkt auf der Allee statt. | Foto: Dunja Vogel
25 Bilder

Tausende Besucher auf der Allee
MIT VIDEO: 11. Voerder Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde war gut besucht

"Natürlich kann man schon von einer Tradition sprechen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann und meint damit den Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Haus Voerde, der in diesem Jahr zum elften Mal stattfand. Über 100 Aussteller lockten mehrere tausend Besucher an die Allee und boten allerhand Selbstgemachtes und Leckeres. Unter anderem die Band "Kärnseife" sorgte für die musikalische Unterhaltung. Im Wasserschloss selber fand parallel eine Ausstellung hiesiger Künstler statt. Mit der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.12.18
Kultur
Thommy Berg mit Starkoch & Gastgeber Roland Trettl Fotoquelle: MG RTL D
2 Bilder

Thommy Berg zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele
Schlagersänger Thommy Berg aus VOX - First Dates ein Tisch für Zwei Live auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele

Schlagersänger Thommy Berg aus Gladbeck, auch bekannt durch einige TV Formate und zuletzt zu sehen in "VOX - First Dates ein Tisch für Zwei", ist am 3. Januar 2019 ab 18:00 Uhr mit einem 40- minütigen Programm Live zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele.  Zur Homepage von Thommy Berg

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.18
  • 1
Kultur
Seit 15 Jahren bereichert der Arbeitskreis Essen.Krippenland. den Essener Weihnachtsmarkt mit einer Ausstellung und einem Krippenweg durch die Innenstadt. Zur Ausstellungseröffnung waren Förderer, Leihgeber und Mitglieder des Arbeitskreises in die Marktkirche gekommen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

ESSEN.KRIPPENLAND. 2018
Bergmanns Weihnacht in der Marktkirche

„Bergmanns Weihnacht“ lautet das Motto der Krippenausstellung, die der Ökumenische Arbeitskreis Essen.Krippenland. am Montag (3.12.) in der Marktkirche eröffnet hat: Zum Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet präsentiert der Arbeitskreis Krippenszenen, die an die harte Arbeit unter Tage erinnern – kunstvoll arrangiert mit Dekorationen, die zum Teil noch kürzlich "auf Schicht" waren. Auch die übrigen Stationen des Krippenweges durch die Essener Innenstadt sind wieder einen Besuch wert: Bis zum 6....

  • Essen
  • 04.12.18
Vereine + Ehrenamt
Tanja Högström (von links), Christa Beyer und Renate Zanjani von der Tafel für Niederberg konnten in den vergangenen elf Jahren feststellen, wie nachgefragt die Weihnachtstüten sind. "Jeder soll an Heiligabend und Weihnachten ein Festessen zubereiten können", sind sich die drei engagierte Frauen einig und rufen Bürger zur Teilnahme an der Aktion auf.  | Foto: Maren Menke

Weihnachtstüten-Aktion der Tafel in Velbert und Heiligenhaus
Tüten voller Nächstenliebe

Ein umfangreicher Einkauf, der genau geplant ist, stundenlanges Vorbereiten in der Küche, eine schön gedeckte Tafel und schließlich ein köstliches Festmahl, das womöglich mehrere Gänge beinhaltet. So oder ähnlich gestaltet sich das Festessen vieler Bürger an den bevorstehenden Feiertagen. Zumindest, wenn man es sich leisten kann. Und was ist, wen dem nicht so ist? "Dann gibt es Nudeln mit Tomatensauce, denn am 24. Dezember, also am Ende des Monats, ist das Geld schon wieder knapp", antwortet...

  • Heiligenhaus
  • 22.11.18
Reisen + Entdecken
Kunstgewerbe, Weihnachtsdeko und vieles mehr gibt es auf dem Adventsmarkt beim Reiterverein Hohenlimburg.  | Foto: privat

Advent auf dem Reiterhof
Toller Adventsmarkt auf dem Reiterhof stimmt auf Weihnachten ein

Stimmungsvolle Atmosphäre und einzigartiges Flair bietet am am Sonntag, 18. November, der Reitverein Hohenlimburg bei seinem traditionellen Adventsmarkt in die Reithalle "Auf dem Mühlhof 14" in Hohenlimburg-Reh. Ab 13 Uhr bieten rund 35 Aussteller an ihren Ständen vorweihnachtliche Waren feil. Das Angebot aus den Bereichen Kunstgewerbe und Weihnachtsdeko reicht von handgefertigten Stoffarbeiten und liebevoll erstellten Holzkreationen über selbstgemachte Konfitüren bis hin zu beleuchteten...

  • Hagen
  • 15.11.18
Kultur
Das neue Programmheft "Musik in Essener Kirchen" enthält über neunzig kirchenmusikalische Termine in den Monaten November und Dezemeber. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Neues Programmheft mit Musik in Essener Kirchen ist da
Von musikalischen Momenten der Ewigkeit bis zum Jubel der Weihnachtstage

Über neunzig Termine von Kammermusiken, Chor- und Instrumentalkonzerten, offenen Singen und musikalischen Gottesdiensten stehen in der neuen Ausgabe des Programmheftes „Musik in Essener Kirchen“, die die Monate November und Dezember umfasst. Im November begleiten Evangelische Kirchengemeinden die Menschen durch eine Zeit der Besinnung und des Gedenkens – mehrere oratorische Konzerte, Gospelklänge und musikalische Andachten drücken die liebevolle Erinnerung an verstorbene Angehörige, aber auch...

  • Essen-Nord
  • 02.11.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.