Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Sport
Leonardo Vonic (l.) feiert sein letztes Tor für RWE am 21. Dezember gegen den VfB Stuttgart II. | Foto: Rot-Weiss Essen

Leonardo Vonic verlässt RWE
Angreifer wechselt zum FC Porto

Seit Tagen hatte sich der Wechsel angebahnt, am Dienstag wurde er vollzogen: Stürmer Leonardo Vonic verlässt den Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen und wechselt zum FC Porto. Beim portugiesischen Spitzenclub ist der 21-Jährige zunächst für die U23 vorgesehen, die in der zweiten Liga spielt. Leonardo Vonic kam im Sommer 2023 vom Regionalligisten 1. FC Nürnberg II nach Essen und schoss in seiner ersten Drittliga-Saison für RWE in 35 Spielen neun Tore. In der aktuellen Spielzeit war er in 17...

Sport
Innverteidiger Felix Götze, hier bei seinem Debüt im RWE-Trikot am 2. September 2022 gegen Erzgebirge Aue, wird RWE verlassen. | Foto: Markus Endberg

Felix Götze verlässt RWE
Wechsel nach Paderborn steht offenbar bevor

Felix Götze wird Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen zum Saisonende verlassen. Der 26-Jährige informierte die sportliche Leitung am Montag darüber, dass er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich einem höherklassigen Klub anschließen wird. Zweitligist SC Paderborn hat offenbar gute Karten. „Es waren zwei richtig geile Jahre bei RWE. Ich habe die Zeit hier sehr genossen und werde den Verein in positiver Erinnerung behalten. Mir ist die Entscheidung, die Hafenstraße zu...

Kultur
Als neuer „Käpt'n der MS GOP“ nahm Manuel Guglielmi (l.) in der Kulisse der aktuellen Showproduktion „Sailors“ Platz. An seiner Seite: Marketing-Direktor Christian Buddrus. | Foto: GOP

Direktorenwechsel im GOP Varieté Essen
Manuel Guglielmi folgt auf Nadine Stöckmann

Mit der Premiere der neuen GOP-Showproduktion „Sailors“ am 13. Juli verkündete Direktorin Nadine Stöckmann ihren Abschied vom Varieté-Theater. Um sich mehr um ihre Familie, die in Berlin lebt, kümmern zu können, streicht die 43-jährige nach knapp vier Jahren die Segel in Essen und steuert an der Ostsee neue Ufer an. Das Steuerrad an der Rottstraße übernimmt ab sofort Manuel Guglielmi. Anders als seine Vorgängerin, die in Berlin aufgewachsen ist, ist der gebürtige Essener Guglielmi mit dem...

Sport
Isaiah Young (r.) und Felix Bastians bejubeln ein Tor von Erolind Krasniqi (l.). | Foto: Markus Endberg

RWE leiht Erolind Krasniqi aus
Offensivspieler wechselt zu Teutonia Ottensen

Erolind Krasniqi wird in der laufenden Saison nicht mehr für Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 22-jährige Offensivspieler wechselt auf Leihbasis zu Teutonia Ottensen in die Regionalliga Nord. Im Sommer soll der U21-Nationalspieler des Kosovo zur Hafenstraße zurückkehren. „Ero wurde in der bisherigen Spielzeit immer wieder durch kleinere Verletzungen zurückgeworfen und kam dadurch in keinen Rhythmus. Entsprechend schwer hatte er es, auf Einsätze zu kommen. Mit Blick auf die...

Sport
Daniel Heber (r.) 2020 im Duell mit RWO-Angreifer Sven Kreyer. | Foto: Markus Endberg

Daniel Heber verlässt Rot-Weiss Essen
Kapitän wechselt nach Magdeburg

Im ersten Heimspiel des Jahres gegen Halle (0:0) hatte der Name Daniel Heber überraschend auf dem Spielberichtsbogen gefehlt, am Samstag in Verl (1:1) wurde der Abwehrspieler erst in der 88. Minute eingewechselt. Nun gab Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen bekannt, dass der Kapitän mit sofortiger Wirkung zum Zweitligisten 1. FC Magdeburg wechselt. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. „Daniel hat sich im vorletzten Sommer trotz einiger höherklassiger Angebote...

Sport
Abwehrspieler Yannick Langesberg wechselt von RWE zum TSV Steinbach. | Foto: Rot-Weiss Essen

Langesberg und Kesim verlassen RWE
Sturmtalent wird an Wattenscheid ausgeliehen

Wenige Tage vor dem Drittliga-Auftakt gegen den SV Elversberg (Samstag, 14 Uhr) hat Rot-Weiss Essen seinen Kader um zwei Planstellen reduzieren können. Abwehrspieler Yannick Langesberg, in der Aufstiegssaison zumeist nur auf der Bank, wechselt zum Südwest-Regionalligisten TSV Steinbach Haiger, Sturmtalent Timur Kesim wird zum Regionalliga-Aufsteiger SG Wattenscheid 09 ausgeliehen. „Yannick war ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Aufstiegsmannschaft. Er ist jetzt jedoch in einem Alter, in dem...

Sport
In den letzten 20 Jahren ist der ETB Schwarz-Weiß Essen nach dem SV Kupferdreh und dem SC Velbert erst vom Dorps dritte Trainerstation. | Foto: Ulrich Bangert

Schwarz-Weiß Essens neuer Trainer Ralf vom Dorp im Interview
"Ein traditionsreicher Verein"

Ralf vom Dorp gilt in Velbert als eine Art Schutzpatron, der für immer an ein und demselben Ort zu bleiben schien. Letzteres hat sich in diesem Sommer allerdings geändert. Nach insgesamt elf Jahren als Trainer des SC Velbert wechselte der 57-Jährige zurück in seine Heimat Essen und soll dort dem traditionsreichen ETB Schwarz-Weiß Essen zu altem Glanz verhelfen. Unser Volontär Christian Schaffeld sprach mit ihm über seine Ziele, welche Oberliga-Teams für ihn die Aufstiegsaspiranten sind und wie...

Vereine + Ehrenamt
Thomas Kutschaty (links) und Frank Müller (rechts) haben mit Vera Luber eine neue Geschäftsführerin für den VKJ gefunden. Oliver Kern (2. v. re.), der den VKJ auf eigenen Wunsch zum 31. März verlässt, freute sich mit über die Nachfolgeregelung.

VKJ präsentiert neue Geschäftsführerin - Vera Luber folgt auf Oliver Kern

Das ist kein Scherz: Ab dem 1. April bekommt der VKJ, Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V., erstmals in seiner 45-jährigen Geschichte eine Geschäftsführerin. Vera Luber übernimmt von Oliver Kern! Ein paar Wochen hat der Vorstand um die Vorsitzenden SPD-Ratsherr Frank Müller und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty die Öffentlichkeit auf die Folter gespannt und Gespräche geführt. Am gestrigen Dienstag verkündete Frank Müller nach vorangegangener...